Klimaaktivisten

Beiträge zum Thema Klimaaktivisten

Diesmal auf dem Programm: Schüttelstraße/Franzensbrücke (2.), Innerer Mariahilfer Gürtel - Höhe Westbahnhof (6.) sowie Donaukanalstraße, Höhe Müllverbrennungsanlage Spittelau (9.). | Foto: Letzte Generation Österreich
1 18

In Wien
Klimakleber blockieren mit gleich drei Aktionen den Frühverkehr

Gleich dreimal haben die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" am Donnerstag zugeschlagen. Am Vortag sollen die Protestler laut Polizei ein Rettungsfahrzeug blockiert haben, der Patient starb noch vor Ort. Die Klima-Bewegung wies den Vorwurf zurück. WIEN/LEOPOLDSTADT/MARIAHILF/ALSERGRUND. Gegen 8 Uhr gab es am Donnerstag, 11. Mai, erneut mehrere Klimakleber-Aktionen der "Letzten Generation" in Wien. Diesmal auf dem Programm: Schüttelstraße/Franzensbrücke (2.), Innerer...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Polizei warnt: Bevor ein Fahrzeug in Betrieb genommen wird, sollte überprüft werden, ob es auch fahrtüchtig ist. (SYMBOLBILD)  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Mutmaßlich von Klimaaktivisten
Bei rund 50 Reifen wurde die Luft ausgelassen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden aus den Autoreifen von rund 50 PKW, genauer gesagt SUV, die Luft ausgelassen. Die Polizei nimmt an, dass es sich bei den Täterinnen oder Tätern um Klimaaktivistinnen oder -aktivisten handle, denn auf den Autos wurde ein Zettel hinterlassen.  WIEN/LEOPOLDSTADT/ALSERGRUND. Einige Menschen, die im 2. und 9. Bezirk wohnen und einen SUV, also einen Geländewagen fahren, erwartete am Freitagmorgen eine böse Überraschung. Denn die Reifen rund 50 solcher...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Vier Wochen dauerte die Hörsaal-Besetzung durch die Bewegung "Erde brennt". Jetzt wurde der Abzug angekündigt. | Foto: Erde brennt
5

Uni Wien
Hörsaal-Besetzung durch "Erde brennt"-Bewegung geht zu Ende

Seit nunmehr vier Wochen halten Aktivistinnen und Aktivisten der sozialen Bewegung "Erde brennt" der Hörsaal C1 im Alten AKH besetzt. Für Montagabend wurde ein Ende der Besetzung angekündigt. Zum Ausklang soll es eine "Abzugsdemo" geben. WIEN. Die aktuell zahlreichen Krisen – von Teuerung, Klima bis soziale Ungerechtigkeit – zum Anlass nehmend, hielt eine Gruppe Aktivistinnen und Aktivisten der sozialen Bewegung "Erde brennt" seit 16. November den Hörsaal C1 der Uni Wien am Campus im Alten AKH...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Kevin Chi
Gekommen um zu bleiben: "Erde brennt"-Aktivisten prolongieren ihre Hörsaal-Besetzung am Campus der Universität Wien. | Foto: Erde brennt
6

Klimaaktivismus
Hörsaal-Besetzung soll laut "Erde brennt" weitergehen

Am Mittwochnachmittag besetzte eine Gruppe Aktivistinnen und Aktivisten der Protestbewegung "Erde brennt" einen Hörsaal am Campus der Universität Wien – und blieben über Nacht. Geplant sei ein Aufenthalt auf unbestimmte Zeit. Ihre Forderung: mehr Klima-, Bildungs- und Sozialgerechtigkeit für alle. WIEN/ALSERGRUND. Es soll ein Aufruf für mehr Gerechtigkeit sein, und zwar in den Bereichen Klima, Bildung und Soziales. Am Mittwoch, gegen 13 Uhr, "kaperte" eine Gruppe junger Menschen, die Teil der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Kevin Chi
Die "Besetzung" der Freyung dauert gegen 12 Uhr noch immer, da diese Versammlung laut den XR-Aktivisten angemeldet und "sicher für alle" ist. | Foto: Tom Poe/XR
9

Aktion "Kollaps"
Hunderte Klimaaktivisten blockieren Straßen in Wien

Mehrere Klimaaktivisten der Extinction Rebellion und Letzten Generation blockierten fünf Straßen und Kreuzungen im Frühverkehr. Die Rede ist von der Aktion "Kollaps". WIEN. Seit den frühen Morgenstunden blockieren mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten etliche Straßen in Wien. Am Mittwoch, 12. Oktober, haben Aktivisten von "Extinction Rebellion" (XR) und "Letzte Generation AT" fünf Autobahneinfahrten in die Stadt von Osten, Süden, Südosten, Westen und Norden blockiert. Außerdem wurde der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.