Klimabündnisgemeinde

Beiträge zum Thema Klimabündnisgemeinde

Lengau rüstet Schulen mit PV-Anlagen auf

LENGAU. Als Klimabündnisgemeinde hat Lengau vor Kurzem ein neues Klimaprojekt umgesetzt: Auf den Schulen der Gemeinde wurden mehrere Photovoltaikanlagen installiert. "Nach der bereits seit 2013 bestehenden Anlage bei der Volks- und Hauptschule Friedburg wurden nun auch die Volksschulen Lengau und Schneegattern mit einer jeweils 5 kW/p-Anlage aufgerüstet", so Bürgermeister Erich Rippl. Damit können jeweils 5000 kW/h pro Anlage Strom erzeugt werden. Dieser wird für den Eigenverbrauch verwendet....

Foto: Gemeinde

Lengau ist Klimabündnisgemeinde

LENGAU. Am 15. Dezember 2011 wurde durch den Gemeinderat der Gemeinde Lengau der Beschluss gefasst, dem Klimabündnis Österreich beizutreten. In Lengau wurden bereits eine Reihe an Maßnahmen den Klimaschutz betreffend umgesetzt, unter anderem der Bau eines Passivhaus-Kindergartens in Schneegattern, Energiespartage am Gemeindeamt, Energiebuchhaltung, Heizungsumbau und -sanierung in Schulen und Kindergärten sowie die Errichtung einer Photovoltaikanlage für die VS und HS Friedburg. Am 17. Mai...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.