Ressourcen

Beiträge zum Thema Ressourcen

Teilnehmer aus fast allen Mitgliedsgemeinden sind zur Infoveranstaltung gekommen. | Foto:  KEM Klimazukunt Oberinnviertel

Klima- und Energiemodellregion Oberinnviertel
Wie Kreislaufwirtschaft in der Region funktioniert

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) 'Klimazukunft Oberinnviertel' hat am 6. Mai eine informative Veranstaltung zum Thema "Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz in Gemeinden" in Tarsdorf organisiert. TARSDORF. Die Veranstaltung hatte das Ziel, die zwanzig Mitgliedsgemeinden über die Chancen und Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft in der Region zu informieren. Petra Höllbacher und Andrea Rödig vom BAV-Braunau haben über Vorzeigebeispiele aus dem Bezirk informiert. Andreas...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Christian Hasenleithner, Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Bohemia GmbH | Foto: Roland Pelzl / cityfoto
1 4

Abkehr von der Wegwerfgesellschaft
Kreislaufwirtschaft – Warum wir lernen müssen, anders mit Abfall umzugehen, egal ob Kunststoff oder Brot

Jedes Jahr werden weltweit 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Das entspricht einem Drittel der gesamten Produktion. Insbesondere in der Lebensmittel-Branche sind künftig verstärkt Aktivitäten für mehr Ressourceneffizienz notwendig und die Konsumenten müssen umdenken. Die Alarmglocken schrillen: Um das zu verdeutlichen, widmeten sich der Cleantech-Cluster und der Lebensmittel-Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria beim OÖ Zukunftsforum dem Thema „Wir denken in...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau

Workshop "clean Euro - Konsumieren mit Zukunft" - neuer Termin

Der neue Termin für den Workshop "clean Euro - Konsumieren mit Zukunft“ steht nun fest. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen! Lernen Sie in einem zweitägigen Workshop Ihr Konsumverhalten anhand der drei einfachen Merkmale FAIR, ÖKO und NAHE zu beurteilen und zu verbessern. Der Workshop findet am Freitag, 24. Mai 2013 von 18.00 bis 20.30 Uhr & am Samstag, 25. Mai 2013 von 10.00 bis 15.30 Uhr im Veranstaltungszentrum in Braunau statt. Alle Details entnehmen Sie bitte der Einladung im Anhang....

  • Braunau
  • Verena Obermaier
Pfingstgespraeche | Foto: Foto: OÖVP

Reichersberger Pfingstgespräche im Zeichen der Energie

Kein Wirtschaftsziel ist es wert, kommende Generationen zu gefährden. Der Wechsel zu erneuerbaren Energien ist die Chance, einen Wandel zu vollziehen, sagte Landeshauptmann Josef Pühringer (2. v. r.) im Rahmen der heuer zum 15. Mal stattfindenden Reichersberger Pfingstgespräche. Bei der von Pühringer ins Leben gerufenen Veranstaltung, die sich dieses Jahr mit dem Zukunftsthema Energie beschäftigte, referierten unter anderem der Benediktinermönch Pater David Steindl-Rast (M.), Günther Brauner...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.