Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Kinder der 2a, 2b, 3c, Maria-Theresia Strouhal, Elisabeth Giehser, Hans Roth, Rosalie Roth, Isabelle Uhl, Susanne Fallmann (v.l.). | Foto: Foto: EAK/Dostal

Umweltschutz
Kinder werden zu Recycling-Experten

Rohstoffe zu sammeln spart Geld und Ressourcen. In der Stiftgasse wurden Kinder jetzt zu Sammelexperten. NEUBAU. "Batterien darf man nur bei der Sammelstelle entsorgen, weil sie sehr giftig sind", erklärt Valentina. In ihrer Volksschule in der Stiftgasse 35 wurden Workshops zum richtigen Umgang mit alten Elektrogeräten abgehalten. Zum Abschluss kamen alle Projektpartner zusammen. "Gemeinsam mit der MA 48 vermitteln wir den Kindern richtiges Umweltbewusstsein: Dass jedes Gerät wertvolle, aber...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky

AM PULS Nr. 46: Umweltgeschichte & Klimazukunft - 5 vor oder nach 12?

Eintritt frei! Getränke & Networking ab ca. 19:30 Uhr Vortragende: Prof. Verena Winiwarter Universität Klagenfurt, Institut für Soziale Ökologie Prof. Gerhard Herndl Universität Wien, Department für Limnologie und Bio-Ozeanographie Mittwoch 13.10.15 18:00 Uhr Einladung zum Download: http://www.fwf.ac.at/de/service/kalender/veranstaltung/kid/20151013-347/ Facebook: https://www.facebook.com/events/160452450960858/ ----------------------------------------------------------------------- VORTRÄGE:...

  • Wien
  • Wieden
  • Till C. Jelitto
Anzeige
4

Energiesparen kann so einfach sein

Energie ist teuer. Das merkt man alljährlich, wenn es wieder zu Stromnachzahlungen kommt. Dabei kann Energiesparen ganz einfach sein. Die Profis von Installateur-Kaiser raten etwa zur Solarenergie. Solarenergie ist sinnvoll Kein Wunder: Immer mehr Firmen errichten ihre Riesen-Einkaufshops mit Solarpanelen, um damit vom Stromzulieferer unabhängig zu werden. Was für die Großen gilt, ist in diesem Fall auch für die Kleinen leistbar und sinnvoll. Dabei ist es aber wichtig, mit dem Fachmann zu...

  • Wien
  • Meidling
  • Installateur Kaiser & Sohn KG
Grüne Bezirksvorsteher Stellvertreterin Barbara Neuroth fährt fast täglich mit dem Rad.
6

Klimabündnis: Unsere Wieden ist Vorreiterin

Wieden. Viele österreichische Städte und Gemeinden sind bereits Mitglieder, in Wien nimmt die Wieden seit kurzem die Vorreiterrolle ein: Das Klimabündnis Österreich will Treibhausgas-Emissionen reduzieren. In die Zukunft investieren Als Klimabündnisbezirk verpflichtet sich die Wieden freiwillig, Maßnahmen zum Klimaschutz zu forcieren. Der Bezirk bekommt ein dichteres Radnetz. Außerdem werden viele Schulen in den kommenden Jahren thermisch saniert. Großes Ziel ist es, die Treibhausgas-Emissionen...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.