Klimaschutzpreis

Beiträge zum Thema Klimaschutzpreis

GR Christian Pfeiffer, Landesenergieberater Anton Pasteiner, Schulwart Martin Stangl und gfGR Eva Woisetschläger | Foto: Modellregion Unteres Traisental-Fladnitztal

Klimaschutz in Wölbling
PV-Anlage soll Energiebedarf der Schule senken

WÖLBLING (pa). Der Schulkomplex ist in Wölbling das deutlich größte Gebäude und beherbergt neben der Volks- und Mittelschule auch noch die Musikschule und Rettungszentrale. Schon daher ist es eben auch der größte kommunale Energieverbraucher. Sowohl das Lehrpersonal wie auch das engagierte Team rund um Schulwart Martin Stangl bemühen sich um eine nachhaltige Nutzung des Gebäudes. Klimaschutz ist den Wölblinger Schulen sehr wichtig. So nimmt man an vielen Projekten des Landes und der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Otto Gasselich, Obmann Bio Austria Wien und Niederösterreich, Veronika Edler, Bio Austria Innovations- und Forschungskoordination, Sabine Mayr, Geschäftsführerin Bio Austria Wien und Niederösterreich, Anna Engelhart, Biobäuerin, Gewinnerin Bio-Austria Klimafuchs, Reinhard Engelhart, Biobauer, Gewinner Bio-Austria Klimafuchs, Gertraud Grabmann, Obfrau Bio Austria Österreich. | Foto: KEM
2

Klimaschutzpreis geht an Inzersdorfer Biobauern

Der Traisentaler Biobauer Reinhard Engelhart und Biobäuerin Anna Engelhart erhielten den diesjährigen Klimaschutzpreis „Biofuchs 2020“. INZERSDORF. Innovation, Leidenschaft und die Liebe zur Natur sind Kriterien zur Erreichung des Klimaschutzpreises. Bereits zum zwölften Mal wurde der Innovationspreis „Biofuchs 2020“ vergeben. Auch heuer wurden unter den besten vier Projekten im Schloss Puchberg bei Wels durch Zuschauervoting das beste Projekt gewählt. Die stolzen Gewinner kommen im heurigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.