KlimaTicket Steiermark

Beiträge zum Thema KlimaTicket Steiermark

Leobens Bürgermeister Kurt Wallner freut sich, dass die städtische Förderaktion für den Kauf eines Klimatickets so gut angenommen wird. Der Fördertopf dafür wurde um 10.000 Euro aufgestockt.  | Foto: Pressberger

Stadtratssitzung
Leoben beschließt Aufstockung des Klimaticket-Fördertopfes

Im Leobener Stadtrat wurde am 20. Jänner eine Aufstockung des Fördertopfes für den Kauf von Klimatickets beschlossen. Weitere Beschlüsse betreffen unter anderem die Unterstützung aller Generationen und jene Personen, die neu in Leoben sind. LEOBEN. In der Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben vom Dezember 2021 wurde beschlossen, für Leobenerinnen und Leobener den Kauf eines Klimatickets in Form von LE-Gutscheinen zu unterstützen (wir berichteten). Dieses Angebot wurde in den ersten Wochen so gut...

Bürgermeister Kurt Wallner und Stadträtin Birgit Sandler freuen sich über die massive finanzielle Entlastung für PendlerInnen, die das steirische Klimaticket bringt.  | Foto: SPÖ RO Leoben-Eisenerz

SPÖ Regionalorganisation Leoben-Eisenerz
Steirisches Klimaticket macht das Pendlerleben billiger

Das neue steirische KlimaTicket ermöglicht die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in der Steiermark um 588 Euro pro Jahr. Damit bringt es auch für Pendler aus der Region Leoben-Eisenerz enorme finanzielle Erleichterungen.  GRAZ/LEOBEN. Im Zuge einer Pressekonferenz in der Grazer Burg wurden am Donnerstag, 9. September, die Details zum steirischen KlimaTicket präsentiert. Ab 1. Jänner 2022 wird es erstmals möglich sein, um 588 Euro pro Jahr – das entspricht 49 Euro pro Monat oder 1,6 Euro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.