Klimavolksbegehren

Beiträge zum Thema Klimavolksbegehren

 St. Martiner-Mitglieder der Klima-Allianz Oberösterreich rufen auf Plakttafeln die O.Ö. Landesregierung auf sich stärker für den Klimaschutz zu engagieren.  | Foto: Michael Wöss

Klima-Allianz Oberösterreich
St. Martiner Klima-Aktivisten unterstützen Aktion #NächsterHaltZukunft

Mitglieder der Klima-Allianz Oberösterreich aus St. Martin riefen die Landesregierung auf, sich stärker für den Klimaschutz zu engagieren. ST. MARTIN. „Die Klima-Allianz Oberösterreich ist die gemeinsame Stimme von 16 oberösterreichischen Initiativen und Organisationen sowie mehr als 30 unterstützenden Firmen, NGOs, Gemeinden und Vereinen. Wir fordern in der Klimapolitik endlich Taten statt Worte, und zwar in Form eines verbindlichen Klimaschutzplans für Oberösterreich“, erläutert Josef Winter,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Abschlusskundgebung am Wiener Heldenplatz. | Foto: Ines Futterknecht

Klimavolksbegehren
Mehr als 380.000 Unterschriften für den Klimaschutz

ÖSTERREICH. Mehr als 380.590 Menschen haben das Klimavolksbegehren unterzeichnet – jetzt geht es um die Umsetzung. Ein historischer Schulterschluss„Das ist ein historischer Schulterschluss! Noch nie in der Geschichte gab es eine so breite Allianz zwischen Wissenschaft, Bevölkerung, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen von Kunst und Kultur bis Glauben für mutigen Klimaschutz", sagt Katharina Rogenhofer, Sprecherin des Klimavolksbegehres, und betont: “Ohne dem beispiellosen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Um den Forderungen des Klimavolksbegehrens möglichst viel Gewicht zu verleihen, hoffen die Initiatoren auf möglichst viele Unterschriften.  | Foto: Ines Bacher
3

Klima
Eintragungswoche für Klimavolksbegehren in vollem Gange

Das Klimavolksbegehren liegt zwischen 22. und 29. Juni auf jedem Gemeindeamt zur Unterschrift auf. Es kann alternativ auch online via Handysignatur unterschrieben werden. BEZIRK (hed). Eines steht jetzt schon fest: Das Klimavolksbegehren muss im Parlament behandelt werden. Denn es hat im Vorfeld bereits mehr als 114.000 Unterstützungsunterschriften erhalten und damit die 100.000-Unterschriften-Hürde bereits genommen. Das Klimavolksbegehren ist eine überparteiliche Initiative für mutige...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Klimawandel ist kein düsteres Zukunftsszenario.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Klimakrise
Klimavolksbegehren von 22. bis 29. Juni

Die Klimakrise ist kein düsteres Zukunftsszenario, sondern bereits Realität. Jede einzelne und jeder einzelne ist oder wird auf die eine oder andere Weise betroffen sein. Das zeigt die neue Kampagne des Klimavolksbegehrens. Dieses kann von 22. bis 29. Juni auf jedem Gemeinde-/Bezirksamt oder online per Handysignatur unterzeichnet werden. OÖ. Anfang Juni startete die Kampagne “Voices of Climate Change”, die Betroffene aus ganz Österreich zu Wort kommen lässt. Diese zeigt auf, dass jeder vom...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.