Klinikum Steyr

Beiträge zum Thema Klinikum Steyr

Harald Geck (Direktor LPBZ Schloss Haus), Heinz Kosma (Kaufmännischer Leiter Landes-Krankenhaus Steyr), Leopoldine Halbmayr (Direktorin LPBZ Christkindl), Johann Schiffhuber (Prokurist LPBZ Schloss Cumberland) und Philipp Paulinec (Pflegedienstleitung LPBZ Schloss Gschwendt; v. l.) erhielten von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Landesrat Max Hiegelsberger die Auszeichnung „Natur im Garten“ für ihre naturnahen Gärten. | Foto: BRS/Klaus Mader
97

Ehrungen „Natur im Garten“
Klinikum Steyr & vier OÖ. Landespflege- und Betreuungszentren ausgezeichnet

Die Aktion „Natur im Garten“ des Landes Oberösterreich etabliert sich in den heimischen Gärten und hat auch in Gemeinden und Krankenanstalten Fuß gefasst. Immer mehr öffentliche Gärten und Grünflächen werden nach den Grundsätzen von „Natur im Garten“ möglichst naturnah bewirtschaftet und bieten ein unverfälschtes Naturereignis. Vier Landespflege- und Betreuungszentren (LPBZ) und Klinikum Steyr erhalten Ehrung. GARSTEN/STEYR. Erstmals wurden jetzt vier Landespflege- und Betreuungszentren (LPBZ)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Männer ab 35 Jahren sollten einmal jährlich einen großen Gesundheitscheck machen lassen. Hier geht es in erster Linie um die Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Nierenerkrankungen.  | Foto: nyul - Fotolia
3

Single-Männer stärker gefährdet
Weltmännertag: Vorsorge hört nicht bei den Zähnen auf

Obwohl seit 18 Jahren am 3. November der Weltmännertag begangen wird, vor allem um auf die Wichtigkeit der gesundheitlichen Vorsorge hinzuweisen, hat das "starke Geschlecht" immer noch viel Aufholbedarf in Sachen Gesundheit. OÖ, STEYR. Eine aktuelle Studie aus Deutschland zeigt, dass Männer fast ausschließlich dann medizinische Hilfe suchen, wenn ein akutes Problem besteht. Lediglich zehn Prozent der 18- bis 34-jährigen Männer haben im vergangenen Jahr Vorsorgeangebote in Anspruch genommen....

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.