Klosterkirche St. Alfons Leoben

Beiträge zum Thema Klosterkirche St. Alfons Leoben

Pater Nemanja und Diakon Stefan Lorbek feierten in der St. Alfons Kirche gemeinsam mit zahlreichen Gläubigen das orthodoxe Osterfest.  | Foto: KK
2

Leoben
In der St. Alfons Kirche wurde das orthodoxe Osterfest gefeiert

Unter dem Beisein zahlreicher Gläubiger wurde in der Leobener St. Alfons Kirche am vergangenen Wochenende das orthodoxe Osterfest gefeiert. LEOBEN. Am orthodoxen Osterfest, das am Sonntag, 24. April begangen wurde, feierten in der Klosterkirche "St. Alfons" der orthodoxen Kirchengemeinde "Maria, Mutter von der Immerwährenden Hilfe" in Leoben zahlreiche Gläubige die Liturgie mit dem Gemeindepriester Pater Nemanja und Diakon Stefan Lorbeck. Im Zentrum der feierlichen Osternachtsliturgie mit der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Kustos Karl Mlinar (li.) mit Pfarrer Sladjan Vasic | Foto: KK

Orthodoxes Weihnachtsfest in Leoben

LEOBEN. Am 6. Jänner feierte die orthodoxe Gemeinde in Leoben nach dem Julianischen Kalender in der Klosterkirche ihr Weihnachtsfest. Traditionell wurde ein Eichenbaum geschmückt und im darunter liegenden Stroh lagen Süßigkeiten für die Kinder. Zweige vom Eichenbaum werden von den Gläubigen als Segensgruß nach Hause mitgenommen. Pfarrer Sladjan Vasic und Kustos Karl Mlinar freuten sich über den guten Besuch dieser Liturgie und die gelebte Gemeinschaft bei der anschließenden Agape.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Reliquienübergabe in der Erzdiözese Salzburg: Ordinariats-Vizekanzler Albert Esterbauer mit dem orthodoxen Gemeindepfarrer Sladjan Vasic und Kustos
Karl Mlinar.
  | Foto: KK
3

Eine Reliquie für die Leobener Klosterkirche

LEOBEN. Der Erzbischof von Salzburg Franz Lackner veranlasste die Übergabe einer Reliquie des Heiligen Rupertus an die orthodoxe Gemeinde der Leobener St.-Alfons-Kirche. Eine Ikone des Hl. Rupertus befindet sich in der Ikonostase der ehemaligen Leobener Klosterkirche. Die Verehrung des Heiligen verbindet sowohl Salzburg und die Steiermark als auch die christlichen Kirchen in Erinnerung an ihre gemeinsamen Zeit. "Dieser Akt ist eine Würdigung der Ökumene, denn sowohl orthodoxe Christen als auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Maiandacht in der Klosterkirche St. Alfons. | Foto: KK

Maiandacht mit Maisingen

LEOBEN. Am Samstag, dem 5. Mai,  fand in der Klosterkirche St. Alfons in Leoben im Rahmen eine Maiandacht mit einem Maisingen statt. Der Männergesangsverein Erzherzog Johann aus Mautern umrahmte mit Marienliedern stimmungsvoll die Feier. Kustos Karl Mlinar und Lektor Stefan Lorbek von der orthodoxen Kirche gestalteten gemeinsam die Andacht. Anschließend bei der Agape im Klosterhof brachten die Sänger aus Mautern zur Freude der Besucher noch so manches Ständchen dar.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
4

Orthodoxe Wasserweihe an der Mur

Zum dritten Mal lud die Orthodoxe Kirche zur Wasserweihe an der Leobener Mur. LEOBEN. Der griechisch-orthodoxe Metropolit Arsenios führte zum dritten Mal an der Mur in Leoben die Wasserweihe durch.  Am vergangenen Sonntag wurde die Prozession von den Einsatzkräften der Wasserrettung mit Einsatzbooten am Wasser selbst begleitet. WeiheaktDer Metropolit brachte zum Ausdruck, dass Land und Wasser, also die Natur und somit die Schöpfung Gottes, von Grund auf als entsprechend geheiligt betrachtet...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.