Knabenchor

Beiträge zum Thema Knabenchor

Neue CD: "Die Wiltener Sängerknaben in der Innsbrucker Hofkirche"

Die Innsbrucker Hofkirche beherbergt den Kenotaph Kaiser Maximilians I., das wohl großartigste Kaisergrabmal Europas. Über seine Hofmusik sind die Wiltener Sängerknaben mit der Geschichte Maximilians I. eng verknüpft. Diese enge Bindung zum großen Kaiser der Renaissance und zur Innsbrucker Hofkirche hat die Leitung der Wiltener Sängerknaben im Jahr 2009 dazu bewogen, gemeinsam mit dem Tourismusverband Innsbruck und den Tiroler Landesmuseen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innsbrucker Sommer“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
2

Letztes Sommer-Hofkirchenkonzert der Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Am Samstag, den 22. September sind die Wiltener Sängerknaben zum vorläufig letzten Mal in der traditionsreichen Innsbrucker Hofkirche zu hören. Beginn des Konzerts ist um 18.30 Uhr. Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die jungen Sänger Meisterwerke von der Renaissance bis in die Hochromantik. Zahlreiche Knabensoli und eine Auswahl der schönsten Volkslieder aus Tirol und dem Alpenraum runden den Abend musikalisch ab. Restkarten sind bei der Innsbruck Information (Burggraben 3,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
2

WILTENER Sängerknaben und Stadtmusikkapelle in der Stiftskirche

Im Rahmen des Innsbrucker Sommers bringen die Wiltener Sängerknaben und die Stadtmusikkapelle Wilten am Freitag, dem 15. Juni 2012 um 20 Uhr in der Stiftskirche Wilten in Innsbruck unter der Leitung von Johannes Stecher und Peter Kostner die „Missa Katharina“ von Jacob de Haan sowie bekannte geistliche Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner u.a. zur Aufführung. Lassen Sie sich von den einzigartig strahlenden Stimmen verzaubern! Restkarten sind bei der Innsbruck Information...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
2

Kindermette mit den Wiltener Sängerknaben

Am Heiligen Abend gestalten die Wiltener Sängerknaben wie jedes Jahr die Kindermette in der Basilika Wilten in Innsbruck. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringen die jungen Sänger geistliche Werke sowie einige der schönsten Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum zur Aufführung. Wann: 24.12.2010 16:30:00

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Wiltener Sängerknaben: J. S. Bach "WEIHNACHTSORATORIUM" (Kantaten 1-3)

Am vierten Adventsamstag bringen die Wiltener Sängerknaben und die Academia Jacobus Stainer unter der Leitung von Johannes Stecher die ersten drei Kantaten von J. S. Bachs "WEIHNACHTSORATORIUM" zur Aufführung. Als Solisten sind u.a. Markus Forster (Altus), Paul Schweinester (Tenor) sowie Knabensolisten der Wiltener Sängerknaben zu hören. Lassen Sie sich von den einmalig strahlenden Stimmen verzaubern! Karten sind bei der Innsbruck Information (Burggraben 3, Tel.: 0512/5356, www.webticket.at)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

"KINDER FÜR KINDER" - Benefizkonzert der Wiltener Sängerknaben

Am 24. Oktober 2010 findet im Congress Innsbruck eine Erfolgsgeschichte ihre Fortsetzung: Im vergangenen Jahr konnten die Wiltener Sängerknaben bei ihrem Benefizkonzert "KINDER FÜR KINDER" im Congress Innsbruck die unglaubliche Summe von € 34.825,40 für die Ugari Secondary School in Kenia "ersingen". Simon Fitz, jener Sängerknabe, der ein Jahr lang ehrenamtlich als Lehrer in Ugari tätig war, hat das Geld persönlich überbracht und die Verwendung dokumentiert. Die Hilfe aus Tirol hat Früchte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben

Johannes Stecher, seit 1991 künstlerischer Leiter des bekannten Tiroler Knabenchores, hat für die diesjährige Hofkirchenkonzertreihe ein komplett neues Programm zusammengestellt - eine musikalische Zeitreise von der Gregorianik bis zu H. Schütz, H. Isaak, J. Haydn u.v.m. Abgerundet wird der Abend mit einer Auswahl der schönsten traditionellen Volkslieder aus Tirol und dem Alpenraum. Lassen Sie sich von den einmalig strahlenden Stimmen der Wiltener Sängerknaben veraubern! Karten sind im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.