knapp

Beiträge zum Thema knapp

Weerberg
Trauer um Franz Knapp

WEERBERG. Friedlich und still wie es seinem Naturell entsprach ist der Weerberger Künstler Franz Knapp nach heimtückischer Krankheit zu seinem Schöpfer heimgekehrt. Als neuntes von elf Kindern hat er am 6. März 1943 das  Licht der Weerberger Welt erblickt. Seinem Volksschullehrer verdanken wir  den Künstler Franz Knapp, denn der Lehrer drängte die Eltern, dem Buben  eine künstlerische Ausbildung zukommen zu lassen. Vorher musste der Franz etwas Bodenständiges lernen und wurde in die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Radek Knap, 1964 in Warschau geboren, lebt als freier Schriftsteller in Wien und in der Nähe von Warschau. | Foto: Knapp

Radek Knapp liest im Rahmen der Osttiroler Lesewoche L.E.S.E.N.16

Im Rahmen der Osttiroler Lesewoche L.E.S.E.N.16 liest Radek Knapp am Donnerstag, 21. April 2016 aus seinem neuen Roman „Der Gipfeldieb“. Beginn ist um 19 Uhr in der Stadtbücherei Lienz. Karten gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg, in der Stadtbücherei Lienz, auf www.stadtkultur.at und unter 04852/600-519. Wann: 21.04.2016 19:00:00 Wo: Stadtbücherei, Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
1

Zwei Starter bei den Österreichischen Poolbillard-Staatsmeisterschaften

Kommendes Wochenende finden in Bleiburg in Kärnten die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im Poolbillard statt. Bis zum 26. Oktober messen sich Österreichs beste Athleten und Athletinnen in den vier verschiedenen Pooldisziplinen 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und 14/1. Mit dabei sind diesmal auch zwei Lechaschauer vom heimischen Billardclub Optik Gundolf Lechaschau: Seychelyne Knapp und David Lechleitner. Seychelyne Knapp, die in der letzten Saison ihren ersten Tiroler Landesmeistertitel im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Eine Boeing 737-800 von SunExpress beim Umkehren über Axams-Oberperfuss-Zirl zum Endanflug auf die Landebahn 08 des Flughafen Innsbruck. Die Flugkurve führte knapp an der Martinswand vorbei.
21 16 2

Wendekreisradius beim Anflug auf Innsbruck falsch berechnet

Eine Boeing 737-800 von SunExpress beim Umkehren über Axams-Oberperfuss (Aufnahmeort)-Zirl zum Endanflug auf die Landebahn 08 des Flughafen Innsbruck. Die Flugkurve führte nur knapp an der Martinswand vorbei. Der Standardanflug in Innsbruck verläuft in etwa entlang der grünen Linie. Die rote Linie zeigt die um ca. 1km weiter nördlich und somit knapp an den Felsen der Martinswand vorbei führende Fluglinie der B737-800 von SunExpress. Wo: Oberperfuss, Oberperfuss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Roger Weixelbraun

Starke Auftritte bei den Tiroler Meisterschaften

Bei den Tiroler Meisterschaften im 8-Ball waren Roland Sprenger, Anna-Marie Beirer und Seychelyne Knapp im Einsatz. Sprenger und Beirer Anna-Maria waren zwei von 12 Tiroler Billardspielern, die bei den Seniorenmeisterschaften in Kramsach um Medaillen spielten. Während Beirer nicht über einen neunten Platz hinauskam, konnte Sprenger im starken Teilnehmerfeld gute Leistungen zeigen und beendete das Turnier mit einem starken fünften Platz. Auch Seychelyne Knapp zeigte bei den TM der Damen gute...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul

Ausstellung von Hans Knapp eröffnet

PILL (fh). Vergangene Woche wurde in der Galerie im Schusterhaus die Ausstellung des Künstlers Hans Knapp eröffnet. Knapp stellt noch bis zum 14. Dezember in Pill aus.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Maurice Duruflés "Messe cum jubilo" am Pfingstsonntag in der Pfarrkirche Telfs!

TELFS. "Singet dem Herrn ein neues Lied, singt ihm, alle Welt" - Passender könnte das kirchenmusikalische Motto für Pfingsten wohl nicht lauten. Am heurigen Pfingssonntag, den 12. Juni, kommt um 9 Uhr beim Festgottesdienst Maurice Duruflés großartige "Messe cum jubilo" für einstimmigen Männerchor, Bariton Solo & große Orgel in der Pfarrkirche Peter&Paul in Telfs zur Aufführung. Das Werk, geprägt von gregorianischen Melodien, impressionistischen Farben und dem virtuosen Umgang mit der großen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.