Kneippen

Beiträge zum Thema Kneippen

Festredner waren Trofaiachs Bürgermeister Mario Abl, Kneipp-Club-Obmann und Initiator des Projekts Gerd Krakowitzer sowie Alex Mautner, Vorsitzender des steirischen Landesverbandes.  | Foto: Laura Jung
26

Trofaiacher Kehrwald
Feierliche Eröffnung des Kneipp-Erlebniswegs

Der neue Kneipp Gesundheits-Erlebnisweg ist am Mittwoch von Obmann Gerd Krakowitzer unter Beifall zahlreicher neugieriger Besuchern feierlich eröffnet worden. Festredner waren der Vorsitzende des steirischen Kneipp-Landesverbandes Alex Mautner und Trofaiachs Bürgermeister Mario Abl.   TROFAIACH. Gerd Krakowitzer begrüßte die Gäste und lud sie ein, im Anschluss die 24 Stationen des Gesundheits-Erlebnisweges selbst auszuprobieren.  "Wir haben einen Yoga-Platz, ein Feuchtbiotop, einen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Trofaiach ist um ein Natur-Abenteuer reicher: der neue Kneipp-Gesundheits-Erlebnisweg im Kehrwald. | Foto: Laura Jung
12

Kneipp-Erlebnisweg
24 Stationen führen durch den Trofaiacher Kehrwald

Spannendes über die heimische Natur erfahren und gleichzeitig der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun - dazu lädt der neue Kneipp-Erlebnisweg im Trofaicher Kehrwald ein. An 24 Stationen können Große und Kleine viele Abenteuer mit "Bastl" erleben. TROFAIACH. Wer dieser Tage einen Waldspaziergang im Trofaiacher Kehrwald unternimmt, der wird ihn sogleich entdecken! Ausgehend von der Kneipp-Oase am Ententeich startet ein Rundweg mit 24 weißen Schildern, der in der Langvariante 2,5 Kilometer und in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Pressetermin zur Kneipp-Bundesmitgliederversammlung: Georg Jillich, Präsident Österreichischer Kneippbund, Waltraud Ruth, Vorsitzende der Kneipp-Aktiv-Clubs Leoben, St. Michael, St. Stefan/L., Maximilian Jäger, 1. Vizebürgermeister der Stadt Leoben (v.l.(). | Foto: Freisinger
8

Bundeskongress in Leoben
Kneipp-Programm soll auch bei Long-Covid helfen

Von 10. bis 12. Juni findet die Bundes-Mitgliederversammlung des Kneippbundes in Leoben statt. 250 Delegierte werden erwartet. Kneippbund-Präsident Georg Jillich will die Weichen für die Zukunft der österreichischen Kneipp-Bewegung stellen. LEOBEN. Wer hätte gedacht, dass die Fünf-Säulen-Philosophie von Sebastian Kneipp (1821-1897) bei Long-Covid-Erkrankungen erheblich zur Verbesserung der Lebensqualitätbeitragen kann?  "Das Kneipp-Programm ist heute aktueller denn je, besonders nach den vielen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.