Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Zu Ostern können die Teilnehmer des Backkurses lernen, wie Sie leckere Osterbäckereien herstellen. | Foto: Schatz
2

Gesunde Gemeinde Enns
Koch- und Backkurse mit Manuela Schatz

Nach langer Pause starten Ende März wieder die beliebten Back- und Kochkurse der Gesunden Gemeinde Enns. ENNS. Gestartet wird am Donnerstag, 31. März mit einem „Männerochkurs". Die Teilnehmer zaubern an diesem Abend ein drei-gängiges Menü, welches im Anschluss natürlich auch verkostet wird. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich, dennoch werden auch diejenigen gefordert, die schon einiges können. OsterbackkursAm Donnerstag, 7. April geht es dann mit einem „Osterbackkurs" weiter. Er eignet sich...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Nach getaner Arbeit ließen sich alle die Fischköstlichkeiten schmecken. | Foto: Gemeinde

AK Gesunde Gemeinde Hellmonsödt: Kochkurs
F(r)isch auf den Tisch

Der AK Gesunde Gemeinde veranstaltete diesen Kochkurs für Fischliebhaber/innen und solche, die es noch werden möchten. Die Teilnehmer/innen tauchten ein in das Reich von regionalen Fischköstlichkeiten und lernten dabei Schätze aus heimischen Gewässern kennen. Die Bestens geschulte Seminarbäuerin gab dabei auch Hintergrundwissen über regionale Fische, Qualitätskriterien beim Einkauf sowie Tipps und Tricks für fachgerechtes Zubereiten (z.B. Filetieren) von frischem Fisch weiter. Alle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johann W. Kern

Wildkräuter - die heimischen Supperfoods.

Kochen mit Wildkräutern mit Kräuterpädagogin Vera Müller-Schmid (Geierschlag) und Ernährungsexpertin Annemarie Huber (Rammelhof). Im Zusammenhang mit der Gesunden Gemeinde Liebenau lernen wir bei einer Kräuterwanderung mit Vera die Wildkräuter kennen und im Anschluss verkochen wir die gemeinsam gesammelten Wildkräuter mit Annemarie zu einem gesunden, leckeren Menü. Datum: Samstag, 10.06.2017 Uhrzeit: 14.00 bis 18.00 Uhr Ort: Sonnenhof, Geierschlag 6, 4252 Liebenau Unkostenbeitrag: €...

  • Freistadt
  • Vera Müller-Schmid

Vegane Küche

Termin: 03. Dezember 2016, Samstag 17 bis 21 Uhr Ort: in der Lehrküche der Schule Grünbach (Eingang Kultursaal), Freiwaldstraße 11 Programm: Aufstriche, Getreide-Gerichte, Wintergemüse, Salate, Tofu Leitung: Mag. Stefan Eder (Haubenkoch, Ernährungsberater, Wifi-Prüfer) Kosten: 35 Euro inkl. Bioprodukte, Getränke und Unterlagen Anmeldung: Mag. Stefan Eder, Tel: 0664/91 61 624, E-Mail: stefaneder@gmx.at Wann: 03.12.2016 17:00:00 bis 03.12.2016, 21:00:00 Wo: Schule, Freiwaldstraße 11, 4264...

  • Freistadt
  • Ursula Wagner

Wild

Termin: 8. Oktober, 2016, Samstag von 17 bis 21 Uhr Ort: Lehrküche der Schule Grünbach, Freiwaldstraße 11 (Eingang Kultursaal) Programm: Rehragout, Fasan, Hirschbraten, Überraschungsdessert Leitung: Mag. Stefan Eder (Haubenkoch, Ernährungsberater, WIFI-Prüfer) Kosten: 45 Euro inkl. Getränke und Unterlagen Anmeldung: Mag. Stefan Eder, Tel: 01664/91 61 624; E-Mail: stefaneder@gmx.at Wann: 08.10.2016 17:00:00 bis 08.10.2016, 21:00:00 Wo: Schule, Freiwaldstraße 11, 4264 Grünbach bei Freistadt auf...

  • Freistadt
  • Ursula Wagner

Steak-Kochkurs

Termin: 03. September 2016, Samstag von 17 bis 21 Uhr Ort: in der Lehrküche der Schule Grünbach (Eingang Kultursaal), Freiwaldstraße 11, 4264 Grünbach Programm: richtiges Braten von Fleisch, 4-Gänge-Menü (Lachssteak, Thunfischsteak, Rindersteak/Hirschsteak, Überraschungsdessert) Leitung: Mag. Stefan Eder (Haubenkoch, Ernährungsberater, Prüfer im WIFI) Kosten: 45 Euro inkl. Bioprodukte, Aperitif, Säfte, Bier, Wein und Unterlagen Anmeldung: Mag. Stefan Eder, Tel: 0664/91 61 624, E-Mail:...

  • Freistadt
  • Ursula Wagner
Jugendzentrumsleiterin Birgit Rechberger (links) mit GR Manuel Ecker (hinten rechts) und den Teilnehmern. | Foto: Jugendzentrum Hellmonsödt
3

Bogenschießen und Kinderkochkurs als Zeitvertreib

HELLMONSÖDT. Das Hellmonsödter Kindersommerprogramm startete heuer mit dem Ausflug zur Bogensportanlage in Kirchschlag. Diesen Programmpunkt organisierte das Hellmonsödter Jugendzentrum. Insgesamt umfasst das Ferienprogramm 25 Veranstaltungen ganz unterschiedlicher Art. In Kirchschlag erwartete die Jugendlichen Spaß und auch Abenteuer. Während der professionellen Einschulung in der Halle, tobte sich der Regen richtig aus und bei der Frage: „Wollt ihr im Wald einen Parcour machen oder bleiben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Abnehmen ohne Diät

Gesunde und bewusste Küche Termin: 03.06.2016, Freitag von 17.30 bis 21.30 Uhr Ort: Lehrküche der Schule Grünbach, (Eingang Kultursaal), Freiwaldstraße 11 Programm: Theorie gesunde Ernährung, 4-Gänge-Menü ohne Zucker, Weißmehl und Transfette, selbstgemachte Smoothies Leitung: Mag. Stefan Eder, (Haubenkoch, Ernährungstrainer, WIFI-Prüfer bei Lehrabschlussprüfungen) Kosten: 35 Euro inkl. Bioprodukte und Smoothies Anmeldung: Mag. Stefan Eder, Tel: 0664/91 61 624, E-Mail: stefaneder@gmx.at Wann:...

  • Freistadt
  • Ursula Wagner

Erotik-Kochkurs

Termin: 07. Mai 2016, Samstag von 16 bis 20 Uhr Ort: in der Lehrküche der Schule Grünbach, Freiwaldstraße 11, (Eingang Kultursaal) Programm: 3-Gänge-Menü, aphrodisierende Lebensmittel Leitung: Mag. Stefan Eder (Haubenkoch, Küchenchef, 20-jährige Erfahrung in Gourmetgastronomie) Kosten: 45 Euro inkl. Getränke und Unterlagen Anmeldung: Mag. Stefan Eder, Tel: 0664/91 61 624, E-Mail: stefaneder@gmx.at Wann: 07.05.2016 16:00:00 bis 07.05.2016, 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Freiwaldstraße 11, 4264...

  • Freistadt
  • Ursula Wagner

Gesund Essen für Eilige

Wir kochen einfach, regional und saisonal, schnelle und köstliche gesunde Gerichte. Büro- und Familientauglich. Vegan oder Vegetarisch, leicht verdaulich. Anmeldung erbeten unter: Silvana Kogler 0664-4429071 oder silvanakogler@aon.at Wann: 04.10.2014 10:00:00 bis 04.10.2014, 16:00:00 Wo: Schulküche NMS Alkoven, Schulstr. 1, 4072 Alkoven auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sonja Zauner
Die Kochkursteilnehmer des Jugendzentrums beim Kochen des gesunden Fast Food’s.

Jugendliche kochen „Fast Food“ – aber gesund!

LAAKIRCHEN. Wie man gesunde Gerichte schnell und lecker zubereitet, lernten 10 Jugendliche des Jugendzentrums Laakirchen im Rahmen eines, von der Stadtgemeinde Laakirchen und der „Gesunden Gemeinde“ organisierten, Kochkurses. Unter dem Motto „Fast Food – Fast Cook“ wurden den jungen Erwachsenen Alternativen zu gekauftem „Fast Food“ gezeigt. Gemeinsam mit einer Ernährungsberaterin achteten die Jugendlichen bereits beim Einkauf darauf, nur gesunde und möglichst regionale Produkte zu erwerben....

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: privat

Gesunde Gemeinde Hofkirchen organisierte Kochkurs

HOFKIRCHEN. Der vom Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Hofkirchen organisierte Kochkurs “Iss dich fit und schlau" fand in den Räumen der Neuen Mittelschule in Niederneukirchen statt. Unter fachkundiger Leitung von Seminarbäuerin Anna Peraus wurden in kurzer Zeit viele einfache, gesunde und g'schmackige Jausenhits für Schule, Beruf und Freizeit zubereitet. Dinkelbrötchen, Stangerl, Schnecken mit verschiedenen Füllungen, Knäckebrot, faschierte Laibchen, Fischburger, Topfen-, Gemüse-, Erdäpfel-,...

  • Enns
  • Andreas Habringer

"Guates und gaches" kochen mit Ernährungscoach

PICHL. Am Donnerstag, 31. Oktober um 19 Uhr, verstanstaltet die Gesunde Gemeinde Pichl den Kochkurs „Guat und Gach - Schnelle Küche für Berufstätige und Eilige“ in der Schulküche Hauptschule. Gut soll es schmecken, gesund soll es sein, abwechslungsreich und ruckzuck auf den Tisch stehen. An diesem Abend werden deshalb gemeinsam schnelle Snacks, leckere Nudelgerichte, herzhafte Gemüsespeisen, Herbstsalate, und orientalische Linsendal gezaubert. Auch für Süßschnäbel ist etwas dabei. Geleitet wird...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Vegetarischer Kochkurs "Herbstgemüse"

Am 16. Oktober ist es wieder Zeit den Gaumen mit selbst zubereiteten Köstlichkeiten zu verwöhnen. Haubenköchin Martina Lettner zeigt, was mit Gemüse und Getreide (vor Allem aus eigenem Anbau) alles auf den Tisch gezaubert werden kann. Einzige Einschränkung: fleischlose Zubereitung! Allerdings trotzdem "würzig, g'schmackig"! Der Kochkurs findet in Kooperation mit der VHS Grein statt. Ein herzliches Danke an Frau Maria Schartmüller (VHS Grein) und Haubenköchin Martina Lettner, die diese...

  • Perg
  • Fabiola Gattringer
Foto: privat
2

15 neue Grillmeister in Ulrichsberg

ULRICHSBERG Zu einem, von der Gesunden Gemeinde durchgeführten Grillkurs trafen sich 15 „Grillmeister“. Gut geschürzt bereiteten sie unter der Leitung von Koch Wolfgang Wögerbauer leichte und vegetarische Kost wie Lachsfilet, Käsesteak oder Putensteak Hawaii. Feine Soßen und Salate ergänzten die Spezialitäten. Hier wurde den Teilnehmern auch vor Augen geführt, wie vielfältig beim Grillen kombiniert werden kann, ohne die schlanke Linie zu beleidigen. Bei der anschließenden Verkostung durch...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.