Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Frauenbeschwerden lindern: Ernährung im Fokus | Foto: Pascal Lieleg & Michaela Mayr
1

Schluss mit Frauenbeschwerden
Frauenbeschwerden lindern: Ernährung im Fokus

Bist du es leid, mit Endometriose, unregelmäßigem Zyklus oder PMS-Beschwerden zu kämpfen? Diese Frauenbeschwerden können den Alltag erheblich beeinflussen. Doch es gibt Möglichkeiten, wie du dein Wohlbefinden steigern kannst – eine davon ist die Ernährung. Einflüsse auf deine GesundheitStress und hormonelle Schwankungen können dein Leben aus dem Gleichgewicht bringen. Ernährung allein ist nicht das Allheilmittel, aber sie kann einen erheblichen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben. Es geht...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Kochen lernen leichtgemacht
1

Kochen lernen leichtgemacht
Kochen lernen für Anfänger: "Jeder kann zu einem großartigen Koch werden."

Um die Spannung gleich vorweg zu nehmen: "Ja, jeder kann lernen zu kochen." Kochen ist eine Fähigkeit, die man erlernen und verbessern kann, unabhängig von Alter oder Vorwissen. Im Podcast mit Markus sprechen wir über Kocherfahrungen, über meine Fernseh-Beiträge und wir teilen Tipps mit dir, wie du jedes Rezept verfeinern kannst. Hier reinhören bei Spotify oder Apple Music. Koche lernen: Der Start Man kann das Kochen auf verschiedene Arten erlernen, einschließlich: Kochen im geselligen Rahmen...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Foto: BezirksRundSchau Perg

Waldhausen
Kochwerkstatt: Gesunde Küche für jeden Tag

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Das katholische Bildungswerk Waldhausen lädt am Freitag, 4. November, zur "Kochwerkstatt". Mittelschul-Lehrerin Monika Huber zeigt den Teilnehmern in der Schulküche, wie gesunde, einfache Rezepte für jeden Tag gelingen. Anmeldung unter 0664/9653 067 und bei kbw-Mitgliedern. Für das Jahr 2023 plant das katholische Bildungswerk in Waldhausen einen Fastenkurs, einen Ernährungs-Vortrag und eine Kräuterwanderung.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Veronika Brudl aus Lochen ist mit ihrem Foodblog "Veronikas Hofküche" äußerst erfolgreich.  | Foto: privat

Lochner Bäuerin und Foodbloggerin
Veronikas Hofküche erhält Auszeichnung

Seminarbäuerin, Foodbloggerin und nun "bäuerliche Unternehmerin 2021": Veronika Brudl vom "Hauslthomerl" in Lochen erhält eine Auszeichnung der Landwirtschaftskammer.  LOCHEN AM SEE. Veronika Brudl bewirtschaftet seit 2009 mit ihrem Mann den elterlichen Betrieb "Hauslthomerl" in Lochen. Vorher hat Brudl sowohl als Reiseleiterin als auch in der Gastronomie gearbeitet.  Nach der Hofübernahme absolvierte die sie eine Ausbildung zur Seminarbäuerin und bietet seither Kochkurse für Kinder und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ali Güngörmüş: „Türkische Küche ist mehr als nur Döner!“ | Foto: FR Media GmbH
10

Neuer Star bei 7hauben
Ali Güngörmüş zeigt Geheimnisse der türkischen Küche

Zur illustren Runde an Spitzenköchen, die ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in Online-Kursen des Linzer Start-ups „7hauben“ weitergeben, gesellt sich nun auch der aus dem deutschen Fernsehen bekannte Ali Güngörmüş. OÖ/LINZ. Der Sternekoch Ali Güngörmüş ist bekannt aus diversen TV-Kochshows wie „Grill den Henssler“ oder „Kitchen Impossible“ – die Vielfalt der türkischen Küche hingegen kennen nur die wenigsten. Deshalb will der Deutsch-Türke zeigen, dass seine ursprüngliche Heimat mehr is(s)t als...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: FLI

Kochkurs des LFI Braunau
F(r)isch auf den Tisch

Das glasklare Wasser und die traditionsbewussten Fischzüchter machen heimische Fische zu einer Delikatesse des Bezirks. Das LFI Braunau (Ländliches Fortbildungsinstitut) veranstaltet am Samstag, dem 29. Februar einen Praxiskurs für alle Liebhaber heimischer Fische. Trainerin Gabriele Russinger klärt über Qualitätskriterien auf und gibt Tipps und Tricks für die Zubereitung: "Lernen Sie neue pfiffige Ideen aus der kreativen Fischküche kennen. Ob als Vorspeise, Suppe oder schneller Hauptgang –...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Weil Liebe durch den Magen geht ... Ein Mexiko-Kochkurs zu Zweit ist das perfekte Geschenk für alle, die es gerne feurig mögen. | Foto: kab-vision/Fotolia
6

Ideen für den Valentinstag
Zeit zu Zweit schenken – hält länger als die Packung Pralinen

Am 14. Februar ist Valentinstag: Wir haben vier Geschenkideen für frisch- und immer-noch-Verliebte, die statt Pralinen zu schenken, lieber Zeit miteinander verbringen möchten. BEZIRK BRAUNAU (höll). Liebe Liebenden, es ist wieder soweit: Am Freitag, dem 14. Februar, ist Valentinstag. Paare auf der ganzen Welt nutzen diesen Tag, um sich gegenseitig ihre Liebe zu demonstrieren. Doch woher stammt dieser Brauch eigentlich? Valentinus und die LiebeWie so oft, liegen die Ursprünge in der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien | Foto: Tobias Schneider-Lenz

Selber Kekse backen
Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien

Nicht nur zur Weihnachtszeit sind selbstgebackene Naschereien ein Highlight. Diese kleinen süßen Glücksdinger zum Verlieben schmecken rund ums Jahr und zu fast jedem Anlass. Ob als kleiner süßer Kick zwischendurch, einfach als Mini-Gustostückerl zum Kaffee, als Mitbringsel oder für Feste & Partys - sie schmecken eigentlich immer. Neben Tipps aus der Backstube gibt es erprobte Rezepturen mit vielen Varianten von traditionell bis modern. In diesem Praxiskurs wird gemeinsam geknetet, geformt,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Foto: A_Lein  - stock.adobe.com
6

Süße Leibspeisen aus Omas Küche
Von Apfelschlangerl bis Zwetschkenfleck

Lüften wir gemeinsam die Geheimnisse aus Omas süßer Küche. Ob süße Knödel, Grießkoch, Palatschinken, Kaiserschmarrn, Salzburger Nockerl, Milchreis, Apfelschlangerl, Ruckzuck-Torte uvm – sie sind Küchen-Kult und versüßen und das Leben auf köstlichste Weise. Unsere Seminarbäuerinnen gewähren Einblicke in ihren langjährigen Erfahrungsschatz und verraten einfache & köstliche Rezepte. Zelebrieren Sie mit uns gemeinsam die Lust an den traditionellen, süßen Klassikern. Gemeinsam wird gerührt,...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Foto: Tobias Schneider-Lenz

Herzhafte Hausmannskost - ruckzuck frisch gekocht
Von Schnittlsuppn bis Fleckerlspeis!

Sie sind auf der Suche nach Gerichten, die rasch & einfach gemacht sind, aber trotzdem satt und glücklich machen? Wir haben für Sie jene Klassiker und Schmankerl aus dem Repertoire der traditionellen Hausmannskost zusammengestellt, die immer schmecken. Entdecken Sie längst verloren geglaubte Schätze aus Omas und Mamas Küche wieder neu. Von einfachen Suppen bis hin zu herrlichen Retro-Rezepten, wie Eiernockerl, Käsespätzle, Gröstl, Grenadiermarsch, Fleckerlspeis, Erdäpfelgulasch, Laibchen &...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Sabrina Weiss, Simon Pecher, Christof Präuer, René Schierl, Anna Kapsamer und Mario Fellner beim Kochkurs. | Foto:  JW Vöcklabruck

Insekten-Kochkurs
Jungunternehmer wagen auch beim Kochen Neues

VÖCKLABRUCK. Die Junge Wirtschaft Vöcklabruck kochte und verspeiste Insekten bei einem Kochkurs unter dem Motto „Trau di, sei dabei“ im Möbelhaus Fellner. „Die meisten Österreicher haben noch keine Erfahrung mit der Zubereitung von Insekten. Dies soll sich ändern, um auch ein Umdenken in unserer Ernährung herbeizuführen“, sagt Insektenexperte Christof Präuer von „a-better-Choice“, der den Kochkurs leitete. Er bereitete gemeinsam mit den Teilnehmern drei Gerichte mit Insekten zu: Frittierte...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Kurz vor Ostern planten und organisierten elf Schülerinnen der 4 BHL der HLW Perg einen Kinderkochkurs in Zusammenarbeit mit der Volksschule Perg.  | Foto: HLW Perg
6

Groß und Klein: HLW-Schülerinnen kochten gemeinsam mit Volksschulkindern

PERG. An die Töpfe, fertig, los: Kurz vor Ostern planten und organisierten elf Schülerinnen der 4 BHL der HLW Perg einen Kinderkochkurs in Zusammenarbeit mit der Volksschule Perg. Voller Vorfreude trudelten die Kinder nach und nach ein. Zunächst wurden die kleinen Hobbyköche in Gruppen eingeteilt. Dann galt es nur noch Kochschürzen zubinden und Hände waschen – und ran an die Töpfe! Voller Begeisterung und Elan machten sich die Kinder ans Werk. Gut gelaunt erzählten sie von ihren bisherigen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Gerichte werden ganz ohne Fett zubereitet. | Foto: Gwendolin Zelenka
11

Bibliothek Grieskirchen
Gemeinsam kochen, lachen und essen beim südkoreanischen Kochkurs

In der Neuen Mittelschule gab es am Freitag die Gelegenheit, bei einem von der Bibliothek Grieskirchen organisierten Kochkurs die südkoreanische Küche kennenzulernen – es wurde gemeinsam gekocht, gelacht und man erfuhr Interessantes über Südkorea. GRIESKIRCHEN (gwz). Zusammen mit der Köchin Jiho fanden sich am Freitag um etwa 19 Uhr zehn Leute in der Küche der Neuen Mittelschule ein. In einer ungezwungen, gemütlichen Atmosphäre plauderten die Anwesenden erst einmal, um einander kennenzulernen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka

Kochen mit Frühlingswildkräutern - Rezepte und Tipps
Frühlingswildkräuter in der Küche

Giersch, Vogelmiere & Co kulinarisch auf der Spur Wild und köstlich sprießt es jeden Frühling auf Wiesen und in den Wäldern. Es stimmt, 'Das Gute liegt so nah!' und meistens vor der Haustür. Grüne Schätze wie Bärlauch, Giersch, Gundermann, Brennnessel, Schafgarbe und viele mehr sollten unsere Wertschätzung genießen und kulinarisch neu entdeckt werden. Seminarbäuerinnen mit der Zusatzausbildung Kräuterpädagogik machen gemeinsam mit den Kursteilnehmenden eine kulinarische Entdeckungsreise quer...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Kinderkochkurs - Kekse backen
Kinderkochkurs - Himmlische Kekserlbäckerei

Kinder lieben es, selbst Teig zu kneten, Kekse auszustechen und die Kunstwerke nach persönlichen Vorstellungen zu verzieren. Unter der fachkundigen Anleitung von erfahrenen Seminarbäuerinnen können die kleinen Christkindln ihre Kreativität entfalten. In der Kinderweihnachtswerkstatt werden selbstgemachte Weihnachtsschätze wie duftende Lebkuchen, bunte Kinderkekse oder Kulleraugen hergestellt. Denn Kekserl backen gehört zu den schönsten Kindheitserinnerungen. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Kochkurs - Spezialbrote & Kleingebäck

Dieser fortführende Praxiskurs von Duftendes Brot und Gebäck - ganz einfach selber machen (VA 3364) bietet Ihnen die Möglichkeit, Spezialbrote mit verschiedenen kreativen Zutaten selbst zu backen und unter Anleitung verschiedenste Variationen von Kleingebäck aus Lebensmitteln der heimischen Landwirtschaft zu formen. Zur Verkostung der Brotköstlichkeiten werden dazu passende Aufstriche serviert. Der Kursbeitrag ist exkl. Lebensmittelkosten und wird bei der Veranstaltung bar kassiert. Termin: 6....

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Kochkurs - Spezialbrote & Kleingebäck

Dieser fortführende Praxiskurs von Duftendes Brot und Gebäck - ganz einfach selber machen (VA 3364) bietet Ihnen die Möglichkeit, Spezialbrote mit verschiedenen kreativen Zutaten selbst zu backen und unter Anleitung verschiedenste Variationen von Kleingebäck aus Lebensmitteln der heimischen Landwirtschaft zu formen. Zur Verkostung der Brotköstlichkeiten werden dazu passende Aufstriche serviert. Der Kursbeitrag ist exkl. Lebensmittelkosten und wird bei der Veranstaltung bar kassiert. Anmeldung:...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Anzeige

thailändische Küche

Landestypische Gerichte -  in ganz Thailand beliebt und in jedem Haushalt oft und gern gegessen. Lernen Sie mit einer erfahrenen thailändischen Köchin die echte Landesküche kennen. Kurspreis: 25,20 (Ak, Mitglieder 22,68) - Lebensmittelbeitrag 18,00 Euro Kursleitung: Sasima Süss Information und Anmeldung traun@vhsooe.at www.vhsooe.at 07229/76297 0676/845500311 Wann: 30.11.2017 18:00:00 bis 30.11.2017, 21:30:00 Wo: NMS St. Martin, Untere Dorfstraße 145, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • VHS Traun
Die Kochkurse sind ein ganz besonders Erlebnis. Es wird nicht nur gemeinsam gekocht, sondern es werden Geschichten erzählt, Musik gehört und so die lateinamerikanische Kultur näher gebracht. | Foto: Koppensteiner Photography
8

Kulinarische Reise durch Lateinamerika

Das Kochteam "Manos Latinas" vermittelt Spezialitäten der lateinamerikanischen Küche. "Meine Eltern kommen aus den peruanischen Anden und von ihnen habe ich gelernt, die traditionelle Kochkunst meiner Region zu schätzen und zu lieben. In Linz wollte ich diese Liebe erlebbar machen", sagt Rosa Camero de Karlhuber-Vöckl. Die Peruanerin lebt seit zwölf Jahren in der Stadt. Die Betriebswirtin mit Masterdegree in Tourismus war schon immer eine leidenschaftliche Köchin. Vor fünf Jahren rief sie...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Wie bei vielen Dingen im Leben bringt die Leidenschaft die richtige Würze für ein gelungenes Menü", sagt Daniela Balhasi. | Foto: Mundwerkstatt
2

Für Gäste kochen: Die Planung macht's

In geselliger Runde essen, reden und genießen bereitet Freude. Wichtig dafür ist jedoch etwas Planung, damit der Gastgeber auch Zeit und Muße für seine Gäste hat. Wie das funktioniert, erklärt Daniela Balhasi in ihrem Kochkurs "Tischlein deck dich". Die Profiköchin, bekannt etwa aus der TV-Show "The Taste", hat heuer in Linz die Mundwerkstatt eröffnet. Sie empfiehlt, das Menü den eigenen Möglichkeiten anzupassen und zeitlich so zu planen, dass die Gäste außerhalb der Kochzeit noch genügend...

  • Linz
  • Nina Meißl

Wintergemüseküche - Genuss und Vielfalt aus der Region

Regionales Wintergemüse ist eine gesunde frische Alternative zu Gemüse aus fernen Ländern. Es versorgt uns mit wichtigen gesundheitsfördernden Stoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, sekundären Pflanzeninhaltsstoffen und Ballaststoffen. Darüber hinaus gibt uns Gemüse der Saison die Möglichkeit, uns bewusst und nachhaltig zu ernähren. Wintergemüse ist weit mehr als Kraut & Rüben, denn Oberösterreichs Gemüsebauern bieten eine unheimliche Vielfalt an gemüsigen Genüssen. Neben vielen neuen...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Lebkuchen und Vollwertbäckerei - schmackhafte Rezepte für (vor)weihnachtliche Stimmung

Was gibt es Schöneres, als den Duft und den Geschmack von selbstgemachter Weihnachtsbäckerei? Erleben Sie die Weihnachtsvorfreude von ihrer schönsten kulinarischen Seite. Köstliche und beliebte Rezepte aus der Vollwertbackstube runden diesen Kurs ab. Genießen Sie den Geschmack von selbst gebackenen Keksen, aus besten Zutaten gefertigt, die nicht nur zur Weihnachtszeit gut schmecken.Der Kursbeitrag von € 18,- ist exkl. Lebensmittelkosten und wird bei der Veranstaltung bar kassiert. Anmeldung:...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Seminarbäuerin Bettina Hinterberger zeigt, wie man richtig kocht – wie beim kfb-Kochkurs diesen Jahres. | Foto: kfb

Kochen: Seminarbäuerinnen zeigen, wie es geht

In der BBK Eferding wird diesen Herbst wieder fleißig gekocht. EFERDING (jmi). Wer das richtige Know-how hat, wenn es um regionale und gesunde Gerichte geht? Die Seminarbäuerinnen in der Region greifen gerne unter die Arme und zeigen in diesem Herbst in der Bezirksbauernkammer Eferding, wie man den Kochlöffel schwingt. Von Gemüse bis Fleisch ist natürlich einiges dabei. Von Fisch bis Fleisch In der "Erdäpfelküche" am 9. Oktober um 19 Uhr wird die Knolle zum Allrounder für Suppen, Salat, Eintopf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Koch-Workshop "Süßes ohne Reue"

Xund Naschen geht ... wie, zeigen wir Ihnen in diesem Koch-Workshop mit einem bunten Rezept-Angebot! Wann: 14.10.2017 15:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Sandl 2, 4251 Sandl auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Eva Winter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.