Schluss mit Frauenbeschwerden
Frauenbeschwerden lindern: Ernährung im Fokus

Frauenbeschwerden lindern: Ernährung im Fokus | Foto: Pascal Lieleg & Michaela Mayr
  • Frauenbeschwerden lindern: Ernährung im Fokus
  • Foto: Pascal Lieleg & Michaela Mayr
  • hochgeladen von Michaela Mayr

Bist du es leid, mit Endometriose, unregelmäßigem Zyklus oder PMS-Beschwerden zu kämpfen? Diese Frauenbeschwerden können den Alltag erheblich beeinflussen. Doch es gibt Möglichkeiten, wie du dein Wohlbefinden steigern kannst – eine davon ist die Ernährung.

Einflüsse auf deine Gesundheit

Stress und hormonelle Schwankungen können dein Leben aus dem Gleichgewicht bringen. Ernährung allein ist nicht das Allheilmittel, aber sie kann einen erheblichen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben. Es geht darum, wie bestimmte Lebensmittel und Nährstoffe deinen Körper unterstützen können, um besser mit Stress umzugehen und deine hormonelle Balance wiederherzustellen.

Entzündungshemmende Ernährung

Eine entzündungshemmende Ernährung kann dabei helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und deine Beschwerden zu lindern. Hier sind einige Einblicke, wie das funktioniert:

  • Antioxidantien: Lebensmittel wie Beeren, grünes Blattgemüse und Nüsse sind reich an Antioxidantien. Diese helfen, freie Radikale zu neutralisieren, die Entzündungen und Zellschäden verursachen können.
  • Omega-3-Fettsäuren: Diese gesunden Fette, die in fettem Fisch, Leinsamen und Chia-Samen vorkommen, wirken stark entzündungshemmend und können die Produktion von entzündungsfördernden Substanzen im Körper reduzieren.
  • Ballaststoffe: Eine ballaststoffreiche Ernährung unterstützt eine gesunde Darmflora. Ein gesunder Darm kann Entzündungen im gesamten Körper reduzieren und das Immunsystem stärken. Vollkornprodukte, Gemüse und Obst sind hier besonders hilfreich.
  • Phytonährstoffe: Pflanzenstoffe wie Curcumin in Kurkuma und Gingerol in Ingwer haben entzündungshemmende Eigenschaften und können Schmerzen und Schwellungen lindern.

Weitere Maßnahmen zur Linderung

Neben einer entzündungshemmenden Ernährung können auch regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und Stressmanagement eine bedeutende Rolle spielen. Yoga und Meditation sind wunderbare Methoden, um deinen Geist zu beruhigen und hormonelle Schwankungen zu mildern. Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren oder Magnesium können ebenfalls unterstützend wirken.

Workshop am 4. Juni

Wenn dir das zu wissenschaftlich ist, lass dich vom Geschmack und den einfachen Umsetzungen in meinem entzündungsfreien Kochworkshop am 4. Juni überzeugen. Hier werden wir gemeinsam entdecken, wie du mit leckeren und gesunden Rezepten deinen Körper unterstützen kannst.

Melde dich jetzt an und erfahre, wie du mit einfachen Ernährungsumstellungen deine Beschwerden lindern und dein Wohlbefinden steigern kannst. Ich freue mich darauf, dich im Workshop zu sehen!

Hier geht's zu den letzten Restplätzen in der Cook Up Kitchen. 

Deine Michaela
www.michaelas.net 

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.