Kohlenmonoxid

Beiträge zum Thema Kohlenmonoxid

In Sattledt standen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei bei einem Kohlenmonoxid-Austritt in einem Wohnhaus im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Warnmelder schlug Alarm
Kohlenmonoxid-Austritt in Wohnhaus in Sattledt

In Sattledt standen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei in der Nacht auf Samstag, 23. März 2024, bei einem Kohlenmonoxid-Austritt in einem Wohnhaus im Einsatz. SATTLEDT. Der Einsatzort war anfangs unklar, konnte dann aber im Ortszentrum lokalisiert werden. Aus noch unbekannter Ursache - vermutlich durch einen nicht richtig abziehenden Kamin in Kombination mit den Wetterbedingungen – stieg im Haus bei einem Ofen die Kohlenmonoxid-Konzentration, sodass ein Warnmelder Alarm...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Die Feuerwehr Bad Schallerbach musste in der Nacht auf Donnerstag, 14. März ausrücken. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bad Schallerbach
Wasserpfeife löste Feuerwehreinsatz aus

In Bad Schallerbach hat eine Wasserpfeife in der Nacht auf Donnerstag, 14. März einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. BAD SCHALLERBACH. Die Feuerwehr Bad Schallerbach ist laut eigenen Angaben in der Nacht auf Donnerstag, 14. März zu einem Einsatz in eine Wohnung gerufen worden, nachdem das Kohlenmonoxid-Warngerät der sich bereits am Einsatzort befindenden Rettung, ausgelöst hatte. Eine erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration konnte nur in einem Geschoss des Wohnhauses festgestellt werden. Eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Freiwillige Feuerwehr beim Einsatz in Lauffen. | Foto: FF Lauffen
2

Bad Ischl
Feuerwehr zu „Kohlenmonoxideinsatz“ in Lauffen alarmiert

Am 8. März 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauffen mit dem Einsatzstichwort „Kohlenmonoxidaustritt“ alarmiert. BAD ISCHL. Schon nach kürzester Zeit, rückten die Florianis mit dem Kleinrüstfahrzeug KRF-B und dem Kleinlöschfahrzeug KLF zum Einsatzort in die Lauffner Marktstraße aus, wo diese schon vom Roten Kreuz erwartet wurden. Nach kurzer Evaluierung der Einsatzlage stellte sich heraus, das im Zuge eines Rettungseinsatzes ein undefinierbarer Geruch wahrgenommen wurde. Gleichzeitig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine mögliche Ursache im Bereich des Kamins ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Zwei Personen wurden vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins Klinikum gebracht.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Kohlenmonoxid-Austritt
Mehrparteienhaus in Grieskirchen evakuiert

In Grieskirchen waren die Einsatzkräfte am Morgen des 21. Oktober 2023 offenbar nach einem Kohlenmonoxidaustritt in einem Mehrparteienwohnhaus im Einsatz. Das Gebäude musste aufgrund erhöhter Werte evakuiert werden. GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr wurde am Samstag um 07:21 Uhr zu einem CO-Austritt in die Bahnhofstraße alarmiert. Zuvor wurde bereits das Rote Kreuz an die Adresse beordert, da sich bei zwei Wohnungsmietern der Gesundheitszustand verschlechterte und diese den Notruf verständigten. Beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Die Feuerwehr wurde am Dienstag gegen 15 Uhr wegen einem CO-Alarm gerufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Grieskirchen
Kohlenmonoxid-Alarm wegen Schleifarbeiten im Keller

Die Freiwillige Feuerwehr Grieskrichen wurde am Dienstagnachmittag zu einem CO-Alarm gerufen. Zwei Männer atmeten eine gefährliche Dosis des tödlichen Gifts während Schleifarbeiten in einem Keller ein GRIESKIRCHEN. Zwei Männer aus Grieskirchen erlitten am Dienstagnachmittag eine Kohlenmonoxid-Vergiftung und mussten in das Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert werden. Die FF Grieskirchen wurde gegen 15 Uhr alarmiert, unweit des Feuerwehrhauses waren die zwei Männer mit Schleifarbeiten im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.