Kollektivvertrag

Beiträge zum Thema Kollektivvertrag

Streik in Eisenstadt: Für einen nachhaltigen Kollektivvertragsabschluss bei der Firma Fetter Baumarkt GesmbH. | Foto: GPA Burgenland

"Wir kämpfen weiter"
Erster Warnstreik bei Fetter Baumarkt in Eisenstadt

Nachdem bei den Verhandlungen um den neuen Kollektivvertrag im Handel keine Einigung erzielt werden konnte, ist es in Eisenstadt bereits zu ersten Warnstreiks gekommen. Bei der Firma Fetter wurde für eine Stunde die Arbeit niedergelegt.  EISENSTADT. "Für einen nachhaltigen Kollektivvertragsabschluss", dafür setzten sich die Mitarbeiter der Firma Fetter Baumarkt GesmbH in Eisenstadt ein. "In der Betriebsversammlung wurde einstimmig der Beschluss zum Warnstreik gefasst", heißt es von der GPA...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Morgen, Donnerstag, können die Bürger keine Abfälle nach Heiligenkreuz bringen. Die Arbeiter streiken für höhere Löhne. | Foto: Elisabeth Kloiber

Keine Müllanlieferung möglich
Abfallzentrum Heiligenkreuz wird morgen bestreikt

Das regionale Abfallsammelzentrum in Heiligenkreuz bleibt morgen, Donnerstag, geschlossen. Grund ist der Streik der Metallergewerkschaft, zu dem auch die Arbeiter des Umweltdienstes Burgenland gehören. Sie wollen einen neuen Kollektivvertrag mit einem Lohnzuwachs von 11,6 Prozent. Ab Freitag können die Bürger der umliegenden Gemeinden zu den üblichen Betriebszeiten wieder ihre Abfälle nach Heiligenkreuz bringen. Bestreikt wird am Donnerstag burgenlandweit auch die Müllabfuhr. Das heißt, es gibt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Güssinger Garagentorhersteller Door Service Austria sind heute rund 20 Arbeiter in Streik getreten. Sie unterstützen damit die Gewerkschaftsforderung nach einer Lohnerhöhung um 11,6 Prozent. | Foto: Pro-Ge

Kein neuer Kollektivvertrag
Güssinger Garagentorhersteller wird bestreikt

Beim Garagentorhersteller Door Service Austria (DSA) in Güssing wurde heute nicht gearbeitet. Die Belegschaft hat in einer Betriebsversammlung heute, Mittwoch, einen eintägigen Streik beschlossen. Grund ist die noch immer nicht vorliegende österreichweite Einigung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf einen neuen Kollektivvertrag für die Metallindustrie. Vorerst befristet"Vorige Woche hat es bei DSA bereits einen mehrstündigen Warnstreik gegeben. Nachdem es seitdem noch immer kein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
AK-Präsident Gerhard Michalitsch (rechts) steht hinter dem Streikbeschluss der Boxmark-Belegschaft in Jennersdorf. | Foto: Arbeiterkammer

Lederindustrie
Warnstreik bei Firma Boxmark in Jennersdorf steht bevor

Die Belegschaft des Ledererzeugers Boxmark in Jennersdorf hat in einer Betriebsversammlung beschlossen, im Jänner Warnstreiks abzuhalten. Als Grund dafür nennt die Arbeiterkammer (AK) Burgenland, dass auch die sechste Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die Lederindustrie ohne Ergebnisse abgebrochen worden sei. "Versprechen gebrochen""2017 wurde mit der Wirtschaftskammer vereinbart, den Mindestlohn in allen Branchen bis 2020 auf 1.500 Euro brutto anzuheben. Die Arbeitgeber der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.