Kollision

Beiträge zum Thema Kollision

0:31

Schwerer Verkehrsunfall nahe Hürm
Kollision zwischen PKW und Traktor

Am 29. Februar 2024 ereignete sich gegen 14:00 Uhr auf der L5246 nahe Hürm im Bezirk Melk ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine PKW-Fahrerin mit einem Traktor kollidierte. MELK. Die genaue Ursache des Zusammenstoßes ist derzeit noch unbekannt. Nach ersten Erkenntnissen kollidierte die PKW-Fahrerin aus bisher ungeklärten Gründen mit einem Traktor auf der L5246. Als Folge kam das Fahrzeug der PKW-Fahrerin schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Bei dem Unfall wurden insgesamt...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Frontalcrash auf der alten Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frontalcrash mit einem Verletzten in Holzing

Bei der Kollision zweier Pkws in der Nähe von Wieselburg wurde eine Person verletzt. WIESELBURG. Bei einem Frontalcrash auf der ehemaligen Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg wurde eine Person verletzt. Drei Feuerwehren im Einsatz Die Feuerwehren aus Petzenkirchen, Ybbs und Wieselburg übernahmen die Fahrzeugbergung. Mehr Infos auf facebook.com/DokuNOE Das könnte Sie auch interessieren: Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen Schneefall führt zu zahlreichen Unfällen in ganz NÖ

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt | Foto: Doku NÖ
7

Zwei Fahrzeuge beteiligt
Kollision bei Autobahnauffahrt Ybbs mit einem Verletzten

YBBS. In den Frühen Morgenstunden kam es auf der B1 auf der Kreuzung zum Autobahnzubringer zu einem Verkehrsunfall. Aus noch unklarer Ursache kollidierten ein PKW und ein Kleinbus. Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Eine Person musste mit der Rettung ins Krankenhaus Amstetten gebracht werde. Die Freiwillige Feuerwehr Blindenmarkt wurde zur Fahrzeugbergung alarmiert. Nach polizeilicher Freigabe wurden die beiden Fahrzeuge geborgen und gesichert abgestellt. Anschließend wurde...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Wachaubahn darf nach dem Geröllsturz wieder fahren. | Foto: NB/Kerschbaummayr
3

Wieder freigegeben
Nach Felssturz darf die Wachaubahn wieder fahren

Nach Emmersdorf kollidierte ein Zug mit Felsgeröll. Heute früh wurde die Bahnstrecke wieder freigegeben. WACHAU. Sonntag Nachmittag fährt die Wachaubahn trotz rechtzeitiger Vollbremsung bei Emmersdorf in eine Geröllmasse rein. Am Wagen entstand Sachschaden. Den 50 Passagieren ist nichts passiert. Katharina Heider-Fischer, Sprecherin der Niederösterreichischen Verkehrsorganisationsges.m.b.H. (NÖVOG), teilte auf BEZIRKSBLÄTTER-Anfrage mit, dass die Bahnstrecke Montagfrüh wieder freigegeben worden...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Polizeidirektion NÖ vermeldet zwei Unfälle. | Foto: BB/Archiv

An zwei Unfallstellen
Vier Verletzte an einem Tag im Bezirk Melk

Gleich zwei schwere Unfälle innerhalb weniger Stunden ereigneten sich im Bezirk Melk an einem Tag. BEZIRK. Eine Pkw-Kollision und ein Biker-Unfall ereigneten sich innerhalb von nur wenigen Stunden innerhalb der Bezirksgrenzen von Melk. Die vier im Unfall involvierten Personen wurden dabei leicht bis schwer verletzt. Kollision in Erlauf mit zwei Autos Eine 19-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs lenkte am 5. Juli 2021, gegen 16.45 Uhr, einen Pkw auf der Melker Straße im Ortsgebiet von Erlauf, aus...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Melk

Zu einem tragischen Verkehrsunfall ist es am 14. Dezember auf der L5246 zwischen Hürm und Kilb gekommen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein 46-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Melk mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, drehte sich quer und kollidierte in weiterer Folge mit einem entgegenkommenden Lkw. Trotz Vollbremsung und Einleitung eines Ausweichmanövers konnte der 52-jährige Lastwagenfahrer aus dem Bezirk St. Pölten den Zusammenstoß auf der nassen Fahrbahn nicht mehr verhindern....

  • Melk
  • Michael Hairer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.