Kollwentz

Beiträge zum Thema Kollwentz

Foto: Thomas Werchota
1 1 6

Nebelspaziergang am Stefanitag in Großhöflein
Sich mit der Natur verbinden

Unsere Natur im Burgenland ist so vielfältig, so unterschiedlich und so einzigartig. Wenn dann der Moment gekommen ist und sich fragt; sehe ich auch dann alles ebenso klar und deutlich wenn Nebel einfällt, wie wenn der Sonnenstrahl alles hell erleuchtet? Ja umso mehr, denn es bedarf des genaueren Hinsehens, des sich Zeit nehmen um sich intensiv und im Vertrauen mit der Natur zu verbinden, ihre Schönheit in einem besonderen Licht zu sehen!! Und die Stille, die Stille hilft uns dabei sich auf das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
2 2 12

Goldener Herbst
Wenn die Natur den Mantel der Schönheit öffnet

Zitate wie; ...über den Tellerrand sehen - Die Perspektive wechseln - Alles im SEIN zu lassen - Sich bewusst zu sein, wie wertvoll man ist.... Mit dieser Energie ging ich heute in die Weingärten von Weingut Kollwentz Römerhof sowie Winzerschlössl Kaiser spazieren. Wenn dir die Natur ihr Kleid ausbreitet, den Mantel der Schönheit dir darbietet und sie dich bittet, nimm doch Teil an meiner Schönheit, nimm dir meine Energie, nimm dir meine Schönheit, nimm dir mein SEIN!! Somit war es für mich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
Foto: Thomas Werchota
6 3 9

2021-01-27 - Schneefall in Großhöflein
Spaziergang in den verschneiten Weingärten rund um Großhöflein

Der gestrige Schneefall, verzauberte die Weingärten rund um Großhöflein, in eine wundervolle Märchenlandschaft. Bäume, Weinreben und Äcker, waren mit einer zentimeterdicken Schneeschicht bedeckt. Schon früh morgens hieß es dadurch, raus in die Weingärten, denn bei den für den Vormittag angesagten warmen Temperaturen, war es wohl geschickter sich sehr schnell dieser Märchenlandschaft zu widmen. Anbei ein paar Eindrücke meines Spazierganges, in den Weingärten unter anderem vom Weingut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
Im Weinkeller, aber auch im Weingarten fühlt sich Anton Kollwentz nach wie vor Zuhause.

Ehrenring für Wein-Pionier

Stolz ist man in Großhöflein, mit Anton Kollwentz einen der bekanntesten Winzer des Landes als Gemeindebürger zu haben. Aus diesem Grund wurde ihm der Ehrenring der Gemeinde verliehen. GROßHÖFLEIN. "1965 habe ich damals den Betrieb übernommen. Heute bin ich in Pension, aber nicht in Ruhestand", beginnt Kollwentz, der sich nach dem Rebschnitt mit den Bezirksblättern trifft, seine interessante Geschichte zu erzählen. "Immer besser werden" "Unser Familienname ist bis 1775 zurück zu verfolgen, wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.