Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Was für eine Wendung
91

Aus Wallern zu Peru
Theatherverein Wallern präsentiert: "Scherben aus Peru"

WALLERN Wieder einmal war das schauspielerische Talent des Theater und Kulturvereins Wallern gefragt. Zum wiederholten Male brachten sie im Gasthaus Tauber ein Stück zum besten. Die Premiere am Freitag, den 23. Februar, war sehr gut besucht. Von Meerschweinchen und Peru Eine kleine Zusammenfassung: Irmi's Ehemann und Hobbyarchäologe Willi kommt aus Peru zurück mit ein paar selbst ausgegrabenen Vasen und einem kleinen Säckchen "Mehl" im Gepäck. Auch überraschender Besuch aus eben diesem Land...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Laura Sophie Weidhofer
Christian Buch spielt in der Hauptrolle sowohl den Max als auch den Moritz. | Foto: Theater Grenzenlos
41

Laientheater
In Eberau gab es den "Moritz" doppelt

Das nötige Wetterglück begleitete die Premiere des Schwanks "Der doppelte Moritz". Denn schließlich spielt die Eberauer Theatergruppe "Grenzenlos" unter freiem Himmel im Garten des Wasserschlosses. Zwillings-CharadePrächtig ausgestattet in Kostümen des frühen 20. Jahrhunderts unterhielt das Ensemble unter der Regie von Ida Gludovatz mit einer Verwechslungskomödie das Publikum. Im Mittelpunkt steht der Industrielle Moritz Krause (Christian Buch), der zu einem geheimen Geschäftsabschluss nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der zerdepperte Krug kommt vor Gericht
32

Theatergruppe Lutzmannsburg
Der (zer)depperte Krug

LUTZMANNSBURG. Die Theatergruppe Lutzmannsburg bringt heuer die kabarettistische Gerichtssatire „Der (zer)depperte Krug“ von Bernd Peter Marquart auf die Bühne. Bei einem nächtlichen Besuch bei seiner Verlobten Judith, der Tochter des Hauses Spießig, soll Peter Ehrlich den kostbaren Familienkrug zerdeppert haben. Obwohl Peter die Tat vehement bestreitet, kommt für Evelyns Mutter niemand anders als Täter in Frage. Der Fall geht unumgänglich vor Gericht und birgt so manche Überraschung! Liebe,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Beim Auftritt von Ramon staunten die drei "Stepphühner" und auch Hugo ganz schön. | Foto: Michael Strini
50

Theaterverein Riedlingsdorf
Drei "Stepphühner" am Wörther See

Der Theaterverein Riedlingsdorf sorgte für viele Lacher im Kultursaal Riedlingsdorf. RIEDLINGSDORF. Es durfte im Kultursaal Riedlingsdorf wieder ordentlich gelacht werden, denn der Theaterverein Riedlingsdorf präsentierte am Wochenende gleich zweimal das neue Stück "Die Stepphühner". In der Komödie in drei Akten machen die Stepphühner Lilly (Michaela Marth), Dorle (Petra Ritter) und Monika (Bettina Kaipel-Baya) Urlaub am Wörther See. Gleichzeitig ist der Junggeselle  Hugo von Dünnbier (Kurt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Otto Krcal
40

Theatergruppe Markt St. Martin spielt wieder
Komödie im Pfarrhof

„Eine glückliche Ehe ist eine in der SIE etwas blind und ER etwas taub ist!“ Unter diesem Motto spielt die Theatergruppe Markt St. Martin wieder. Nach der pandemiebedingten Zwangspause wird nun eifrig geprobt, denn am 14. März ist Premiere. Am Programm steht die turbulente Komödie „Goldene Hochzeit mit Hindernissen“ von Helmut Schmidt. Der Pfarrhof von Markt St. Martin wird zur Bühne. MARKT ST.MARTIN. Dieses Stück hätte schon 2020 aufgeführt werden sollen, doch 3 Tage vor der Premiere wurden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Max (Andreas Wunsch-Wagner) erfleht von Engelchen Gabriele (Barbara Rudolics) und Tod (Elwira Wechselberger) noch eine zweite irdische Chance. | Foto: Martin Wurglits
36

Komödie
Punitzer Theatergruppe zwischen Himmel, Hölle und Erde

Zwischen drei Ebenen bewegt sich die Theatergruppe Punitz mit ihrer Komödie "Zum Teufel mit der Hölle". Denn nachdem der leichtlebige Max (Andreas Wunsch-Wagner) von seiner Gattin (Astrid Ertl) unsanft ins Jenseits befördert wurde, bekommt er noch eine zweite Chance auf irdische Wiedergutmachung. Um seine Seele matchen sich das verschmitzte Engelchen Gabriele (Barbara Rudolics) und der nicht allzu höllische Teufelssohn Luigi (Kevin Strouhal), die auf der Bühne nur für Max, aber nicht für seine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Theatergruppe Punitz spielt ihre Komödie "Zum Teufel mit der Hölle" im Dorfzentrum nun zwischen dem 3. und 12. März. | Foto: Theatergruppe Punitz

Premiere erst am 3. März
Theatergruppe Punitz muss Spielplan umstoßen

Ein Corona-Fall im Ensemble hat den Spielplan der Theatergruppe Punitz vollkommen durcheinandergebracht. Die drei Vorstellungen des geplanten ersten Spielwochenendes mussten abgesagt, drei neue Termine gefunden werden. Der neue Spielplan für die Komödie. "Zum Teufel mit der Hölle" von Monika Grabmüller im Dorfzentrum lautet wie folgt: Freitag, 3. März, 19.30 Uhr (Premiere)Samstag, 4. März, 19.30 UhrSonntag, 5. März, 17.00 UhrMontag, 6. März, 19.30 UhrFreitag, 10. März, 19.30 UhrSonntag, 12....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine Komödie für Jedermann vom TKV
1 20

Theater in Wallern im Burgenland
Theaterstück zum Faschingsende

WALLERN. Der Theaterverein Wallern bringt dieses Jahr nach 2 Jähriger Zwangspause wieder ein hervorragendes Stück auf die Bühne. Da die Vorstellung von Dezember auf Februar verschoben wurde, fand die Vorstellung dieses Jahr im Gasthaus Tauber statt. Mit der Erstaufführung des Stückes in der Gemeinde am 25. Februar, startet das Team in ein fünftägiges Vorführungsprogramm. Mit „Sind Sie der Ehemann?“ bringen die Schauspielerinnen und Schauspieler das Publikum zum Lachen und demonstrierten ihr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Iris Katharina Weidhofer
Die Gaunerkomödie "Ein Koffer voller Geld" führt die Theatergruppe Olbendorf täglich vom 26. bis zum 30. Dezember im Gasthaus Tury auf. | Foto: Theatergruppe Olbendorf

Laientheater
"Koffer voller Geld" stiftet Verwirrung auf Olbendorfer Bühne

Ominöse Gäste in zwei benachbarten Gasthöfen, ein Banküberfall, ein Dorfpolizist und zwei Koffer voller Geld - das sind die Zutaten zu einer Gaunerkomödie, die die Theatergruppe Olbendorf für ihre heurige Spielsaison einstudiert hat. Premiere hat "Ein Koffer voller Geld" am Stefanitag, dem 26. Dezember, um 18.00 Uhr im Gasthaus Tury. Weitere Vorstellungen folgen vom Dienstag, dem 27. Dezember, bis Freitag, dem 30. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr. Karten können unter 0664/1111477 bestellt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Freitag, dem 10. Juni, feiert die Eberauer Theatergruppe "Grenzenlos" mit dem Schwank "Der kühne Schwimmer" Premiere im Schlosshof. | Foto: Theatergruppe Grenzenlos
4

Vom 10. bis 19. Juni
Eberauer Theatergruppe spielt "Der kühne Schwimmer"

Maximilian Brauer ist weder Schwimmer noch kühn, sondern ein vermögender Witwer in den besten Jahren. Er hat eine hübsche Tochter und eine Schwester, die ihm den Haushalt führt. Allerdings konnte er an seinem Urlaubsort das Leben einer jungen Schönen retten, die ihn aus Dankbarkeit dafür heiraten will. Schwank von Arnold & BachDas ist der Ausgangspunkt für den Schwank "Der kühne Schwimmer" von Franz Arnold und Ernst Bach, mit der die Eberauer Laiengruppe "Theater Grenzenlos" heuer ihr Publikum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Verwechslungskomödie "Meine rosarote Hochzeit" ist am Samstag, dem 5. März, im Kulturzentrum Güssing zu sehen. Beginn ist um 19.30 Uhr. | Foto: Sam Madwar

Am 5. März im Kulturzentrum
"Rosarote Hochzeit" auf der Güssinger Theaterbühne

Wer heiratet hier wen? Und warum? In der Verwechslungskomödie "Meine rosarote Hochzeit" sind es beispielsweise Frauenheld Henri de Sacy und sein Freund Dodo, ein erfolgloser Autor, die die Ehe schließen. Eigentlich geht es nur darum, an ein verheißungsvolles Erbe zu kommen, aber die vermeintlich rosarote Hochzeit führt zu chaotischen Verwicklungen. Am Samstag, dem 5. März, ist die Komödie im Kulturzentrum Güssing zu sehen. Regie in der Inszenierung der Neuen Bühne Wien führt Marcus Strahl. Es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Stück mit vielen überraschenden Wendungen. | Foto: Andreas Tischler

Komödie nach Glattauer
"Wunderübung" am 30. Oktober im Kulturzentrum Güssing

"Die Wunderübung" heißt die Komödie nach dem Roman von Daniel Glattauer, die am Freitag, dem 30. Oktober, im Kulturzentrum Güssing zu sehen ist. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karteninformation: 03322/42146-10. Inhalt: Joana und Valentin sind ein Ehepaar in der Krise. Früher rasend verliebt, hat man sich zwischen Kindererziehung, Beruf und Alltag verloren. Man entschließt sich zur Paartherapie. Das Paar ist im fortgeschrittenen Kampfstadium und äußerst beratungsresistent. Der Eheberater bemüht sich,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Komödie "Aphrodites Zimmer" spielt die Theatergruppe Olbendorf bis 30. Dezember. Premiere ist am Sonntag, dem 22. Oktober. | Foto: Theatergruppe Olbendorf

Premiere am 22. Dezember
Theatergruppe Olbendorf in amourösen Verwicklungen

Wenn ein Ehepaar und die Geliebte des Ehemannes zufällig zur selben Zeit im selben Hotel nächtigen, sind Turbulenzen vorprogrammiert. Und diese werden nicht geringer, wenn der Geliebte der Ehefrau, dessen Gattin und ein geschäftstüchtiges Zimmermädchen die Szene betreten. "Aphrodites Zimmer" heißt die Komödie von Walter G. Pfaus, die sich die Theatergruppe Olbendorf für ihre heurige Saison angeeignet hat. Premiere ist am Sonntag, dem 22. Dezember, um 18.00 Uhr beim Kirchenwirt Tury. Weitere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Moralapostel auf Abwegen: Der Bürgermeister (Gerhard Letouzé) ist fasziniert von der Tänzerin (Claudia Schreiner).
87

Komödie im Schlosshof
"Der wahre Jakob" hatte Premiere in Eberau

"Die Männer sind alle Verbrecher" - wenn man den alten Schlager hört, der auf der Theaterbühne im Eberauer Schlosshof ertönt, ist man fast geneigt, seinem Inhalt zu glauben. Denn in "Der wahre Jakob", dem Stück der Theaterbühne "Grenzenlos", zeigen sich die Herren von ihrer unschönen Seite. Als scheinheilig, einfältig und doppelmoralisch entlarven sie sich, wenn sie auf der Suche nach amourösen Abenteuern in immer tiefere Verstrickungen geraten. Der vermeintlich sittenstrenge Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Rentner bei ihrer täglichen Gymnastikstunde.
49

Theateraufführung
"Chaos im Altersheim" im Kultursaal des Reduce Gesundheitsresort

BAD TATZMANNSDORF. Für die Theatersaison 2018/2019 hat die Kurbühne Bad Tatzmannsdorf eine turbulente Komödie unter dem Titel „Chaos im Altersheim“ oder auch „Rent a Rentner“ einstudiert. Eine umjubelte Erstaufführung fand am 20. Oktober 2018 statt, anschließend gab es noch 14 weitere Aufführungstermine. Es tut sich was in der Seniorenresidenz Lichentwald! Hanna, eine ältere, jedoch rüstige Dame, soll gegen ihren Willen ins Altersheim abgeschoben werden. Dass sie dort hingehört, bezweifelt sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Katharina Geschray
82

Komödien-Klassiker
"Charleys Tante" im Blabla-Theater in Rudersdorf

Die Latte lag hoch. Heinz Rühmann und Peter Alexander drückten dem Stück von Brandon Thomas ihren Stempel auf und sie waren kaum zu toppen. Ulrike Düh vom Blabla-Theater Rudersdorf schneiderte die bekannten Rollen jedoch ihren Schauspielern an den Leib und schaffte die Hürde locker. Bei Verzicht auf allzugroßen Klamauk und auf die eingewebten Musiknummern gelang ihr ein lustiges Volksstück mit Herzschmerz, der in den tieferen Schichten der Komödie ebenfalls verborgen liegt. Das verjüngte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Frauen behalten bei Shakespeare eindeutig die Oberhand: Gerda Sabara und Edith Fuchsbichler.
1 69

Premiere für die "Lustigen Weiber von Güssing"

Shakespeares Komödie "Die lustigen Weiber von Windsor" in der Fassung des Burgspiel-Laienensembles Dieses Match geht eindeutig an die Frauen. Der Trunkenbold, Intrigant und Weiberheld Falstaff hat keine Chance gegen Frau Fluth und Frau Page, denen er in amouröser Gier nachstellt. "Die lustigen Weiber von Windsor" nehmen in der Güssinger Burgspiel-Version der Shakespeare-Komödie, die auf der Festwiese Premiere hatte, genüsslichst Rache. Den über 400 Jahre alten Text von William Shakespeare peppt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ollersdorfer Theatergruppe feiert mit ihrer Komödie "Geld wie Heu" am Samstag, dem 10. März, Premiere.
3

"Geld wie Heu" ab 10. März auf der Ollersdorfer Theaterbühne

Was tun, wenn eine ansehnliche Erbschaft lockt? Darf man auch unlautere Mittel anwenden, wenn das große Geld lacht? Nicht nur ein Erbe, sondern gleich mehrere Erben tauchen in der turbulenten Komödie "Geld wie Heu" von Alan Ayckbourn auf, die die Theatergruppe Ollersdorf an den kommenden drei Wochenenden im Gasthaus Holper aufführt. Premiere ist am Samstag, dem 10. März, um 19.30 Uhr. Unter der Regie von Gerhard Stimpfl spielen Andreas Werderits, Doris Wurglits, Anneliese Genser, Wolfgang...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Hans Tschürtz

Theateraufführungen in Loipersbach

Die Laienspielgruppe Loipersbach spielt die Komödie „Eine himmlische Beförderung“ von Wolfgang Bräutigam vom Theaterverlag Rieder. Aufführungstermine: Freitag 16.03.18 um 19 Uhr Samstag 17.03.18 um 19 Uhr Sonntag 18.03.18 um 18 Uhr (Achtung: früherer Beginn) Freitag 23.03.18 um 19 Uhr Samstag 24.03.18 um 19 Uhr Reservierungen unter 0664 / 480 111 5 von 17 – 19 Uhr Eintritt: freie Spende Das Gruppenfoto der Schauspieler wurde von Hans Tschürtz aufgenommen. Schauspieler stehend von links nach...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Kerstin Gerdenitsch

Theateraufführungen in Loipersbach

Die Laienspielgruppe Loipersbach spielt die Komödie „Eine himmlische Beförderung“ von Wolfgang Bräutigam vom Theaterverlag Rieder. Aufführungstermine: Freitag 16.03.18 um 19 Uhr Samstag 17.03.18 um 19 Uhr Sonntag 18.03.18 um 18 Uhr (Achtung: früherer Beginn) Freitag 23.03.18 um 19 Uhr Samstag 24.03.18 um 19 Uhr Reservierungen unter 0664 / 480 111 5 von 17 – 19 Uhr Eintritt: freie Spende Das Gruppenfoto der Schauspieler wurde von Hans Tschürtz aufgenommen. Schauspieler stehend von links nach...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Kerstin Gerdenitsch
Foto: Hans Tschürtz

Theateraufführung in Loipersbach

Die Laienspielgruppe Loipersbach spielt die Komödie „Eine himmlische Beförderung“ von Wolfgang Bräutigam vom Theaterverlag Rieder. Aufführungstermine: Freitag 16.03.18 um 19 Uhr Samstag 17.03.18 um 19 Uhr Sonntag 18.03.18 um 18 Uhr (Achtung: früherer Beginn) Freitag 23.03.18 um 19 Uhr Samstag 24.03.18 um 19 Uhr Reservierungen unter 0664 / 480 111 5 von 17 – 19 Uhr Eintritt: freie Spende Das Gruppenfoto der Schauspieler wurde von Hans Tschürtz aufgenommen. Schauspieler stehend von links nach...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Kerstin Gerdenitsch
Die Theatergruppe Punitz führt ab Samstag, dem 17. Feber, den Schwank "Außer Spesen nichts gewesen" im Dorfzentrum auf. | Foto: Theatergruppe Punitz
2

Theater Punitz als sturmfreie Bude

Premiere von "Außer Spesen nichts gewesen" am 17. Feber im Dorfzentrum Bei Familie Müller herrscht Aufbruchsstimmung. Mutter Elisabeth darf zur Kur, Tochter Sabrina will mit ihrem Freund zum Rucksackurlaub, Vater Gottfried muss ganz dringend zur Fortbildung, und Opa Gustav fährt auf Seniorenwallfahrt nach Rom. Dabei will sich Gottfried nur in seiner "sturmfreien" Zeit mit Natascha aus dem zwielichtigen Gewerbe vergnügen. Doch sein Plan wird durch eine aufdringliche Nachbarin und einen fleißigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Theatergruppe des Gesangvereines Ollersdorf
2

Geld wie Heu - Theatergruppe des Gesangvereines Ollersdorf

Turbulente Komödie von Alan Ayckbourn Fritz und Luise Mayerling leben auf großem Fuß, obwohl sie sehr verschuldet sind. Unbezahlte Rechnungen und Mahnungen werden ihnen täglich vom Diener Johann zum Frühstück serviert. Da kommt die Nachricht von einer Erbschaft wie gerufen. Damit das erwartete Geld nicht den zahlreichen Gläubigern in die Hände fällt, inszenieren die Mayerlings das Ableben des Hausherren und planen seine „Auferstehung“ in Gestalt des schon lange verschollenen Cousins George, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Petra Graf
Foto: Chris Rogl

Charleys Tante - Komödie von Brandon Thomas

„So leid es mir tut, Mister Chesney: Im Zustand der Tantenlosigkeit riskieren wir einen Skandal“In diesem wunderbaren Stück, das allein in Deutschland vier Mal verfilmt wurde, soll den beiden lebenslustigen Brüdern Charley und Jack der Ernst des Lebens durch die reiche Tante aus Südamerika verständlich gemacht werden. Die Tante, die es tatsächlich gibt, trifft aber erst ein, als die Maskerade mit dem gutmütigen Butler Brassett, der sich als falsche Tante vor Heiratsanträgen kaum noch retten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Petra Graf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.