Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni wieder der Kultursommer. | Foto: Kathrin Klemm
2

Kultursommer in Brigittenau
Freilufttheater und Konzert im Bezirksmuseum

Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni, wieder ein breites Kulturprogramm. Den Auftakt machen eine Komödie und Special Guest Louie Austen. WIEN/BRIGITTENAU. Es geht wieder los! Die Tage sind wärmer, die Nächte länger und Kultur kann man wieder im Freien genießen: Der Kultursommer ist zurück. Einen fulminanten Start verspricht die Komödie "Das Konzert" von Hermann Bahrs am Montag, 17. Juni. Die Aufführung des bekannten Lustspiels aus 1909 findet auf der Lastkraftwagenbühne im...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Katharina Nieschalk
Foto: Rebecca S. - Schülerin der 6. Klasse des Goethe-Gymnasiums

Schultheater
Theateraufführung: "Das schwarze Loch" am Goethe-Gymnasium

WIEN-PENZING. Einmal Mäuschen in einem Konferenzzimmer spielen und hören, was die Lehrperson, mit der man so viele Stunden verbringt, wirklich über ihren Beruf, ihre Kolleg:innen und vor allem über ihre Schützlinge denkt – das haben sich vermutlich viele in ihrer Schulzeit gewünscht. Alex T. und Nina K. aus der 7. Klasse des Penzinger Goethe-Gymnasiums sind nun einen Schritt weiter gegangen und haben ihre Vorstellung davon, was sich abseits der Schüler:innenaugen abspielt, in ein Theaterstück...

  • Wien
  • Penzing
  • Iris Paur
Foto: (c) Rebecca S. - Schülerin der 6. Klasse des Goethe-Gymnasiums

Zusatzaufführung
Jura Soyfers „Der Weltuntergang“ am Goethe-Gymnasium

WIEN-PENZING. Bereits Ende Juni feierte die Theatergruppe des Goethe-Gymnasiums in Wien-Penzing mit ihrer Inszenierung von Jura Soyfers „Der Weltuntergang“ Premiere; wegen des großen Erfolgs gibt es nun am 17. November noch ein letztes Mal die Möglichkeit, die Aufführung im Rahmen eines Fundraising-Events zu besuchen. Die Menschheit macht der Erde nur Ärger – diese Erkenntnis steht am Anfang von Jura Soyfers Werk „Der Weltuntergang“. Um eine Ausbreitung auf weitere Planeten zu verhindern,...

  • Wien
  • Penzing
  • Iris Paur
Schauspielen für den guten Zweck: Heuer besteht das Ensemble aus 13 ehrenamtlichen Mitgliedern. | Foto: Theater Hasenleiten
4

"Grätzltheater"
Theaterensemble Hasenleiten präsentiert neue Komödie

Die Theatergruppe Hasenleiten spielt ab 14. April die Komödie „Ein großer Tag für Schlindelbach“. Einen Monat davor sind die Vorbereitungen schon in vollem Gange. WIEN/SIMMERING. Noch wird im Alltagsgewand geprobt, vor der Bühne liegt eine Schachtel „Schokobananen“ und eifrig werden Requisiten hin- und hergeschoben. Man merkt: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bis zur Premiere dauert es immerhin nur mehr knapp vier Wochen. Geprobt und vorbereitet wird allerdings schon seit Monaten. „Man...

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Choas pur: Schlägerszene im Wohnzimmer | Foto: Herwig Prammer

Kammerspiele
Darf man einem Kind den Namen Adolf geben?

Man darf. Nur, ist es dann für sein ganzes Leben gezeichnet? Wird es dann in der Schule gehänselt? Ist der Name politisch korrekt? Wird man gleich einer Partei zugeordnet? Findet man diesen Namen in einem Liederbuch? Warum wird in den Kammerspielen eine halbe Stunde lang beim Abendessen gestritten? Nicht deswegen. Es brechen unvermittelt Konflikte aus. Einer der Protagonisten, der wenig spricht, wird der Homosexualität bezichtigt. Er outet sich als Geliebter der Mutter des jungen Paares. Er...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Muslimischer Streit im Afzals Haus | Foto: Reinhard Werner/Burgtheater

Burgtheater
Es geht um den Propheten

…aber eigentlich geht es vorerst um eine kleinbürgerliche Familie mit muslimischem Hintergrund, die in einer amerikanischen Stadt ihre Bleibe gefunden hat. Wohl integriert, leben sie in einem liberalen Haushalt. Der Vater Afzal – Taxiunternehmer – liebt seine beiden Töchter, obwohl sie sich mit fortschreitendem Alter emanzipieren. Vor allem Zarina kommt in das Alter, wo sie selbstbestimmt leben will. Trotz toleranter Grundeinstellung schlägt bei Afzal das muslimische Weltbild durch. Zarina soll...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl

Es war die Lerche

Ein heiteres Trauerspiel mit Musik von EPHRAIM KISHON Deutsche Übersetzung von FRIEDRICH TORBERG Denn selbst das größte Liebespaar der Weltgeschichte bleibt nicht von den täglichen Streitereien des Ehealltags verschont. Der Ballettlehrer Romeo und die Hausfrau Julia sind zudem mit ihrer pubertierenden Tochter geschlagen. Und diese hat nur Verachtung für ihre Eltern übrig: „... was das Leben wirklich lebenswert macht, davon habt ihr keine Ahnung! Romeo und Julia! Was wisst denn ihr zwei von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

DIE PFARRHAUSKOMÖDIE

Eine der besten deutschsprachigen Komödien von Heinrich Lautensack Hochwürden Achaz hat die Köchin geschwängert, was niemand je erfahren darf. Deshalb muss Ambrosia das Pfarrhaus verlassen, um das Kind heimlich an anderem Ort zur Welt zu bringen. Irma, die junge Aushilfe, bemerkt jedoch sofort, was gespielt wird. Soll sie ewig Aushilfsköchin bleiben? Denn geholt wird Irma nur, wenn in einem Pfarrhaus eine Köchin plötzlich ausfällt. Und so geht Irma absolut strategisch vor. Auch sie wird...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai
2

Sei lieb zu meiner Frau

Komödie von René Heinersdorff Im Mittelpunkt dieser äußerst amüsanten Komödie stehen die Ehepaare, Mona und Karl, sowie Sabrina und Oscar. Für sie heißt es: Partnertausch! Warum nicht, wenn jeder daraus auch noch seinen Vorteil zieht?!. Zwei Ehemänner, denen der Seitensprung mit der Frau des anderen das eigene Zuhause zum Paradies werden lässt. Doch über die Zeit wird mehr Initiative und Romantik gefordert. Wie es der Zufall will, findensich beide Paare auf der benachbarten Hotelterrasse...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Josef und Maria

Ein berührender Theaterabend von Peter Turrini Wo gehört man denn hin, wenn man zu niemandem gehört? Komisches mischt sich mit Tragischem, Gegenwart mit Vergangenheit, Härte mit Sentimentalität. Weihnachten im Kaufhaus. Nach Ladenschluss begegnen sie einander: Josef und Maria. Die Namensvetter des biblischen Paares beugen sich nicht über das Jesus-kind in der Krippe, sondern suchen vorübergehend Herberge im stillgelegten Konsumtempel, um der Einsamkeit zu entgehen. Zwei Übriggebliebene, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Ladykillers

Die Krimikomödie von Elke Körver und Maria Caleita nach dem gleichnamigen Kultfilm von William Rose Eine reizende alte Dame; alleine in ihrem Haus im Kolonialstil am Ende einer einsamen Straße und vier Gangster, die über Leichen gehen… Eine klassische schwarze Komödie, die einen Mordsspaß verspricht! Denn „Ladykillers“ ist seit seiner berühmten Verfilmung auch auf der Bühne zum Kultstück geworden. In einem nahezu friedlichen Idyll wohnt die alte Witwe Margret Wilberforth alleine mit ihrem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Theater-Wahnsinn?!

Begleiten Sie uns auf eine Reise Backstage - hinter den Kulissen mischen sich Liebe und Freundschaft, Intrigen und Eifersucht, versteckte Talente und gebrochene Existenzen. Und nicht selten regiert das Chaos! Lachen Sie mit uns über den „ganz normalen Wahnsinn“ auf und hinter der Bühne - tauchen Sie ein in eine Welt voll Glamour und Emotionen. „Lasst mich den Löwen auch spielen!“ - ganz nach dem Motto aus Shakespeares "Sommernachtstraum" entführen Sie vier Schauspieler auf eine Reise durch die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai
Ein geniales Paar: Sona MacDonald und Tonio Arango | Foto: Moritz Schnell

Ein Liebeslied im Schatten eines turbulenten Lebens

Man muss lange zurück gehen, wenn man das Phänomen Sona MacDonald verstehen will. Es muss im Jahr 1985 gewesen sein, als ich Hans Piesbergen bei einem Radiointerview kennen-lernte. Er war jung, ich war jung. Wir freundeten uns an. In der Wiener Arena inszenierte Meret Barz „Frühlingserwachen“. Es war die Zeit, in der ich mich von meinen spießigen Eltern emanzipierte. Ich zog mit den Schauspielern durch die Stadt, eine Sozialisierung, die meinem Seelenleben gut tat. Eine wunderbare Epoche. Die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
4

„Schönwettermenschen im Regen“ am Freitag 5. Mai im Theater Westliches Weinviertel

Komödie von Rita Hatzmann und Tina Goebel über die Begegnung von zwei ungleichen Nachbarinnen Am 5. Mai 2017 Beginn um 20.00, im TWW Eintritt: 19,- / 16,- Theater Westliches Weinviertel, Bahnstraße 201, 2042 Guntersdorf Kartenreservierung: 02951 / 2909, office@tww.at link zu Fotos, Trailer und mehr Infos Stückinhalt Die Journalistin Katharina, eine moderne Karrierefrau, bringt alles unter einen Hut: Im Job erfolgreich, jongliert sie auch das Familienleben, bei dem sie kaum auf die Unterstützung...

  • Hollabrunn
  • Rita Hatzmann

Frühere Verhältnisse

Vom 20. Mai bis 17. Juni & 20. Juli bis 2. September 2017 Posse mit Gesang von JOHANN NEPOMUK NESTROY Geheimnisse, Missverständnisse und Verwechslungen bieten Nestroys „Frühere Verhältnisse“ Zwei Männer, zwei Frauen und der Gegensatz zwischen Sein und Schein, zwischen Wunsch und Wirklichkeit stehen im Mittelpunkt des Geschehens: Jeder der Charaktere will seine Vergangenheit tunlichst vor dem Anderen verbergen. So beginnt sich das Beziehungskarussell zum Amüsement des Publikums zu drehen und die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
"Schönwettermenschen im Regen" Foto: Alexander Bachmayer
3

„Schönwettermenschen im Regen“ am 31. März in Hirm

Komödie von Rita Hatzmann und Tina Goebel über die Begegnung von zwei ungleichen Nachbarinnen Am 31. März 2017 Beginn um 19.30, im Dorfsaal Hirm, Hauptstr. 1, 7024 Hirm – genießen Sie komödiantisch-musikalische Unterhaltung in angenehmer Atmosphäre! Karten über: Dorfladen DES HIRMER oder Gemeindeamt Hirm, 02687/47233, www.gemeinde-hirm.at link zu Fotos, Trailer und mehr Infos Stückinhalt Die Journalistin Katharina, eine moderne Karrierefrau, bringt alles unter einen Hut: Im Job erfolgreich,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Rita Hatzmann
Tina Goebel und Rita Hatzmann, Foto: Alexander Bachmayer
3

„Schönwettermenschen im Regen“ am So 25.2. und Mo 26.2.2018 im Ateliertheater

Komödie von Rita Hatzmann und Tina Goebel über die Begegnung von zwei ungleichen Nachbarinnen am So 25.2.2018 um 16:00 und um 19:30, am Mo 26.2.2018 um 19:30 mit Publikumsgespräch und Benefiz-Buffet zugunsten des GOLDEN ZONTA CLUBS VIENNA für in Not geratene Frauen und Kinder im Ateliertheater Wien, Burggasse 71, 1070 Wien, Karten 18,- VVK / 20,- AK 0650 / 505 10 25, office@ateliertheater.net link zu Fotos, Trailer und mehr Infos Die Journalistin Katharina, eine moderne Karrierefrau, bringt...

  • Wien
  • Neubau
  • Rita Hatzmann

"Unerhört intim" im Congresszentrum Bad Radkersburg

„Unerhört intim“ von Leilah Assumpção Regie: Peter Faßhuber; mit Petra Stock und Hans T. Tafner Gastspiel der Studiobühne THEO Es ist der ganz normale Wahnsinn: ein Paar, seit 27 Jahren verheiratet, trennt sich und kommt dann die nächsten 30 Jahre immer wieder zusammen, auf der Suche nach ihrer verlorenen Liebe. In "Unerhört intim" greift Leilah Assumpção im Rahmen einer Komödie ein Thema auf, das nicht nur in Brasilien brisant wird: das Alter und Sex im Alter. In einem Land, das sich als jung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Tschif Windisch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.