Kommandowahl

Beiträge zum Thema Kommandowahl

Fotos: FF Schattleiten
14

Feuerwehrwesen
Feuerwehr Schattleiten leistete 5100 freiwillige Stunden

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten hielt am Samstag, 21.Jänner ihre Vollversammlung mit der Neuwahl des Kommandos im Gasthaus Sternwirt ab. Als Ehrengäste konnte Kommandant Herbert Schwödiauer den Bürgermeister der Marktgemeinde Ternberg Günther Steindler sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Martin Scharrer, Pflichtbereichskommandant Georg Moser und Bezirksinspektor Thomas Schweighuber begrüßen. Der Rückblick auf das Jahr 2022 zeigte wieder einmal ein intensives Jahr, in dem über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Neu gewähltes Kommando mit Markus Brandstetter und Mag. Max Oberleitner | Foto: FF Winden-Windegg
1 4

Kommandowahl mit Führungswechsel bei der FF Winden-Windegg

Eine Kommandowahl mit Führungswechsel ging am 28.04.2018 beim Gasthof Wirt z'Winden für die Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg über die Bühne. Kommandant HBI Karl Kapplmüller durfte unter den Gästen eine Reihe von Ehrengästen begrüßen. Danach präsentierte er einen Rückblick auf "25 Jahre Kommandant Karl Kapplmüller". Karl Kapplmüller legte sein Amt als Kommandant unserer Wehr zurück und vollendete somit seine fünfte Funktionsperiode als Feuerwehrkommandant. Anschließend übernahm Bürgermeister...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
16

Voll- und Wahlversammlung der FF St. Johann am Walde

Am 17. März 2018 fand die Vollversammlung 2018 im Gasthaus Metzgerwirt statt. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Gerhard Berger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Maderegger, Kommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Frauschereck OBI Norbert Reisegger, Fahnenmutter Feichtenschlager Maria und Fahnenpatin Frauscher Anna. 2017 war ein ereignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr St. Johann. Die Feuerwehr St. Johann hatte im abgelaufenen Jahr 2017 47 technische Einsätze...

  • Braunau
  • FF St. Johann am Walde
11

Jahresvollversammlung & Kommando-Wahlen bei der Stadtfeuerwehr Braunau

Am 01.03.2013 fand im Veranstaltungszentrum Braunau die 147. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Braunau statt. Kommandant ABI Klaus Litzlbauer berichtete bei der Eröffnung von einem ereignisreichen Jahr 2012. Bei den 504 Einsätzen der Stadtfeuerwehr Braunau wurden 151 Menschen, 23 Tiere und Sachwerte um geschätzte 2,5 Mio. Euro gerettet. 2.702 Mann waren 3.340 Stunden im Einsatz und legten mit den Einsatzfahrzeugen 5.547 km zurück. Die Einsätze verteilten sich wie folgt: 105 Brandeinsätze (im...

  • Braunau
  • Stadtfeuerwehr Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.