Kommandowahl

Beiträge zum Thema Kommandowahl

Das neue Kommando der Feuerwehr Bad Mühllacken. | Foto: FF Bad Mühllacken
2

Neuwahl
Philipp Rabeder ist neuer Kommandant der FF Bad Mühllacken

Mit der im März 2023 erfolgten Neuwahl des Kommandos wurde die Führung der FF Bad Mühllacken in deutlich jüngere, aber dennoch sehr erfahrene Hände gelegt. BAD MÜHLLACKEN. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister David Allerstorfer wurde Philipp Rabeder zum Kommandanten gewählt, Thomas Poxrucker zu seinem Stellvertreter. Als Schriftführerin wurde Elisa Hummer in ihrer bisherigen Funktion bestätigt, ebenso Thomas Kneidinger als Kassier. Philipp Rabeder war davor Gruppenkommandant in der FF Bad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gesamtes Kommando mit BR Stephan Prinz und Mag. Max Oberleitner | Foto: FF Winden-Windegg

FF Winden-Windegg
Kommandowahl 2023

Fünf Jahre sind seit der letzten Kommandowahl vergangen und bis Ende April 2023 sind bei den oberösterreichischen Feuerwehren die Neuwahlen abzuwickeln. In diesem Sinne begrüßte Kommandant HBI Mario Mader am 18.03.2023 eine Reihe an Ehrengästen, sowie alle wahlberechtigten Feuerwehrmitglieder der Wehr beim Gasthof Geirhofer. Nach einem kurzen Rückblick auf die Highlights der vergangenen Funktionsperiode übernahm Bürgermeister Mag. Max Oberleitner den Wahlvorsitz und führte mit Amtsleiterin...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Von links: Gerätewart Günther Pammer, Kassenführer Ronald Langfellner, Kommandant-Stv. Daniel Breiteneder, Kommandant Dominik Schwarzenberger, Zugskommandant Christoph Kollros, Schriftführerin Ulrike Haider-Schwarz. | Foto: FF Amesschlag/Onk.
2

FF Amesschlag
Kommandant Schwarzenberger einstimmig wiedergewählt

Am Samstag, 11. März, fand die Jahresvollversammlung der FF Amesschlag bei Oberneukirchem im Gasthaus Lindenwirt statt. Im Zuge der Jahresvollversammlung wurde auch das Kommando für die kommenden fünf Jahre gewählt. OBERNEUKIRCHEN. Kommandant Dominik Schwarzenberger begrüßte zu Beginn der Jahresvollversammlung die Kamerad:innen und die Ehrengäste: Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Josef Rathgeb, den Stellvertreter des Abschnittsfeuerwehrkommandanten Andreas...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V.l.n.r.: Feuerwehrstadtrat Michael Raml mit dem wiedergewählten Kommandanten Markus Wolfmayr und dem designierten Branddirektor Stefan Krausbar. | Foto: FF St. Magdalena

FF St. Magdalena
Kommandant zum dritten Mal im Amt bestätigt

Die Freiwillige Feuerwehr St. Magdalena wählte am Montag im Rahmen ihrer Vollversammlung das neue Kommando. Der bisherige Kommandant belibt für weitere fünf Jahre im Amt. LINZ. Dei Freiwillige Feuerwehr St. Magdalena wählte am Montag das Kommando für die neue Funktionsperiode. Die Vollversammlung bestätigte Markus Wolfmayr für weitere fünf Jahre als Kommandant. Ihm zur Seite als Stellvertreter steht erstmals Günther Steininger, Anton Hellein wurde Schriftführer, Stefan Ebner als Kassier...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Knoll, Kassier Rainer Naderer, Gerätewart Daniel Naderer, Kommandant-Stv. Robert Thauerböck, Kommandant Josef Riegler, Schriftführer Andreas Ebenhofer, Vize-Bürgermeister Michael Leonhartsberger (von links nach rechts). | Foto: FF Rechberg
5

Neuer Kommandant
Josef Riegler übernimmt Kommando der Feuerwehr Rechberg

55 Aktive und elf Jungfeuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rechberg trafen sich zur Vollversammlung mit Kommandowahl. RECHBERG. Kommandant Hubert Ebenhofer übergab sein Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Josef Riegler. Zum neuen Kommandant-Stellvertreter wurde Robert Thauerböck gewählt. Kassier bleibt Rainer Naderer, Schriftführer Andreas Ebenhofer und Gerätewart Daniel Naderer. Das gesamte Kommando durfte sich über ein einstimmiges Wahlergebnis freuen. Bei der Vollversammlung...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Vizebürgermeister Georg Seethaler, Bader, Katherl, Hamader und Abschnittskommandant Hannes Niedermayr (v.l.). | Foto: FF/Linner

FF Rüstorf: Hamader übernimmt Kommando von Katherl

RÜSTORF. Bei der 132. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Rüstorf standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Zum neuen Kommandanten wurde Jürgen Hamader gewählt. Er folgt Günther Katherl nach. Als Kommandant-Stellvertreter fungiert Christoph Bader. Weitere Funktionen: Schriftführer Manuel Spiesberger, Kassier Stefan Hamader, Zugskommandant Michael Hangler, Gerätewart Wolfgang Kronberger. Im erweiterten Kommando befinden sich außerdem Robert Herndl als Lotsenkommandant, Thomas Willinger und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Das neu gewählte Kommando der FF-Sierning 
v.l.n.r.: AW Mario Petermaier, HBI Hansjörg Steininger, OBI Matthias Schmidinger, AW Christian Reichhardt
5

FF-Sierning wählt neuen Kommandanten

Bei der Vollversammlung der Feuerwehr Sierning trat Abschnittsbrandinspektor Walter Heubusch nach 17 Jahren als Kommandant zurück. Sein Nachfolger, Hauptbrandinspektor Hansjörg Steininger, wird in den nächsten fünf Jahren die Geschicke der Florianijünger aus Sierning lenken. Bei der Wahl des Feuerwehrkommandos werden neben dem Kommandanten auch dessen Stellvertreter, der Kassier und der Schriftführer von den Kameraden der Feuerwehr gewählt. Es sind dies ab sofort bei der FF-Sierning: OBI...

  • Steyr & Steyr Land
  • Mario Petermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.