Kommandowahl

Beiträge zum Thema Kommandowahl

Johannes Veroner (l.) übergibt das Kommando der FF St. Florian am Inn an seinen bisherigen Stellvertreter Christian Selker. | Foto: FF St. Florian am Inn

Vollversammlung
FF St. Florian hat neuen Kommandanten

Bei der am 5. April stattgefundenen Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St.Florian am Inn, wurde ein neuer Kommandant gewählt. ST. FLORIAN/I. Der Wechsel in der Führungsspitze wurde notwendig, da der bisherige Kommandant Johannes Veroner zum neuen Bezirks-Feuerwehrkommandanten gewählt wurde. Ihm folgt nun bisherige Stellvertreter Christian Selker aus Haid, der von den Kameraden sämtliche Stimmen erhielt. Ebenfalls einstimmig zum ersten Stellvertreter des Kommandanten wurde Harald Schmid...

  • Schärding
  • David Ebner
Amtsübergabe
6

Feuerwehr Altmünster
Neuwahl im Kommando

Jonas Spiessberger, musste aufgrund neuer beruflicher Herausforderungen sein Amt als Schriftführer zurücklegen. Aus diesem Grund kam es am Freitag, den 24.11.2023 zur Wahl eines neuen Schriftführers. Kommandant Christian Gruber hat in Maximilian Hatzmann einen würdigen Nachfolger gefunden, der sich für das aufwändige Amt bereit erklärt hat und mehrheitlich in diese Funktion gewählt wurde. Bürgermeister Martin Pelzer hat diese Abstimmung als Wahlleiter geleitet und in seinen Worten besonders...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Das wiedergewählte Kommando der FF Buchenort mit dem designierten Amtsleiter Stefan Häupl und VizebürgermeisterHadmar Lanz. | Foto: FF Buchenort

Wahl des Kommandos
Bei der FF Buchenort bleibt alles beim Alten

Die FF Buchenort hat sich zur Kommandowahl getroffen. Das Ganze ging kurz und schmerzlos über die Bühne: Das bestehende Kommando um Martin Märzinger wurde wiedergewählt UNTERACH. Kommandant-Stellvertreter bleibt Simon Neubacher, Schriftführer Dieter Löschenberger und Kassier Gernot Schmidt. Bei der Wahl im Seegasthof Stadler gratulierte Vizebürgermeister Hadmar Lanz.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Das neue alte Kommando und Bürgermeister Peter Groiß (Mitte).  | Foto: FF Puchheim

Wahl des Kommandos
Neuer Schriftführer bei der FF Puchheim

Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim hat gewählt. Bis auf den Schriftführer bleiben alle Positionen gleich. ATTNANG-PUCHHEIM. Am Freitagabend, 21. April, hat sich die FF Puchheim zur Wahl des Kommandos getroffen. Thomas Kapeller bleibt Kommandant, Gerhard Hauser Stellvertreter, Michael Ebner wird Schriftführer und Johann Sibitz bleibt Kassier. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr waren Bürgermeister Peter Groiß und Elisabeth Nussbaumer anwesend.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Das neu gewählte Kommando mit BGM Martin Pelzer | Foto: FF Eben und Nachdemsee
3

FF Eben und Nachdemsee
119. Jahresvollversammlung mit Neuwahlen des Kommandos

Beeindruckend! Sagenhafte 10.000 ehrenamtliche Stunden, sowie 59 Einsätze wurden im Jahr 2022 von den Kameraden der FF Eben und Nachdemsee geleistet Am 24. März fand die 119. Jahresvollversammlung mit Neuwahl des Kommandos der Feuerwehr Eben und Nachdemsee im Gasthaus Windlegern statt. Zahlreich folgten die Kameraden und Kameradinnen, sowie die Feuerwehr Jugend, der Einladung. Weiters fanden sich Bürgermeister Herr DI Martin Pelzer BEd., Vize- Bürgermeister Herr Bernhard Moser, Gemeinde...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Gesamtes Kommando mit BR Stephan Prinz und Mag. Max Oberleitner | Foto: FF Winden-Windegg

FF Winden-Windegg
Kommandowahl 2023

Fünf Jahre sind seit der letzten Kommandowahl vergangen und bis Ende April 2023 sind bei den oberösterreichischen Feuerwehren die Neuwahlen abzuwickeln. In diesem Sinne begrüßte Kommandant HBI Mario Mader am 18.03.2023 eine Reihe an Ehrengästen, sowie alle wahlberechtigten Feuerwehrmitglieder der Wehr beim Gasthof Geirhofer. Nach einem kurzen Rückblick auf die Highlights der vergangenen Funktionsperiode übernahm Bürgermeister Mag. Max Oberleitner den Wahlvorsitz und führte mit Amtsleiterin...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
V.l.n.r.: Feuerwehrstadtrat Michael Raml mit dem wiedergewählten Kommandanten Markus Wolfmayr und dem designierten Branddirektor Stefan Krausbar. | Foto: FF St. Magdalena

FF St. Magdalena
Kommandant zum dritten Mal im Amt bestätigt

Die Freiwillige Feuerwehr St. Magdalena wählte am Montag im Rahmen ihrer Vollversammlung das neue Kommando. Der bisherige Kommandant belibt für weitere fünf Jahre im Amt. LINZ. Dei Freiwillige Feuerwehr St. Magdalena wählte am Montag das Kommando für die neue Funktionsperiode. Die Vollversammlung bestätigte Markus Wolfmayr für weitere fünf Jahre als Kommandant. Ihm zur Seite als Stellvertreter steht erstmals Günther Steininger, Anton Hellein wurde Schriftführer, Stefan Ebner als Kassier...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
v.l.n.r.: Kdt-Stv: Bernd Reiter, Kdt: Zinöcker Markus, Kassenführerin: Hohensinn Katharina, Schriftführer: Mitterbucher Thomas. | Foto: FF Oberholz
3

Jahresvollversammlung Feuerwehr
96. Jahresvollversammlung mit Wahlen der FF Oberholz

Am Samstag, den 04. Februar fand im Room Five die 96. Jahresvollversammlung nach 2 Jahren Corona Pause statt. Das besondere an der Versammlung war, dass auch Wahlen für ein neues Kommando statt fanden. MEHRNBACH. Kommandant Gerhard Mayer eröffnete die Vollversammlung und begrüßte den Hausherrn von Mehrnbach: BGM Georg Stieglmayr mit Amtsleiter Josef Schrattenecker und Amtsleiter-Stv. Simon Spieler. Ebenfalls zu Gast war unser Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Jürgen Hell und...

  • Ried
  • Markus Zinöcker
Die neuen Kommandomitglieder, von links nach rechts: Kassier - Florian Falkner, Kdt.Stv. - Christian Schreil, Kdt. - Gerald Pragerstorfer, Schriftführer - Christoph Hrusca
3

Neues Kommando bei FF-Freindorf

Feuerwehr-Wahl 2018Am Samstag, 13.01.2018 wurde das Kommando der FF-Freindorf neu gewählt. Die Feuerwehrwahlen finden alle fünf Jahre statt. Nachdem das bisherige Kommando ihre Funktionen nach ihrer fünfjährigen Tätigkeit beendet hatte, kam es nun zur Neuwahl. Als neuer Kommandant wurde Gerald Pragerstorfer und als dessen Stellverstreter Christian Schreil gewählt. Kassier wurde Florian Falkner und Schriftführer Christoph Hrusca. Mit Gerald Pragerstorfer steht die FF-Freindorf unter Führung...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Bei der Neuwahl des Kommandos der FF Rain blieb alles beim Alten. | Foto: BFKDO Schärding

FF Rain – es bleibt fast alles beim Alten

ST. ROMAN (ebd). Nach fünfjähriger Funktionsperiode stand am 10. März die Neuwahl des Kommandos am Programm. Kommandant Johann Penzinger, dessen Stellvertreter Erwin Bognerm Schriftführer Martin Fesel und Kassenführer Johann Baminger stellten sich für ihre Ämter ein zweites Mal zur Verfügung und wurden auch zu 100 Prozent bestätigt. "Für das Kommando wird die Ersatzbeschaffung des über 28 Jahre alten Feuerwehrfahrzeuges sein. „Die nächsten fünf Jahre werden also einerseits sehr anstrengend,...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l.: Schriftführer Hermann Grininger, Kommandant-Stellvertreter Mario Hellmair, Kommandant Robert Dunzinger und Kassenführer Helmut Ortbauer
5

Kommando der FF Untertressleinsbach gewählt

Am Sonntag, dem 24. Februar 2013 waren die Kameraden der FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, zur Neuwahl des Kommandos aufgerufen. Kommandant HBI Robert Dunzinger sowie Kassier AW Helmut Ortbauer und Schriftführer AW Hermann Grininger stellten sich der Wiederwahl. Zum neuen Kommandant-Stellvertreter wurde Mario Hellmair, der seit 2008 die Funktion des Gerätewartes inne hatte und zuvor als Gruppenkommandant für das Bewerbswesen verantwortlich war, gewählt. Er löst Franz Mitterberger ab,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.