Kommandowahl

Beiträge zum Thema Kommandowahl

Von links: Gebhard Gangl und Klaus Schichl. | Foto: FF Kirchschlag
3

Kommandantenwechsel
Gebhard Gangl legt nach 20 Jahren sein Amt zurück

Nach 20 Jahren übergab Gebhard Gangl die Kommandanten-Dienstgrade der Feuerwehr Kirchschlag an den neu gewählten Kommandanten Klaus Schichl. KIRCHSCHLAG. Gemäß der oö. Feuerwehrwahlordnung ist alle fünf Jahre das Kommando neu zu wählen. So auch bei der Feuerwehr Kirchschlag war es am 10. März so weit. Für Gebhard Gangl geht nun seine 20-jährige Tätigkeit als Kommandant zu Ende. Diese Funktion habe er stets gern ausgeführt und gemeinsam wurden viele Aufgaben und auch so manche Tiefs geschafft....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen hat ein neues Kommando. | Foto: FF Burgkirchen
5

Feuerwehr Burgkirchen
Neuwahlen des Kommandos

Im Zuge der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burgkirchen wurde auch das Kommando neu gewählt.. BURGKIRCHEN. Bei den Neuwahlen des Kommandos wurden Bernhard Friedl und Rainhard Eslbauer als neue Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Burgkirchen gewählt. Nachdem Franz Perberschlager und Andreas Wimmer nach zehnjähriger Tätigkeit nicht mehr für ihre Ämter kandidierten, wurden zwei fachlich top ausgebildete Kameraden als deren Nachfolger vorgeschlagen. Die beiden Kandidaten...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
v.l.n.r.: Kdt-Stv: Bernd Reiter, Kdt: Zinöcker Markus, Kassenführerin: Hohensinn Katharina, Schriftführer: Mitterbucher Thomas. | Foto: FF Oberholz
3

Jahresvollversammlung Feuerwehr
96. Jahresvollversammlung mit Wahlen der FF Oberholz

Am Samstag, den 04. Februar fand im Room Five die 96. Jahresvollversammlung nach 2 Jahren Corona Pause statt. Das besondere an der Versammlung war, dass auch Wahlen für ein neues Kommando statt fanden. MEHRNBACH. Kommandant Gerhard Mayer eröffnete die Vollversammlung und begrüßte den Hausherrn von Mehrnbach: BGM Georg Stieglmayr mit Amtsleiter Josef Schrattenecker und Amtsleiter-Stv. Simon Spieler. Ebenfalls zu Gast war unser Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Jürgen Hell und...

  • Ried
  • Markus Zinöcker
Als Dank für die gute Zusammenarbeit überreichte Bankstellenleiter Michael Hamedinger eine Digitalkamera an Kommandant Thomas Schmidbauer. | Foto: privat

FF Engertsberg: 5000 Stunden im Einsatz

KOPFING. Zur 94. Vollversammlung lud die FF Engertsberg Ende März ihre Mitglieder. Bilanz: Zu 30 technischen und zwölf Brandeinsätzen rückten die Kameraden aus. Insgesamt wurden von den 129 Feuerwehrlern (acht in der Jugend, 100 Aktive und 21 in der Reserve) knapp 5000 ehrenamtliche Stunden geleistet. Ein Kamerad absolvierte das Funkleistungsabzeichen in Bronze, drei Kameraden erhielten das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze. Das technische Hilfeleistungsabzeichen in Bronze erhielten vier...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Bürgermeister Ernst Seitz, Gerald Lechner, Kommandant Harald Lechner, Wolfgang Bodenhofer und Johannes Duscher. | Foto: privat

FF Suben: Kommandant bestätigt

SUBEN. 38 Kameraden der FF Suben stimmten am 15. März in einer geheimen Wahl über das neue Kommando für die nächsten fünf Jahre ab. Kommandant Harald Lechner wurde in seiner Funktion bestätigt. Seine Nachfolge übernimmt Johannes Duscher, nachdem sich sein Vorgänger Johannes Breinbauer nach 20-jähriger Tätigkeit nicht mehr zur Wahl stellte. Schriftführer bleibt Wolfgang Bodenhofer, Gerald Lechner wurde in seiner Funktion als Kassier bestätigt.

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Bei der Neuwahl des Kommandos der FF Rain blieb alles beim Alten. | Foto: BFKDO Schärding

FF Rain – es bleibt fast alles beim Alten

ST. ROMAN (ebd). Nach fünfjähriger Funktionsperiode stand am 10. März die Neuwahl des Kommandos am Programm. Kommandant Johann Penzinger, dessen Stellvertreter Erwin Bognerm Schriftführer Martin Fesel und Kassenführer Johann Baminger stellten sich für ihre Ämter ein zweites Mal zur Verfügung und wurden auch zu 100 Prozent bestätigt. "Für das Kommando wird die Ersatzbeschaffung des über 28 Jahre alten Feuerwehrfahrzeuges sein. „Die nächsten fünf Jahre werden also einerseits sehr anstrengend,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.