Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

1

Neunkirchen riegelte die Innenstadt ab

Angst vor Terror. Vorsichtsmaßnahmen beim Stadtfest. Selbst beim Stadtfest in Neunkirchen war sie vorhanden, die Angst vor Terroranschlägen. Denn obwohl die Wirte Leckereien auftischten, auf der Bühne Musik gespielt wurde und süffiger Wein geschlürft wurde, war etwas anders: es wurden Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet, damit ungestört gefeiert werden kann. Die Zufahrten ins Stadtzentrum wurden blockiert, damit nicht etwa ein Terrorist mit einem Laster durchbrechen und ein Blutbad anrichten kann....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lieber Harry D., du hattest ja so recht

Über das Fahrradfahren frei von Verkehrsregeln. Waren Sie in der Fahrschule? Ja? Dann ist Ihnen sicherlich der Vertrauensgrundsatz noch ein Begriff. Sinngemäß darf man darauf vertrauen, dass sich die Verkehrsteilnehmer richtig verhalten (ausgenommen beeinträchtigte oder behinderte Menschen und Kinder). Mein geschätzter Fahrschullehrer, Harry D., ergänzte anno 1995 den Vertrauensgrundsatz gerne mit dem Nebensatz: "Man darf darauf vertrauen, wenn man sich davon überzeugt hat." Das Vertrauen in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Parkgebühren: Man darf doch träumen

Kommentar über die Parkraumbewirtschaftung in Neunkirchen. Also wenn ich Bürgermeister in Neunkirchen wäre, ich würde einmal die unseligen Parkgebühren aufheben. Und eigentlich müsste Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) auch so ticken. Immerhin hat er sich, als er noch in Opposition zur absoluten SPÖ-Stadtregierung von Herbert Kautz stand, für Erleichterungen wie Gratisparken zur Mittagszeit eingesetzt. Außerdem meinte er kürzlich in einem Nebensatz: "Wenn es nach mir ginge, würde ich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unbeeindruckt vom bösen Blick

Kommentar über die Begegnung mit einem Einbahn-Geisterfahrer in Neunkirchen. Neunkirchen ist eine Fundgrube für Geisterfahrer. Immer wieder werden Verkehrsteilnehmer gesichtet, die etwa in der Fabriksgasse entgegen der Fahrtrichtung unterwegs sind. Und wie es der Zufall will, ist – immer wenn ein Geisterfahrer da unterwegs ist – kein Ordnungshüter in der Nähe, der amtshandeln könnte. Seit 8. Oktober haben die unverbesserlichen Einbahn-Geisterfahrer in Neunkirchen noch zwei Möglichkeiten mehr,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Raunzer sollten einmal nach Neustadt fahren

Kommentar über Verkehrssituation in Neunkirchen. Neunkirchens Verkehrslösung Phase I hat Kritiker ohne Ende heraufbeschworen. Zur Erinnerung: seit kurzem wird der Verkehr über die Urbanbrücke nur mehr einspurig als Einbahn stadteinwärts geführt. Über die Eiserne Brücke werden Autos zweispurig stadtauswärts gelotst. Vor allem auf facebook überschlugen sich die negativen Meldungen. "Unsinn" war noch die freundlichste Bezeichnung. Ob die Lösung wirklich der große Durchbruch ist, mag man durchaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.