Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Kommentar: Achtung, Kinder sind Nachmacher!

Als Achtjährige habe ich auf dem Skateboard sitzend drei meiner zehn Finger überrollt. Das war hinterher kein schöner Anblick, glauben Sie mir! Evolutionsgeschichtlich betrachtet, hat sich ein verheerender Fehler in die menschliche Persönlichkeitsentwicklung eingeschlichen. Man sollte zwar aus Fehlern lernen, doch Kinder eignen sich ihr Verhalten zumindest teilweise durch Nachahmung ihrer Vorbilder an. Mitunter ein Grund, warum sich die Geschichte dauernd zu wiederholen scheint. Wie zum Teufel...

  • Wien
  • Alina Rheindorf
Leonie Sellner, jugendliche Querdenkerin

Kommentar: Vom Stubenhocker zum Supertalent

WIEN. Manchmal ist der Ruf der „heutigen Jugend“ schlechter, als er wirklich ist. Gerade in Sachen Faulheit höre ich oft, dass viele Erwachsene denken, wir Jungen sitzen am liebsten zu Hause. Ich selber gehöre auch zu der heutigen Jugend und ich sehe das etwas anders. Klar chille (ja, so sagt man das heutzutage) ich gern mal in meinem Zimmer, aber was mir noch viel mehr Freude macht, ist Sport. Genauer gesagt Handball. Ich habe schon viele Sportarten ausprobiert – von Ballett über...

  • Wien
  • Conny Sellner

Kommentar: Kinderteller, aber bitte bruchsicher!

WIEN. Gehen Sie mit Ihren Kindern öfters auswärts essen? Ganz entspannt? Dann gratuliere ich ein wenig neidisch. Bei uns hat es jahrelang gedauert, bis wir es jetzt so halbwegs hinkriegen, das Lokal ohne Nervenzusammenbruch oder Lokalverbot zu verlassen. Warum? Unsere Kinder sitzen zwar auf die Sekunde genau still, aber nur solange sie selber essen, aber weder davor noch danach und schon gar nicht, solange wir essen wollen. Das hat zwei Gründe. Ihnen wurde kein Sitzfleisch in die Wiege gelegt,...

  • Wien
  • Alina Rheindorf

Kommentar: Muss man alles aus der Nase ziehen?

Kennen Sie das? Sie hetzen von der Arbeit weg, um das Kind abzuholen, das vermeintlich sehnsüchtigst auf sie wartet, und erkennen im Moment des Wiedersehens nicht die erwartete Freude, sondern ein angewidertes Gesicht, aus dessen Mund ein "Och, jetzt schon abgeholt?" kommt. Mir geht es oft so. Wenn ich dann das arme, fremdbestimmte Geschöpf nach Hause trete (im übertragenen Sinn – was denken Sie denn von mir?) und small-talkmäßig nachfrage "Na, wie war’s denn?", kommt zu 99,9 Prozent ein...

  • Wien
  • Alina Rheindorf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.