Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Von Kindern können wir echt viel lernen

Einer der berührendsten Anrufe erreichte mich in den letzten Tagen am späten Nachmittag aus Ratsch an der Weinstraße. Eine Mutter teilte mir mit, dass sich ihre zehnjährige Tochter noch vor Weihnachten von liebgewonnenen Spielsachen trennen möchte und in der Folge einem anderen Kind damit Freude bereiten möchte. Gerne nahmen wir uns der Sache an und spielten als Regionalzeitung vor Ort Vermittler für diese super Idee. Mit ihrer Aktion wird die junge Südsteirerin Sophia zu Weihnachten Kindern,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Echt Zeit, um die Ruhe zu genießen

Am kommenden Wochenende feiern wir den ersten Advent. Wir wünschen eine besinnliche und ruhige Adventzeit, hieß es in all den Jahren, und plötzlich bekommt der Begriff Zeit und Ruhe eine ganz andere Dimension. In den Einkaufsstraßen ist es still wie nie zuvor, und auf den Straßen herrscht weniger Hektik. Betrachten wir auch diese Zeit positiv und machen wir uns gegenseitig Mut. Meine Bitte für die Adventzeit und das bevorstehende Weihnachtsfest: Kaufen Sie bitte unbedingt regional ein und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Unsere Gemeinden geben ihr Bestes

Auch wenn der Tourismus in der Südsteiermark floriert – die Corona-Krise brachte für uns alle sehr spürbare Einschnitte in den Alltag, die natürlich auch vor den Gemeindekassen nicht Halt machen. Unsere Kommunen müssen mit großen finanziellen Einbußen rechnen – und dennoch können wir mit Stolz und Freude berichten: Unsere Bürgermeister versuchen das Beste aus der Krise zu machen. Dazu zählen Infrastruktur-Verbesserungen ebenso wie Investitionen im Schul- und Kindergartenbereich. Eines der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Jede Stimme zählt für unsere Betriebe

Die Bezirksstatistik der Wirtschaftskammer stellt dem Bezirk Leibnitz ein gutes Zeugnis aus. Als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für unsere heimischen Betriebe, die wertvolle Arbeitsplätze schaffen, vergibt die WOCHE Steiermark auch in diesem Jahr den Regionalitätspreis. Der Bezirk Leibnitz ist aufgrund seiner guten Infrastruktur eine beliebte Region, wenn es um Betriebsansiedelungen geht. Und immer wieder sind es südsteirische Unternehmer, die bei internationalen Wettbewerben und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Bezirksduell Leibnitz - Leoben
Bitte votet mit! Leibnitz ist besser

Spaß muss sein, und so lädt die WOCHE Steiermark zum Mitmachen beim ersten Bezirksduell ein. Jede Woche treten zwei steirische Bezirke gegeneinander an, den Auftakt macht in dieser Ausgabe Leibnitz gegen Leoben. Für mich als waschechte Südsteirerin ist ganz klar, dass der Bezirk Leibnitz die Nummer eins ist und wesentlich mehr zu bieten hat als Leoben – auch wenn die Obersteirer von mir persönlich sehr geschätzt werden. Doch bei diesem Bezirksduell geht es nicht nur um blanke Zahlen und Fakten,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Ein Hoch auf unsere erfolgreichen Winzer

Ich kann mich noch gut daran erinnern: In kleinem Rahmen wurde vor 17 Jahren von der WOCHE Leibnitz die erste Weinverkostung organisiert. Der Wein wurde im Büro angeliefert, und neben der Zeitungsproduktion erhielten wir plötzlich einen tiefen Einblick in die Arbeit unserer Winzer. Viel hat sich seither geändert, die Urkunden wurden von uns damals im Büro penibel mit der Hand geschrieben, und die WOCHE-WeinChallenge wuchs erfolgreich zu einer der größten Weinverkostungen des Landes. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Gemeindepolitikern gebührt großer Dank

Der Gemeinderatswahlkampf 2020 hatte es im Bezirk Leibnitz in sich. Schon im Vorfeld des Wahlsonntags wurden zwei Rekorde gebrochen: Aufgrund der unerwarteten Corona-Krise gab es den längsten Wahlkampf aller Zeiten, und noch nie zuvor wurden bei einer Gemeinderatswahl so viele Wahlkarten abgegeben. Leider war die Wahlbeteiligung in vielen Gemeinden sehr dürftig und lag im Bezirk durchschnittlich bei 60,77 Prozent (42.779 Stimmen, wahlberechtigt waren 71.205 Personen). Allen Kritikern sei ins...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche

Kommentar
Der Bezirk hat viele Schätze zu bieten

Wo immer man in der Südsteiermark den Boden betritt, es verbirgt sich großartige historische Geschichte. Mit dem Zusammenschluss der archäologischen Initiativen und Museen der Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg zur ArchaeoRegion Südweststeiermark übernimmt die Region eine weitere Vorreiterrolle. In diesem Zusammenhang können wir mit Freude berichten, dass das Betretungsverbot für Besucher von Museen, Ausstellungen, Bibliotheken, Archiven (und Büchereien) nach den Covid-19-Bestimmungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche

Kommentar
Geht es bald nicht mehr ohne Strafen?

Wir dürfen uns glücklich schätzen: Die Leibnitzer Au gilt als einzigartiges Naturschutzgebiet, und viele Städte Europas würden sich so ein Naherholungsgebiet für Mensch und Tier wünschen. Durch eine Verordnung wird ganz klar geregelt, wie der wertvolle Lebensraum für Mensch und Tier bestmöglich geschützt wird. Leider wird die Idylle gerade im Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen und die Natur zum Leben erwacht, immer wieder durch freilaufende Hunde gestört. Die Stadtgemeinde, die Berg- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche
1

Kommentar
Auch Schüler sein ist nicht immer einfach

Nach dem langsamen Hochfahren der Wirtschaftsbetriebe kehrten die Schüler der Abschluss- und Maturaklassen in dieser Woche das erste Mal in ihre Klassenräume zurück. Auch wenn im Distance-Learning der Sprung aus dem Bett vermutlich nicht ganz streng beim ersten Weckerläuten erfolgte, so stellt(e) die Zeit für Schüler, Lehrer und Eltern eine große Herausforderung dar. Nur so viel: Wer glaubt, dass sich die Maturanten freuen, dass sie ihre Matura heuer in einem geringeren Umfang ablegen müssen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche
1

Kommentar
In Gedanken feiern wir gemeinsam

Ostern, das höchste Kirchenfest, müssen wir heuer ganz anders - für mich wie nie zuvor - feiern. Während sich sonst viele, viele Menschen bei der feierlichen Palmweihe, beliebten Fleischweihe und den festlichen Ostergottesdiensten treffen, wird heuer wegen der strengen Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Krise auf den öffentlichen Kirchenplätzen sowie in den Kirchen und Kapellen unglaubliche Stille einkehren. Und so kann heuer zum Schutz von anderen und zum Schutz von uns selbst auch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche

Kommentar
Wir alle sitzen im gleichen Boot

Die Zeit, in der wir leben, stellt uns momentan alle vor neue Herausforderungen. Neu ist allerdings nicht, dass wir in allen unseren Gemeinden über ein gut funktionierendes Müll- und Abfallentsorgungssystem verfügen. Nur weil die Altstoffsammelzentren vorübergehend zum Schutze aller geschlossen sind, kann es nicht die Lösung sein, dass manche Bürger vorübergehend ihre privat angehäuften Müllberge, die sich sicherlich nicht erst während der letzten Wochen angehäuft haben, dort entsorgen, wo sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Eine Stadt lebt von vielen Ideen

Unbestritten gelten der Kernraum Leibnitz und die Bezirksstadt als besonders beliebte Wohnregion mit steigender Tendenz. Damit sind auch viele Herausforderungen zu meistern, um die hervorragende Wohnqualität langfristig zu halten bzw. zu steigern. Auch die Nachfrage nach Wohnungen in der Stadt Leibnitz ist dementsprechend groß, und hier wird im Rahmen der Innenstadtentwicklung mit großer Umsicht an bestmöglichen Lösungen (Stichwort Wohnraumverdichtung) für die Zukunft gearbeitet. Um auch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: WOCHE
1

Meine Meinung
Nur wer Taten setzt, wird ernten

Seit Jahren verspricht die Politik den Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes und plädiert für den Umstieg auf Bahn und Bus. Gut erinnere ich mich auch noch an einen wahlwerbenden Mandatar, der vor Jahren in Leutschach strikt den Bau eines Tunnels zur Autobahn forderte, um schneller von A nach B zu kommen und Pendler zu entlasten. Ein sehr hochgestecktes Ziel, das seit der Wahl nie mehr Thema war. Dabei würden sich die Leutschacher schon über ein funktionierendes Busnetz freuen. Die Buslinie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche

Kommentar
Ehre, wem Ehre wirklich gebührt

Ob bei der Feuerwehr, im Rettungsdienst, als Mitglied in einem Chor oder als Vorturnerin im Seniorenheim: Ohne den Einsatz von ehrenamtlichen Personen würde es im Bezirk Leibnitz eine Vielzahl von Angeboten nicht geben. So wollen wir heuer besonders jenen Personen regelmäßig Platz einräumen, die ihre wertvolle Zeit verschenken, um Gutes für die Allgemeinheit zu tun. Persönlicher Einsatz von Menschen, die ihre Zeit gerne anderen schenken, ist absolut keine Frage des Alters, wie beispielsweise...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1 1

Kommentar
Musik kommt ohne Parteimascherl aus

"Musik kennt keine Grenzen und hat die Macht zu vereinen" – ein gern und oft verwendetes Zitat, das auch beim Neubau der öffentlichen Musikschule in Leibnitz beigemessen werden sollte. Aber gerade die im ersten Voranschlag aus ihrer Sicht zu geringen Investitionen für die Musikschule Leibnitz nennt die ÖVP u.a. als Grund, warum das Budget der Stadt nicht mitbeschlossen worden sei – obwohl es sich wissentlich um keine endgültige Summe handelt.  Fakt ist, dass die Musikschule Leibnitz seit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Kommentar
Pflegefamilien geben wunderbare Heimat

Das Thema ist in weiten Kreisen der Gesellschaft bekannt, dennoch wird es öffentlich kaum thematisiert. Doch die Leibnitzer wollen nicht mehr länger zusehen, bündeln die Kräfte und ergreifen gemeinsam die Initiative, um die wertvolle Arbeit von Pflegefamilien zu würdigen und neue zu gewinnen. Faktum ist: Viele Kinder, die durch das Einschreiten der Behörde aus oft sehr tristen Familienverhältnissen in Obhut genommen werden müssen, können nicht mehr im Bezirk bei Pflegefamilien untergebracht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer | Foto: WOCHE

Eines der liebsten Fotomotive

Die Südsteiermark ist begehrt an beliebten Fotomotiven, die von der Herzerlstraße, erreichbar über die Grenzgemeinde Sulztal, über unsere begehrten Schlösser (von Spielfeld, Ehrenhausen und Seggau bis Mantrach) bis hin zum Riesenklapotetz am Demmerkogel reichen. Als besonders beliebtes Fotomotiv sind heuer die farbenprächtigen Blumenpyramiden am Hauptplatz in Leibnitz ins Auge gestochen. Täglich können wir beobachten, wie Urlauber und Leibnitzer sich vor den wunderschönen Blumenarrangements...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Wichtige Anker für die Jugend

Zart wie eine Pflanze braucht die Jugend Zeit, um bestmöglich heranreifen zu können, denn in unserer schnelllebigen Zeit wird es ihr nicht immer leicht gemacht. Dass für unsere Zukunft von morgen viel in der Bezirksstadt Leibnitz getan wird, können Sie auch in dieser druckfrischen Ausgabe nachlesen. Seit Jänner hilft die Vormodul-Produktionsschule im Kompetenzzentrum Südsteiermark Jugendlichen beim Finden ihrer Perspektiven. Das Jugendzentrum "Wave" in der Klostergasse in Leibnitz wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: WOCHE
1

Kommentar
Von den Altausseern können wir lernen

Ob bei der Steirischen Weinwoche in Leibnitz, beim Schratln in Heimschuh, beim Zeggern in Gleinstätten oder einem anderen Fest im Bezirk Leibnitz: Besonders in Wahlkampfzeiten wie diesen werden die Veranstaltungen von unseren Politikern liebend gerne besucht – und wenn irgendwie möglich, auch gleich als Wahlkampfbühne genutzt. Unbeeindruckt von den unzähligen Aktiven, die für ihre Partei die Werbetrommel rühren, zeigten sich kürzlich die Veranstalter beim Altausseer Kiritog mit Zigtausenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Ein Auto für alle Leibnitzer

Einen zukunftsweisenden Schritt für die Stärkung des Umweltgedankens im Bereich sanfte Mobilität setzt die Stadtgemeinde Leibnitz mit der Einführung des eCar-Sharingsystems ab Anfang September. Das neue Elektroauto steht allen Leibnitzern, die über eine Fahrberechtigung verfügen, zum Ausborgen bereit. Weiters kann es von der Hotellerie für ihre Gäste als Genussmobil gebucht werden. Ein Projekt, das viele neue Wege aufzeigt: Mit dem erstmals in Leibnitz gestarteten Projekt bekommt jeder Bürger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Einkaufen daheim
Nur der Konsument hat es in der Hand

Erdbeeren aus Spanien, Birnen aus Südafrika oder Argentinien, Marillen aus Italien, Erdäpfel aus Ägypten oder Fleisch bzw. Milchprodukte aus Holland. Das alles gibt es bei uns vor der Haustür in den Supermärkten zu kaufen, und manchmal wird die Vielfalt aus dem Ausland ganz verdeckt auch regional angepriesen – Sie können also aus dem Vollen schöpfen, ohne eine lange Urlaubsreise antreten zu müssen. Der Unmut der Konsumenten wird einerseits zwar immer lauter, doch andererseits wandern die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: WOCHE
2

Kommentar
Bitte endlich mehr Wertschätzung für das Ehrenamt

Sie verschenken wertvolle Zeit, ohne dafür etwas bezahlt zu bekommen? Egal, ob bei einem kulturellen Verein, bei der Feuerwehr oder bei der Berg- und Naturwacht: Für welche Sache Sie sich auch immer engagieren, ich möchte mich herzlich für den großartigen Einsatz bedanken. Leider bekommt das Ehrenamt, das besonders in Vorwahlzeiten gerne thematisiert wird, ohne Ausnahme viel zu wenig Wertschätzung. Das geht sogar so weit, dass die Ehrenamtlichen selbst für Parkgebühren aufkommen müssen, während...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: WOCHE
2

Kommentar
Eine Sensation nach der anderen

Das wöchentliche Fertigstellen einer Zeitung wird nie zur Routine, denn laufend dürfen wir Neues dazulernen und interessante Themenbereiche kennenlernen. Damit betreten wir nahezu täglich Neuland. Dabei können wir mit Stolz berichten, dass sich der Bezirk Leibnitz mit Erfolgsmeldungen besonderer Art immer wieder steiermarkweit abhebt. So hatten es auch die letzten Tage in sich: Am Frauenberg wurden überraschend zwei sehr wertvolle Goldmünzen gefunden. Hermann Schenker aus Obervogau erfüllte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.