Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Tanja Handlfinger, Redaktionsleitung St. Pölten | Foto: meinbezirk.at

Kommentar
Die neue Pfandregelung kommt mit dem Jahr 2025

Kommentar zum Thema Pfand auf Pet-Flaschen und Dosen ab 2025. Von Tanja Handlfinger, Redaktionsleitung MeinBezirk St. Pölten „Wie heißt es so schön? 'Das Einzige, was bleibt, ist die Veränderung.' Das trifft es auch bei der Änderung des Pfandes. Wenn wir uns ehrlich sind, wird’s ohnehin Zeit, dass auch wir diesen Schritt gehen. Auch wenn man jetzt schon so manchen Unmut über die Neuerung hört, bin ich mir ganz sicher, dass wir uns alle daran gewöhnen werden, unsere PET-Flaschen und Dosen zum...

Aktion 2

Kommentar
Elternvereine werden absolut unterschätzt

Kommentar von Tanja Handlfinger, Redaktionsleiterin MeinBezirk St. Pölten zum Thema "Elternvereine". Es gibt viele ehrenamtliche Vereine. Doch einer rutscht meiner Meinung nach immer „unten durch“ und wir nicht genug wertgeschätzt: der Elternverein an sich. Sieht man sich Infoabende und Sitzungen an, zeichnet sich beinahe überall das gleiche Bild ab: Es sind immer dieselben Eltern, die teilnehmen, Vorstandsmitglieder sind schwer zu bekommen. Doch tatsächlich steckt hinter einem Elternverein...

4

Kommentar
Domplatz: Eine nicht endend wollende Diskussion

Kommentar aus der Redaktion von Tanja Handlfinger zum Thema "Domplatz". ST. PÖLTEN. "Kritik ist gut und wichtig. Doch ich denke, bezüglich Domplatz sollte man jetzt abwarten, denn der Platz ist noch nicht fertig. Ich finde es schade, dass ein so großes tolles Event, wie die Domplatzeröffnung, von negativer Kritik überschattet wird. 11.000 Menschen waren am Wochenende dabei. Typisch: Aufregen, dass in einer Stadt "nichts los" ist, dann wird Platz für Events, Märkte & Co gemacht und es passt...

Kommentar
Neues Tarifkonzept für Dauerparker

Kommentar aus der Redaktion zum Thema "Dauerparkkarten". ST. PÖLTEN. In Graz haben die Grünen bereits den Denkanstoß gegeben, ob Dauerparkern künftig unterschiedliche Gebühren verrechnet werden sollten. Man richte sich nach Beispielen aus Deutschland. Ich durfte diese Woche mit dem VCÖ (Verkehrsclub Österreich) telefonieren. Für sinnvoll hält die Organisation diesen Schritt auf jeden Fall. Wobei man hier auch den Hinweis gab, dass beim Thema Mobilität vor allem die EU noch viel tun müsse....

Kommentar aus der Redaktion zum Thema "Vogelgrippe".
 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich

Kommentar
Ja, die Vogelgrippe ist da, aber bitte keine Panik!

Kommentar aus der Redaktion zum Thema "Vogelgrippe". ST. PÖLTEN. Dass es die sogenannte "Vogelgrippe" bereits seit vielen Jahren, genauer gesagt seit 1878 gibt, ist kein Geheimnis. Diese Erreger kommen weltweit vor. Das alles kann man auf der Seite der AGES nachlesen. Seit 10. Jänner gilt außerdem eine Stallpflicht ab 50 Hühnern und anderem Geflügel (siehe Artikel rechts) in von der AGES eingestuften Risikogebieten. Ich bin nicht vom Fach, habe selber auch keine Hühner, keine Tauben & Co. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.