Kommunalwahlen 2024

Beiträge zum Thema Kommunalwahlen 2024

Andreas Schweinberger ist weiterhin Bürgermeister in Neukirchen | Foto: Manuel Horn

Kommunalwahlen 2024
Andreas Schweinberger gewinnt Stichwahl in Neukirchen

Nachdem keiner der Bürgermeisterkandidaten am 10. März mehr als 50 Prozent der Stimmen erreichen konnte, kam es heute am 24. März 2024 zur Stichwahl zwischen dem amtierenden Bürgermeister Andreas Schweinberger (ÖVP) und Marlene Steiger-Brugger (FÜR). NEUKIRCHEN AM GROSSVENEDIGER. Die Gemeinde Neukirchen hat heute einen neuen Bürgermeister, beziehungsweise eine neue Bürgermeisterin gewählt. Andreas Schweinberger, der amtierende Bürgermeister, konnte die Wahl gewinnen. Er erreichte mit 966...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In 14 Tagen kommt es in Forstau zur Stichwahl. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Gemeinderatswahl 2024
Gregor Schwarz ist neuer Bürgermeister in Forstau

Die Gemeinde Forstau hat gewählt. Die zweitkleinste Gemeinde im Pongau wählte Gregor Schwarz von der "Liste Forstau" in der Stichwahl zum neuen Bürgermeister. FORSTAU. Das erste Stichwahlergebnis der insgesamt 14 Stichwahlen in Salzburg ist eingetroffen. Gregor Schwarz von der "Liste Forstau" setzte sich mit 236 Stimmen (57,1 Prozent) gegen Martina Rettensteiner von der ÖVP durch, welche 177 Stimmen (42,9 Prozent) erhielt. Die Wahlbeteiligung betrug 93,3 Prozent. 1,7 Prozent der Stimmen waren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Für Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl zeigt die gestiegene Wahlbeteiligung, wie wichtig den Menschen die Gemeinden sind und er bedankt sich bei allen, die sich für ihre Gemeinde stark machen. | Foto: Österreichischer Gemeindebund
6

Gemeindebund-Präsident Pressl zur Salzburg-Wahl
"Danke allen, die sich für ihre Gemeinden stark machen"

Nach den gestrigen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg, meldet sich nun Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl zu Wort. Ihm zufolge zeigt die gestiegene Wahlbeteiligung, wie wichtig den Menschen die Gemeinden sind und er bedankt sich bei allen, die sich für ihre Gemeinde stark machen. SALZBURG. Gestern Sonntag, den 10. März, fanden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Bundesland Salzburg statt. In 119 Gemeinden konnten die Wahlberechtigen ihre Bürgermeisterinnen und...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Johann Ganitzer (SPÖ) ist neuer Bürgermeister in Großarl. | Foto: Arne Müseler
3

Salzburger Gemeindewahlen 2024
Johann Ganitzer (SPÖ) ist neuer Bürgermeister in Großarl

In der Gemeinde Großarl setzte sich der SPÖ-Kandidat Johann Ganitzer gegen den langjährigen ÖVP-Bürgermeister Johann Rohrmoser durch. In der Gemeindevertretung ist die SPÖ jedoch nur die dritte Kraft hinter FPÖ und ÖVP. GROSSARL. Eine Sensation bei der Wahl in Großarl. Der SPÖ-Kandidat Johann Ganitzer setzte sich gegen den langjährigen ÖVP-Bürgermeister Johann Rohrmoser durch. Garnitzer erhielt 56,25 Prozent der Stimmen, Johann Rohrmoser 43,75 Prozent. Im Gemeinderat ist die SPÖ allerdings nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Bernhard Auernigg wurde als Bürgermeister von Piesendorf gewählt. | Foto: Peter Eisner

Kommunalwahlen 2024
Neuer Bürgermeister in Piesendorf gewählt

Piesendorf hat gewählt: Auernigg Bernhard wird Bürgermeister der Gemeinde. PIESENDORF. Die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen stehen fest und somit konnte sich die ÖVP 66,7 Prozent der Stimmen sichern. Die FPÖ erreichte 18,6 Prozent, die SPÖ 14,6 Prozent. Außerdem erhält die Gemeinde einen neuen Bürgermeister: Bernhard Auernigg wurde mit 84,1 Prozent der Stimmen gewählt.  Das könnte dich auch interessieren:  Wahlergebnis 2024 der Pinzgauer Gemeinden Viehhofen hat erstmals eine Bürgermeisterin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Wählen gehen, Wahl, Wahllokal (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
8

Salzburg wählt – Kommunalwahlen
119 Orte wählen Bürgermeister und Gemeindevertretungen

439.785 Personen sind am Sonntag, 10. März 2024, aufgerufen, ihre Stimmen bei den Salzburger Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen abzugeben. 119 Ortschefs oder Bürgermeisterinnen werden dabei im gesamten Bundesland Salzburg neu gewählt; darüber hinaus wird am Wahlsonntag über die Zusammensetzung der zukünftigen Gemeindevertretungen entschieden. SALZBURG. Insgesamt rittern an diesem Wahlsonntag, 10. März 2024, 47 Frauen und 223 Männer um das Amt des...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.