Kommunalwahlen 2024

Beiträge zum Thema Kommunalwahlen 2024

Der amtierende Bürgermeister Erich Rohrmoser musste im ersten Wahlgang deutliche Stimmenverluste hinnehmen. Er stellt sich am 24. März 2024 der Stichwahl. | Foto: Gemeinde Saalfelden
2

Kommunalwahlen 2024
In Saalfelden bleibt es bis zur Stichwahl spannend

Neben Neukirchen geht auch Saalfelden am 24. März 2024 in die Stichwahl. Der amtierende Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) wird sich gemeinsam mit dem amtierenden Vizebürgermeister Thomas Haslinger (ÖVP) der Stichwahl stellen. Es bleibt also bis dahin weiter spannend. SAALFELDEN. In Saalfelden stellten sich gleich fünf Kandidaten der Bürgermeisterwahl – der amtierende Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ), der Vizebürgermeister Thomas Haslinger (ÖVP), Ferdinand Salzmann (GRÜNE), Thomas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Norbert Meindl war der einzige Bürgermeisterkandidat in Lofer. | Foto: Carolina_Auer_Photography

Kommunalwahlen 2024
Die Gemeinde Lofer hat ihren Bürgermeister gewählt

Norbert Meindl (ÖVP) stellte sich als einziger Kandidat der Bürgermeisterwahl – er wurde mit 83,6 Prozent wiedergewählt. Die Gemeindevertretung ist ebenfalls in der Hand der ÖVP. LOFER. Die Gemeinde Lofer ist eine von vieren, die nur einen Bürgermeisterkandidaten zur Wahl hatten – Norbert Meindl wurde mit 83,6 Prozent (ein Plus von 15,8 Prozentpunkten) der Wählerstimmen gewählt. 16,4 Prozent stimmten mit nein. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,1 Prozent, 5,4 Prozent der Stimmen waren ungültig. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der amtierende Bürgermeister von Maria Alm Hermann Rohrmoser wurde von den Wählerinnen und Wählern abgewählt. | Foto: SPÖ Salzburg/Müseler

Kommunalwahlen 2024
Maria Alm wählte amtierenden Bürgermeister ab

In Maria Alm wurde der amtierende Bürgermeister Hermann Rohrmoser (SPÖ) von den Wählerinnen und Wählern abgewählt. Mit 51,3 Prozent gewann Rudolf Müllner (WPM). MARIA ALM. In der Gemeinde Maria Alm traten zwei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl an – Hermann Rohrmoser (SPÖ) und Rudolf Müllner (WPM). Mit 51,3 Prozent der Wählerstimmen konnte Rudolf Müllner die Wahl für sich entscheiden (ein Plus von 6,3 Prozentpunkten) – er verwies damit den amtierenden Bürgermeister Hermann Rohrmoser mit 48,7...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Domenik David konnte 64,4 Prozent der Wählerstimmen für sich entscheiden – er kann erstmals ein fünfjährige Amtsperiode antreten. | Foto: Gemeinde Kaprun
2

Kommunalwahlen 2024
Die Gemeinde Kaprun hat ihren Bürgermeister gewählt

Der junge Domenik David, der das Amt des Bürgermeisters von seinem Vorgänger Manfred Gaßner übernommen hat, konnte die Wahl in Kaprun für sich entscheiden und sich auf eine fünfjährige Amtszeit freuen. KAPRUN. In der Gemeinde Kaprun stellten sich zwei Bürgermeisterkandidaten der Wahl – Domenik David (SPÖ) und Christoph Schett (ÖVP). Mit 64,4 Prozent (ein Plus von 9,5 Prozentpunkten) konnte der junge Domenik David, der das Amt ein Jahr vor den Wahlen von seinem Vorgänger Manfred Gaßner übernahm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Andreas Wimmreuter darf sich auf eine weitere Amtsperiode in Zell am See freuen. | Foto: SPÖ Pinzgau
3

Kommunalwahlen 2024
Der amtierende Zeller Bürgermeister wiedergewählt

In Pinzgaus Bezirkshauptstadt steht laut dem dem Land Salzburg das Ergebnis fest – der amtierende Bürgermeister Andreas Wimmreuter (SPÖ) wurde mit klarer Mehrheit für eine weitere Amtsperiode gewählt. ZELL AM SEE. Drei Bürgermeisterkandidaten stellten sich in Pinzgaus Bezirkshauptstadt der Bürgermeisterwahl. Die Wahl für sich entscheiden konnte der amtierende Bürgermeister Andreas Wimmreuter (SPÖ) mit 53,3 Prozent der Stimmen (ein Plus von 12,5 Prozentpunkten). Die amtierende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Marlene Steiger-Brugger (FÜR) stellt sich am 24. März 2024 der Stichwahl – ihr Gegner ist Andreas Schweinberger (ÖVP). | Foto: FÜR
3

Kommunalwahlen 2024
Neukirchen stellt sich in zwei Wochen der Stichwahl

Die Gemeinde Neukirchen im Oberpinzgau konnte im ersten Wahlgang keinen Bürgermeister/keine Bürgermeisterin wählen – es kommt zur Stichwahl am 24. März 2024 zwischen Andreas Schweinberger (ÖVP) und Marlene Steiger-Brugger (FÜR). NEUKIRCHEN. In der Oberpinzgauer Gemeinde Neukirchen stellten sich drei Kandidaten der Bürgermeisterwahl. Der amtierende Bürgermeister Andreas Schweinberger (ÖVP) erhielt dabei 46,1 Prozent der Stimmen – er musste 14, 2 Prozentpunkte Verlust gegenüber der letzten Wahl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der amtierende Bürgermeister von Wald, Michael Obermoser (ÖVP) stellte sich als einziger Kandidat der Bürgermeisterwahl. | Foto: Michael Obermoser

Kommunalwahlen 2024
Wald im Oberpinzgau hat folgendermaßen gewählt

In der kleinen Oberpinzgauer Gemeinde Wald stellte sich lediglich Michael Obermoser (ÖVP) der Wahl zum Bürgermeister.  WALD. Die Gemeinde Wald gehört zu einer von vieren, die nur einen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen schickten. In Wald stellte sich lediglich der amtierende Bürgermeister Michael Obermoser (ÖVP) der Wahl. Nun liegt das Ergebnis des Land Salzburg vor – Obermoser wurde mit 90,7 Prozent wiedergewählt. Die Wahlberechtigung lag in Wald laut Angaben bei 75,3 Prozent, 5,5 Prozent...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wählen gehen, Wahl, Wahllokal (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
8

Salzburg wählt – Kommunalwahlen
119 Orte wählen Bürgermeister und Gemeindevertretungen

439.785 Personen sind am Sonntag, 10. März 2024, aufgerufen, ihre Stimmen bei den Salzburger Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen abzugeben. 119 Ortschefs oder Bürgermeisterinnen werden dabei im gesamten Bundesland Salzburg neu gewählt; darüber hinaus wird am Wahlsonntag über die Zusammensetzung der zukünftigen Gemeindevertretungen entschieden. SALZBURG. Insgesamt rittern an diesem Wahlsonntag, 10. März 2024, 47 Frauen und 223 Männer um das Amt des...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.