Komplementärmedizin

Beiträge zum Thema Komplementärmedizin

Lavendelöl gilt als wahres Multitalent. Bereits die alten Römer schätzten die getrockneten Blüten als Badezusatz. | Foto: juefraphoto / Fotolia

Gesundheit geht durch die Nase

Medizinische Aromatherapie unterstützt herkömmliche Therapieformen Die Medizinische Aromatherapie verbindet traditionelle Pflanzenheikunde mit modernen, wissenschaftlichen Erkenntnissen. Bei vielerlei Krankheiten und Beschwerden wird sie zusätzlich zu herkömmlichen Therapieformen zur Behandlung, Vorbeugung und Nachsorge eingesetzt. Lavendelöl gilt als wahres Multitalent. Bereits die alten Römer schätzten die getrockneten Blüten als Badezusatz. Vielseitig anwendbar "Ätherische Öle können in...

  • Margit Koudelka
Naturarzneimittel können eine Chemo- oder Strahlentherapie auf sanfte Weise ergänzen. | Foto: Jürgen Fälchle - Fotolia.com
1

Verbesserte Lebensqualität durch begleitende Krebsbehandlung

Traditionelle Naturheilverfahren können die schulmedizinische Therapie bei Krebs ergänzen und zur raschen Genesung beitragen. Was gilt es zu beachten? Ähnlich wie bei einem unvorhersehbaren Unglück befindet man sich bei einer Krebsdiagnose plötzlich in einer lebensbedrohlichen Situation. Das Gefühl, in das Geschehen mit ein zu greifen und für sich selbst etwas tun zu können, kann entlastend sein. Viele Patienten finden in der (wissenschaftlich anerkannten) Komplementärmedizin Hilfe. Misteln...

  • Sylvia Neubauer

Schul- oder Komplementärmedizin?

Welcher Therapieweg ist der Richtige? Dieser Frage stehen Patientinnen und Patienten immer öfter gegenüber. Sie müssen aus einer Fülle von Therapiemöglichkeiten wählen. Eine Tagung zur Kommunikation von Schul- und Komplementärmedizin mit spannenden ReferentInnen. Eingeladen sind alle, die sich für das Thema Gesundheit interessieren Nähere Infos unter: www.virgil.at/ethikrat Wann: 31.01.2013 19:00:00 bis 01.02.2013, 16:00:00 Wo: St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg auf Karte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • St. Virgil Salzburg

Paukenschlag der Ganzheitsmedizin in Salzburg: Internationale Ganzheitsmedizinische Tage, 4. bis 6. Mai

Internationale Tage für Ganzheitsmedizin in Salzburg 4.-6.Mai 2012 Die Österreichische Gesellschaft für Komplementärmedizin und die Österreichische Gesellschaft für Onkologie veranstalten vom 4.- 6. Mai 2012 in Salzburg Anif die „Internationalen Tage für Ganzheitsmedizin - http://www.igmedt.com/. Ganzheitsmedizin versteht den Menschen als offenes dissipatives System mit großem Potential zur Selbstregulation und Selbstheilung. Wenn physische und psychische Dauerstressoren auf den Menschen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Schöller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.