Kompost

Beiträge zum Thema Kompost

Der 48er-Laubsack ist die ideale Ergänzung zur Biotonne. | Foto: MA48

Herbstzeit ist Laubzeit
Der 48er-Laubsack zur Unterstützung der Hobby-Gärtner

Der Herbst hat Einzug in unserer Stadt gehalten, die zahlreichen bunten Blätter beschäftigen nicht nur die Wiener Stadtgärtner und die Straßenkehrer der 48er, sondern auch viele private Hobbygärtner. WIEN. Für alle Hobbygärtner Wiens bietet die 48er auch heuer wieder den praktischen Laubsack an. Dieser dient als bequeme Ergänzung zur Biotonne, die aufgrund der Menge an Blättern und Gartenabfällen im Herbst oft nicht ausreichend ist. Zum Preis von nur einem Euro ist der 100 Liter fassende Sack...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Seit 1991 wurden mehr als 2,7 Millionen aufbereiteter biogener Abfälle kompostiert. | Foto: MA 48/Felicitas Matern

CO2-Einsparung von 9.000 Tonnen jährlich
Eine Million Tonnen Kompost aus Wiener Biotonnen

1 Million Tonnen Kompost – diese Menge wurde seit Einführung der Bio-Abfall-Sammlung 1991 in Wien bisher produziert – aus Gurkenschalen, Apfelbutzen, Salatblättern, Fallobst, Strauch-oder Grünschnitt. WIEN. Der in den Biotonnen gesammelte Bio-Abfall wird im Kompostwerk Lobau, der größte Behandlungsanlage Europas für biogene Abfälle mit offener Rotte, zu hochwertigem Kompost, der auch im Biolandbau eingesetzt werden kann. „Die Verwertung der Biotonnen trägt auch entscheidend zum Klimaschutz in...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Anzeige
Pfeilgarten der Agenda Josefstadt in der Pfeilgasse 4-6, Wien-Josefstadt
6

Der Pfeilgarten der 'Agenda-Gruppe Gemeinschaftsgarten' in der Josefstadt bietet Aktivität für etwa 45 Gärtnerinnen und Gärtner und hat sich seit der Gründung im Frühjahr 2013 dynamisch entwickelt

Agenda Josefstadt Folgende Themen bilden die Schwerpunkte: - Nachhaltige Mobilität - Interkultureller Dialog - Stadtteile für Jung & Alt - Fairtrade und Klimaschutz Website Pfeilgarten Vor dem Pfeilheim wurde in der Josefstadt schon der zweite Gemeinschaftsgarten eingerichtet. Interessierte können sich unter garten@agenda-josefstadt.at oder Tel. 405 55 15 317 melden. Dieses Projekt gewann 2013 den 3. Preis für Klimaschutz im 8. Bezirk. Infoseite Adresse: Pfeilgarten Pfeilgasse 4-6 1080 Wien Wo:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.