konditorei

Beiträge zum Thema konditorei

Waltraud und Gottfried Kadlec haben die Geburtstagstorte in ihrer Konditorei in Sieghartskirchen gemacht. | Foto: Karin Zeiler
Video 3

100 Jahre Niederösterreich
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag (mit Video)

Schwerpunktausgabe 100 Jahre Niederösterreich: Eine Torte für unser blau-gelbes Niederösterreich. NÖ. Die Marmelade kommt aus der Wachau, die Torte aus Sieghartskirchen: Anlässlich des 100 Jahr Jubiläums von Niederösterreich wurde gebacken. Und zwar eine überdimensional große Torte: "Das ist eine Sachermasse", erklärt Gottfried Kadlec von der gleichnamigen Konditorei. Und dieses Kunstwerk wurde kurze Zeit später von Christian Trinkl, Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreich an...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Von 16.-19.09. dreht sich in der Kremser Innenstadt alles um süße Verführungen. | Foto: Stadt Krems
2

Krems/Donau
Diese Cafés sind von 16.-19.09. bei "Sweet Street" dabei

Von 16. bis 19. September verwandelt sich die Kremser Innenstadt in ein Mekka für alle, die eine gute Nascherei zu schätzen wissen. Bei Sweet Street dreht sich alles um zuckersüße Leckereien.  KREMS. Krems an der Donau wurde im Jahr 2020 zu der "süßesten Stadt" Österreichs erklärt und diesem Titel macht die Donaustadt heuer alle Ehre. Bei "Sweet Street" zeigen die Kremser Konditoreien & Cafés, was ihr Sortiment zu bieten hat.  Mehr zum Programm findest du in unserem Channel...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Kellner/in gesucht

für 20 - 30 Stunden im Cafe Ulbinger in Ladendorf/Mistelbach Die Konditorei Espresso Ulbinger sucht eine/n Kellner/in für 20 - 30 Stunden in Ihrem Cafe in Ladendorf bei Mistelbach. Bezahlung lt. KV (für 20 Std.) EUR 677,64 Bitte um telefonische Bewerbung unter: 0676/5062219 ESPRESSO Ulbinger Kapellenstaße 6 2126 Ladnedorf

  • Mistelbach
  • Jobs Mistelbach

Geier ab 29. April in Wolkersdorf auch am Julius Bittner Platz

Während die Bäckerei Geier in Wolkersdorf Liebhaber weiterhin mit Brotspezialitäten versorgt, legt das neue Kaffeehaus am Julius Bittner Platz den Fokus ganz klar auf Kaffeegenuss, Frühstück, Konditorei, Snacks und warme Speisen. Wolkersdorf/Strasshof. „In Wolkersdorf sind wir ab 29.04.2015 an zwei Standorten präsent. Einmal mit unserer beliebten und etablierten Bäckerei und einmal mit unserem neuen Café“, freut sich Gerald Geier, Bäckermeister und Inhaber der Bäckerei Geier. Dabei grenzt sich...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Bezirksvorsitzende Karin Mewald (2.v.l.) mit Ihren Damen von Frau in der Wirtschaft zu Gast bei Christian und Philipp Stoiber (2. bzw. 5.v.l.). | Foto: Bezirksstelle Mistelbach

Frau in der Wirtschaft besucht Bäckerei-Konditorei Stoiber

Die Bäckerei-Konditorei Stoiber in Laa/Thaya war diesmal Besichtungsziel von „Frau in der Wirtschaft“. Bezirksvorsitzende Karin Mewald wurde dabei mit ihren Damen von Bäckermeister Philipp Stoiber in die Kunst des Handsemmelproduzierens eingeweiht und konnten es auch selbst ausprobieren. Gemeinsam mit seinem Vater, Konditormeister Christian Stoiber, führte Philipp Stoiber durch die Backstube und bot einen interessanten Blick hinter die Kulissen eines Bäcker- und Konditorbetriebes, in dem vieles...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

Goldmedaille für Konditor-Lehrling

Konditor Erich Schreiber aus Mistelbach trainierte seinen Lehrling Cindy Havranek aus Poysdorf zum Erfolg: Cindy qualifizierte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Konditoren in Tirol mit einer Goldmedaille für die Europameisterschaft.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: WKNÖ Mistelbach
2

„Nacht des Genusses“ war voller Erfolg

Als einer von drei Betrieben im Bezirk hatte die Bäckerei-Konditorei Stoiber in Laa/Thaya zur „Nacht des Genusses“ eingeladen. Gemeinsam mit den Partnerbetrieben Weingut Weinrieder, Marieke Wijne´s ZART-Pralinen und Fred Zehetners BOA-Spezialitäten vom Rind wurden die zahlreich erschienenen Gäste verwöhnt. Unzählige Besucher kamen und schauten Juniorchef Bäckermeister Phillip Stoiber beim Backen zu und ließen sich verschiedenste Kostproben schmecken. Selbstverständlich durften Kinder und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.