Konjunkturbarometer

Beiträge zum Thema Konjunkturbarometer

Beim 1. Konjunkturgipfel von Land Tirol und Tiroler Wirtschaftskammer wurden branchenübergreifende Herausforderungen diskutiert. | Foto: WK/Berger
2

WK-Bilanz
Tiroler Konjunktur - Trotz Wirtschaftsflaute geringe Arbeitslosigkeit

Die Tiroler Wirtschaft kämpft mit einer Stagflation. Aktuell ist der Dienstleistungssektor die Stütze der Konjunktur, der Produktionssektor schwächelt, die Bauwirtschaft erlebt eine Rezession. INNSBRUCK. Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser und die Vertreter der sieben Sparten der WK Tirol besprachen mit Landeshauptmann Anton Mattle und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber die Ergebnisse des aktuellen TOP Tirol-Konjunkturbarometers. Letztes Jahr um dieselbe Zeit lautete der Titel für diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Die stabile Hochkonjunktur in der Tiroler Wirtschaft hält weiter an", freuen sich WK-Präsident Jürgen Bodenseer (l.) und der Autor des Top Tirol Konjunkturbarometers Stefan Garbislander (r.)

Tiroler Wirtschaft: Klimawerte zum Wohlfühlen

Die heimische Wirtschaft verzeichnet weiterhin einen kräftigen Wachstumskurs. Die Konjunkturrisiken nehmen aber zu. TIROL (tk). "Es geht weiterhin stark aufwärts", mit dieser überaus positiven Feststellung eröffnete WK-Präsident Jürgen Bodenseer die Pressekonferenz zur Konjunkturentwicklung in Tirol am Mittwoch. In Zahlen ausgedrückt erreichte der Geschäftsklimawert der Tiroler Wirtschaft zuletzt mit 68 Prozentpunkten wieder einen neuen Höchststand. Es ist dies nun schon die fünfte Steigerung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Unternehmer blicken positiv nach vorne

TIROL (niko). Laut aktuellem Konjunkturbarometer der Wirtschaftkammer Tirol ist der Geschäftsklimawert (Mittelwert Geschäftslage und -erwartung) erneut gestiegen und erreicht mit 41 % einen neuen, langjährigen Höchststand. Die Unternehmer blicken durchaus positiv in die nähere Zukunft. 46 % der befragten Top-Unternehmer bewerten die wirtschaftliche Lage derzeit als gut, nur 5 % als schlecht. 45 Prozent gehen von einer guten wirtschaftlichen Situation ihres Unternehmens in den kommenden Monaten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.