Konkurrenzklauseln

Beiträge zum Thema Konkurrenzklauseln

AK Präsident Erwin Zangerl. Arbeiterkammer Tirol fordert Verbot von Konkurrenzklauseln in Arbeitsverträgen. | Foto: Archiv

AK-Tirol fordert Abschaffung von Konkurrenzklauseln

Die AK Tirol fordert die Abschaffung der Konkurrenzklauseln. Diese schränken Betroffene in ihrem Berufsleben ein, sind überholt und gehören verboten. TIROL. Die Arbeiterkammer (AK) Tirol fordert die Abschaffung der Konkurrenzklauseln vom Minister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz.. Diese Konkurrenzklauseln schränken Arbeitnehmer bei einem Jobwechsel massiv ein. Konkurrenzklauseln im Arbeitsvertrag Diese Konkurrenzklauseln verbieten einem Arbeitnehmer nach einer Kündigung, bis zu einem...

Foto: mev.de

ÖGB Kufstein gegen unfaire Klauseln in Arbeitsverträgen

KUFSTEIN. Wer ab 1. Jänner einen Arbeitsvertrag unterschreibt, muss sich auf einige unfaire Klauseln nicht mehr einlassen. Einige der am häufigsten vorkommenden Unsitten werden damit der Vergangenheit angehören. Die vom ÖGB geforderte und vom Nationalrat beschlossene Arbeitsrechtsreform beinhaltet die Abschaffung von All-in-Verträgen, verbesserte Regelungen für Konkurrenzklauseln und die Rückforderung von Ausbildungskosten sowie die Einklagbarkeit des Rechts auf einen Lohn-bzw. Gehaltszettel....

Foto: pixabay.com - edar

ÖGB Tirol warnt vor noch heuer vorgelegten Vertragsänderungen

Unfaire Klauseln ab Jänner Geschichte Einige besonders unfaire Klauseln in Arbeitsverträgen sind ab 1. Jänner Geschichte: Nach jahrelangem Drängen des ÖGB beschloss der Nationalrat gestern, Donnerstag, eine Arbeitsrechtsreform, die besonders unfeinen Regelungen zu Ungunsten der Beschäftigten einen Riegel vorschiebt. Alte Verträge gelten allerdings weiter. „Wenn man noch heuer eine Vertragsänderung vom Arbeitgeber vorgelegt bekommt, ist deshalb Vorsicht geboten“, warnt ÖGB-Vorsitzender Otto...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.