Konkurs

Beiträge zum Thema Konkurs

Eine Fortführung des Unternehmens ist nicht vorgesehen. Im Eigenantrag wurde bereits eine ausdrückliche Zustimmung zur Schließung durch den noch zu bestellenden Insolvenzverwalter erteilt. | Foto: Seidel/ MeinBezirk
5

Konkursverfahren eingeleitet
ZART Pralinen aus Mistelbach vor dem Aus

Nach Jahren des Erfolgs steht die WS ZART Pralinen GmbH vor dem endgültigen Aus. Ein gescheitertes Exportgeschäft, hohe Investitionen und steigende Kosten haben das Unternehmen in die Insolvenz geführt. BEZIRK MISTELBACH. Die WS ZART Pralinen GmbH hat heute beim Landesgericht Korneuburg einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt. Dies berichtet der Österreichische Verband Creditreform in einer Presseaussendung.  Das Unternehmen war auf die Produktion von Schokolade und Pralinen...

Fertinger GmbH-Geschäftsführer Veit Schmid-Schmidsfelden kämpft für seine Mitarbeiter. | Foto: Lohfink

Konkurs
Fertinger kommt ins Schleudern

WOLKERSDORF. Der Wolkersdorfer Metallverarbeiter Fertinger muss Insolvenz anmelden. An drei Standorten – Wolkersdorf (Bezirk Mistelbach), Neusiedl/Zaya (Bezirk Gänserndorf) und in Niepolomice (Polen) – sind bis zu 200 Arbeitsplätze davon betroffen, wobei im aktuellen Sanierungsverfahren keine Entlassungen vorgesehen sind.  Die Automobilzulieferungsfirma Rupert Fertinger war eine der ersten Firmen, die das Potenzial am Wiener Stadtrand erkannt haben. Bereits Anfang der 1960er zog man nach...

1 10

Ärger im Seepark

Das neue Zuhause brachte Anna und Wilhelm Thiele statt der erhofften Ruhe nur viel Ärger. MISTELBACH. "Wir werden hier über den Tisch gezogen, dass es ärger nicht geht", empört sich Wilhelm Thiele. Er und seine Frau Anna mieten seit knapp drei Jahren eines der Reihenhäuser im Mistelbacher Seepark.  Schon beim Einzug mussten sie einige Baumängel, wie Risse in den Wänden und im Parkett beanstanden. Diese wurden zwar dokumentiert und aufgenommen, aber nicht repariert. Erst nachdem Wilhelm Thiele...

Bürgermeister Adolf Viktorik nach den Verhandlungen: "Der drohende Konkurs ist für die Gemeinde nun Geschichte."
3

Gemeindekonkurs abgewendet

Das Biomassekraftwerk in Kreuzstetten geriet in finanzielle Schwierigkeiten, die Gemeinde haftete vertraglich für alle Rückzahlungen. KREUZSTETTEN. Das örtliche Biomassekraftwerk wurde in Kreuzstetten 2011 erbaut und versorgt etwa 25 Prozent der Haushalte in der Gemeinde Niederkreuzstetten mit Heizwärme. Das betreibende Unternehmen Nahwärme Kreuzstetten GmbH geriet jedoch in finanzielle Schwierigkeiten. Bürgermeister Adolf Viktorik berichtet: "Der dramatische Höhepunkt im August 2016 war die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.