konstituierende Sitzung

Beiträge zum Thema konstituierende Sitzung

Neue Ofteringer Ortschefin Margit Angerlehner (4. v. r.) im Kreis der ÖVP-Fraktion. | Foto: ÖVP Oftering
2

Ofteringer Gemeinderat konstituiert
Margit Angerlehner als Bürgermeisterin angelobt

Mitte November wurde der neue Ofteringer Gemeinderat und die neue Ortschefin Margit Angerlehner, im Rahmen der konstituierenden Sitzung, angelobt. OFTERING. „Ich sehe mich als Teamplayerin und die Zusammenarbeit auch ist in meiner neuen Funktion entscheidend um für Oftering erfolgreich zu sein“, so Angerlehner in Anschluss an die Angelobung. Darüber hinaus erfolgte die Wahl von Peter Bergmayr zum neuen Vizebürgermeister sowie die Wahlen in den Gemeindevorstand und die Wahlen der Mitglieder und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bezirkshauptmann Manfred Hageneder mit neuem Puckinger Bürgermeister Thomas Altof. | Foto: Foto/Art74

Konstituierende Sitzung
Thomas Altof als Bürgermeister von Pucking angelobt

Der 19. November geht in die Annalen der Puckingr Gemeindepolitik ein: An diesem Freitagabend wurde mit Thomas Altof der erste freiheitliche Bürgermeister der Gemeinde Pucking angelobt. PUCKING. „Natürlich gibt es verschiedene Meinungen und Ansätze, wichtig ist aber immer noch, dass man mit Würde, Respekt und Anstand miteinander umgeht. Es sollen der Gemeinderat und die Ausschüsse Spaß am Arbeiten für die Bevölkerung haben, es sollen neue, mutige Ideen und frischer Wind Einzug halten.“,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Hofkirchens Gemeindevorstand: Andreas Sammer (GV - FPÖ), Mario Schachner (Vizebürgermeister - ÖVP), Nicole Zehetner-Grasl (Bürgermeisterin - ÖVP), Roswitha Himmelfreundpointner (GV – SPÖ)
Thomas Hiesmayr (GV – ÖVP)  mit Bezirkshauptmann Manfred Hageneder  | Foto: Herbert Resch
2

Hofkirchen
Nicole Zehetner-Grasl: Jüngste Bürgermeisterin Österreichs angelobt

Am 15. November wurde die jüngste Bürgermeisterin Österreichs, Nicole Zehetner-Grasl (ÖVP) von Bezirkshauptmann Manfred Hageneder feierlich angelobt. HOFKIRCHEN. Zehetner-Grasl ist die erste Bürgermeisterin seit 1850 in Hofkirchen. Sie löste damit ihren Vorgänger Thomas Berger, der sechs Jahre Bürgermeister war, ab. Nachdem die Gemeinderäte sowie die Ersatzgemeinderäte angelobt waren, wurde Mario Schachner (ÖVP) zum Vizebürgermeister gewählt, welcher dann ebenfalls vom  Bezirkshauptmann...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Gemeinde St. Marien

Der Startschuss für sechs Jahre

ST. MARIEN (nikl). Gemeinderat in St. Marien traf sich zur konstituierenden Sitzung. In St. Marien waren bei der Gemeinderatswahl erstmals 31 Gemeinderatsmandate zu vergeben und die Position eines zweiten Vizebürgermeisters zu besetzen. Das schreibt die Gemeindeordnung für Gemeinden mit mehr als 4.500 Einwohnern zwingend vor. Damit konnten alle im Gemeinderat vertretenen Parteien Mandate dazugewinnen. Mit zwanzig Gemeinderäten der ÖVP, sieben der SPÖ und vier der FPÖ blieb aber das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Gemeinde Neuhofen an der Krems

Gemeindevertretung in Neuhofen hat sich konstituiert

NEUHOFEN (red). Bürgermeister Günter Engertsberger eröffnete am Donnerstag, 5. November 2015 um 19 Uhr im Beisein von Herrn Bezirkshauptmann Hageneder im Sparkassensaal die konstituierende Sitzung des Gemeinderates. Durchzuführen waren mehrere Abstimmungen, bei denen die Vizebürgermeister, die Gemeindevorstandsmitglieder und die Vorsitzenden und Mitglieder der Ausschüsse gewählt wurden. Die Ergebnisse: Vizebürgermeisterin Gertraud Eckerstorfer (SPÖ) und Vizebürgermeister Reinhold Sahl (ÖVP)....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Motiviert in die neue Periode

HÖRSCHING (nikl). Hörschinger Gemeinderat traf sich zur konstituierenden Sitzung. Seit Mitte Oktober sind die gewählten Gemeindevertreter im Amt. Dabei wurde Bürgermeister Gunter Kastler (ÖVP) für seine zweite Amtsperiode angelobt, Walter Holzleitner (VP) als erster, Regina Habith (SP) als zweite und Alfred Domokosch (VP) als dritter Vizebürgermeister vereidigt. Hörsching zu einem belebten Zentrum für Jung und Alt In seiner Rede nach der Angelobung bedankte sich Gunter Kastler bei der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Marktgemeinde Wilhering

Startschuss bis 2021 erfolgte

WILHERING (nikl). Die Gemeindevertreter in Wilhering wurden feierlich angelobt. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen Ende September wurde die SPÖ vom Wähler gestärkt und ist nun im neu gewählten Gemeinderat mandats- und stimmenstärkste Fraktion. Darüber hinaus wurde Bürgermeister Mario Mühlböck bei der Direktwahl mit 64,74 Prozent in seiner Funktion als Gemeindeoberhaupt deutlich bestätigt. Dieses Amt bekleidet Mühlböck seit 1997. Weitere Zusammensetzung der Gemeindevertretung Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.