Konsum

Beiträge zum Thema Konsum

Der Motor der Zivilisation

BUCH TIPP: Frank Trentmann – "Herrschaft der Dinge" Der Konsum hat Geschichte. Der Mensch definiert sich seit jeher über seinen Besitz. Wie sich der kapitalistische Lebensstil auf die Erde auswirkt, wie es dazu kam und wie die Dinge den Lauf der Geschichte und die Menschen verändern, erörtert Frank Trentmann, Historiker am Londoner Birkbeck College, detailreich auf über 1000 Seiten. Eine all umfassende Wirtschaftsgeschichte – ein üppiges und lohnendes Lesevergnügen. DVA Sachbuch, 1.104 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kampf um die Fernbedienung: Bei welchen Werbespots greifen Sie sofort zur Fernbedienung? | Foto: Christine R./Grafik: Kitting
41 13 2

#Mitreden! – Nervt Werbung oder freuen Sie sich darauf, neue Produkte zu entdecken?

Bei welchem Werbespot schalten Sie sofort um? Bringt Werbung Sie zum Schmunzeln? Haben Sie wegen einer gelungenen Werbung schon einmal ein bestimmtes Produkt gekauft? Reden auch Sie mit und schreiben Sie Ihre Meinung als Kommentar. Der Werberat hat eine Studie zur Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher zur Werbung in Auftrag gegeben. 1.201 Personen ab 18 Jahren nahmen an der Befragung teil. Das Diagramm enthält einen Auszug aus den Ergebnissen. Ihre Meinung zählt! Welche Erfahrung...

  • Hermine Kramer

MEINUNG: Weihnachten - Alles Konsumrausch oder was?

Die (Vor-)Weihnachtszeit ist zu einem Geschäft geworden: Christkindlmärkte werden nach der Stärke ihrer Anziehungskraft als Touristenmagneten beurteilt; die Bedeutung von Adventwochenenden misst man in Umsatzzahlen und fehlender Schnee wird nicht bloß der Weihnachtsstimmung zum Verhängnis, sondern auch den Bilanzen der Skigebiete. Weihnachten 2011 – ein Konsumhorror? Das Klingeln der Kassen zu verpönen ist Unsinn. Wir alle sind Wirtschaft – Geld ist das Schmiermittel unserer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Uwe Sommersguter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.