Konzentrationslager

Beiträge zum Thema Konzentrationslager

Informationsabend über Gedenkstätten in ehemaligen Konzentrationslagern: Peter Liszt, Horst Horvath, Rebecca Weiß und Erich Schneller
9

Gedenkstätten-Infoabend mit Peter Liszt und Rebecca Weiß in Unterwart

Der Oberwarter Peter Liszt und seine Kollegin Rebecca Weiß berichtet über ihre Gedenkstättentätigkeit in Flossenbürg. UNTERWART. Die Roma Volkshochschule Burgenland lud Freitagabend zu einem Informationsaustausch unter dem Motto "Guten Abend bei uns", moderiert von Erich Schneller, in Café Hoppala in Unterwart. Der Oberwarter Peter Liszt und seine deutsche Kollegin Rebecca Weiß arbeiten in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg bei Nürnberg und widmen sich dort der Erinnerung an die Verbrechen den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Generationsübergreifende Gruppe aus Pinkafeld besuchte die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers in Auschwitz-Birkenau
49

Wider das Vergessen: Pinkafelder Gedenkfahrt nach Auschwitz-Birkenau

Ende August machte sich eine Gruppe von 32 Menschen aus dem Bezirk auf den Weg in das über 500 Kilometer entfernte Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau in Polen PINKAFELD/POLEN. –  Eduard Posch von den NEOS Pinkafeld organisierte diese gemeinsame, generationsübergreifende Busreise zu der Gedenkstätte, um dem schleichenden Vergessen der damaligen NS-Verbrechen entgegenzuwirken. „Gerade in der heutigen Zeit, wo man den Eindruck hat, dass Fremdenfeindlichkeit wieder salonfähig wird, sollte man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
"Aufschrei 15:59 Uhr", 2016, Tusche auf Papier, 48 x 36cm; ©: Konstanze Sailer
1 1

„Heinzenland“ - Digitale Erinnerungskontraste

Kunstinitiative „Memory Gaps ::: Erinnerungslücken“ von Konstanze Sailer gedenkt NS-Opfern mit Ausstellungen in Straßen, die es geben sollte. Barbara Horvath (* 01. November 1891 in Mattersburg, Burgenland; † 2. Juni 1942 in der NS-Tötungsanstalt Bernburg/Saale) zählte zur Volksgruppe der Burgenlandroma. Sie wurde 1938 verhaftet und im Sammel- und Arbeitslager Lackenbach interniert. Am 29. Juni 1939 wurde sie mit dem Transport der burgenländischen Roma in das Konzentrationslager Ravensbrück...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Beate Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.