Konzept

Beiträge zum Thema Konzept

Kanaluntersuchung in der Spanheimer Straße: Markus Godez von den Stadtwerken (rechts) mit Christian Simml und Semir Podzic (links) von der Firma Kalcher. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Kanalnetz Wolfsberg
Stadtwerke prüfen 60 Kilometer langen Abschnitt

Das Land fordert digitalen Leitungskataster der Kanalnetze, aktuell laufen Zustandsbewertungen in der Wolfsberger Innenstadt.  WOLFSBERG. Bis zum Jahr 2025 fordert das Land Kärnten von den Kommunen einen digitalen Leitungskataster der Kanalnetze. Die Bewertung in Wolfsberg läuft auf Hochtouren, bereits im Jahr 2016 wurde mit der Analyse begonnen: Aktuell wird wieder ein rund 60 Kilometer langer Abschnitt des insgesamt 300 Kilometer langen Kanalsystems mit hochwertiger Technik untersucht. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Freuen sich über das neue Gütesiegel: Museumsleiter Daniel Strassnig, Bürgermeister Hannes Primus und Vizebürgermeisterin Manuela Karner (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Museum im Lavanthaus
Gütesiegel zum dritten Mal in Folge erhalten

"Pickerl" als Bestätigung der hohen Qualität: Das Museum im Lavanthaus darf weiterhin das Museumsgütesiegel tragen. WOLFSBERG. Da nicht jedes Museum zwangsläufig ein "wirkliches" Museum ist, wurden von ICOM (International Council of Museums) Richtlinien bezüglich Qualitätsstandards in Museen entwickelt. Nur wer diesen festgelegten Standards gerecht wird, kann sich für das Österreichische Museumsgütesiegel bewerben. Jeder Träger muss sich dabei nach fünf Jahren erneut einer Bewertung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jürgen Kopeinig (KWF), HAK-Direktor Gerhard Seidl, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Pop-up-Mieterin Angelika Karrer, Gerhard Oswald (Wirtschaftskammer Wolfsberg), Projektkoordinatorin Patricia Radl-Rebernig, Dieter Rabensteiner (Stadtwerke) und Stadtrat Christian Stückler (v. li) | Foto: KK

Wolfsberg: Pop-up-Store in Wolfsberg ab November geöffnet

Die Wahl fiel auf Angelika Karrer, Jungunternehmerin, zertifizierte Yogalehrerin und studierte Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin WOLFSBERG. Erstmalig fand heuer von Mai bis Juli die Ausschreibung des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) "Meine Pop-up-Store Kooperation" statt. Damit wurde Unternehmern in Wolfsberg die Möglichkeit geboten, das Konzept "Pop-up-Store" zu testen und risikofrei zu nutzen. Die Bekanntheit steigern Die Jury mit Bürgermeister Hans Peter Schlagholz, Dieter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die schwierige Verkehrssituation in Lavamünd soll entschärft werden | Foto: KK

Ortskern in Lavamünd soll vom Durchzugs-und Schwerverkehr befreit werden

In Klagenfurt fiel vor Kurzem der Startschuss für eine mögliche Verkehrslösung in Lavamünd. LAVAMÜND. Rasch reagierte Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer auf den Wunsch des Infrastrukturausschusses des Kärntner Landtages, die schwierige Verkehrssituation im Ortsgebiet von Lavamünd zu entschärfen und eine bestmögliche Lösung zu finden. Beruhigung der Ortes „Nach einem internen Arbeitsgespräch am Montag, habe ich die Fachabteilung Straßen und Brücken damit beauftragt, eine erste Studie zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Mercedes-Benz Concept Coupé SUV – ist stark bereift und wirkt muskulös. | Foto: Mercedes-Benz
2

Mercedes-Benz: "Als Coupé sinnlich, als SUV visionär"

STUTTGART (red). Luftige Bodenfreiheit, muskulöse Kotflügel, üppige 22-Zoll-Räder: Das Konzept des viertürigen, allradgetriebenen Coupés will mit extremen Proportionen, souveräner Sportlichkeit und modernem Luxus bestechen. Fürs Heck nahm das Pilotprojekt für neue SUV-Welten Anleihen beim S-Klasse Coupé.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Das Citroën C-XR Concept wird in Peking präsentiert. Es will Robustheit mit Eleganz verbinden. Citroën | Foto: Citroën

Citroën und Dongfeng geben Ausblick auf ihr erstes SUV

PEKING (smw). Getragen vom derzeit noch starken Wachstum des chinesischen Marktes wird auf der Peking Motor Show das neue C-XR Concept gezeigt. Es lässt erahnen, wie das erste SUV aus dem Joint Venture zwischen Citroën und der Dongfeng Motor Group aussehen wird. In diesem Segment stieg der Absatz im Jahr 2013 um mehr als 50 Prozent verglichen mit 2012. Designmerkmale betonen den Charakter des SUV: hohe Bodenfreiheit, Unterfahrschutz vorne und hinten sowie Blenden an den Radhäusern sollen zudem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mit dem T-ROC präsentiert Volkswagen ein weiteres SUV-Konzept. | Foto: VW
4

Nicht nur für den urbanen Dschungel

GENF (was). In Genf gibt Volkswagen mit dem T-ROC Ausblick auf eine neue SUV-Baureihe. Das zweitürige Konzept soll die Kompetenzen eines allradgetriebenen Sport Utility Vehicles mit jenen eines Cabriolets verbinden. Dafür bringt das Konzeptauto zwei abnehmbare Dachhälften mit. Der T-ROC ist mit einem 184 PS starken Turbodiesel ausgestattet. Der Zweiliter-TDI soll nicht mehr als 4,9 Liter pro 100 Kilometern verbrauchen. Zudem ist er mit Kameras und LED-Scheinwerfern bestückt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Subaru WRX Concept – wahlweise mit Automatik mit manueller Schaltebene und acht sportlich programmierten Stufen. | Foto: Subaru
2

Subaru WRX Concept: "Reine Kraft unter Deiner Kontrolle"

LOS ANGELES (was). Auf der L.A. Autoshow 2013, die bis Ende November lief, wurde das Konzept für den neuen Subaru WRX präsentiert: Mit 268 PS Leistung bei 5.600 Umdrehungen in der Minute will das Kraftpaket mit dem 2,0-Liter-Turbo-Boxer punkten. Es schafft ein Drehmoment von 350 Newtonmetern bei 2.000 bis 5.200 Umdrehungen. Der neue Subaru von Fuji Heavy Industries kommt wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sport-Lineatronic. Mit permanentem Alltradantrieb garantiert Subaru für ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.