Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur aus der Türkei zu Gast am Urfahrmarkt-Gelände

Kultur verbindet – zu diesem Zweck veranstaltet der Verein „Institut Fusion für interkulturelle Aktivitäten“ vom 7. bis 10. Juni ein „Türkei Festival“ am Urfah­raner Jahrmarktgelände. Das Festival soll einen authentischen Einblick in den kulturellen und künstlerischen Reichtum der Türkei geben und das Zusammentreffen verschiedener Kulturen ermöglichen. Präsentiert werden etwa Volkstänze und Konzerte sowie Kunsthandwerk wie etwa Kalligrafie, Ebrukunst, Glasbläserei und Teppichweberei. Besucher...

  • Linz
  • Nina Meißl
5

Volksmusik am Bauernhof - Frisch aussa wia's drinn is II

Der Zusatztermin für das Volksmusikkonzert „Frisch aussa wia’s drinn is“ verbindet am Samstag, 09. Juni 2012 das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe erneut zu einem gemeinsamen Auftritt – diesesmal am Rahaberghof / St Florian. Die beiden Kulturvereine zeigten bereits am 27. April, dass Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp und Witz auf. Das erste Konzert war (lange zuvor) restlos ausverkauft. 23 fesche...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
2

frisch aussa wia's drinn is - II - Zusatzkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Nach dem rasch ausverkauften und sehr erfolgreichen ersten Termin des Volksmusikkonzertes gibt es nun einen Zusatztermin: das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe wiederholen den Innviertler Abend mit Klängen und Tanzschritten aus der Region. "Frisch aussa wia's drinn is - II" Samstag, 09. Juni 2012, 20:00 Uhr, Rahaberghof St Florian am Inn. Bei Schönwetter als Open Air Konzert, bei Schlechtwetter im Saal des Rahaberghofes. Karten bitte rasch unter...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

Wonn de Innviertler… Volksmusikkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Lederhosn und Dirndl, Tanzn und Singa – Liedgut aus dem Innviertel verbindet am Freitag, 27. April, das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe zu einem gemeinsamen Auftritt im Gasthof Landhotel St. Florian. Die Lieder und Tanzschritte sprudeln „frisch aussa wias drinn is“ aus den jungen Innviertlern. Die Mitglieder der beiden Vereine zeigen somit, dass Mundart, Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp auf. Bei...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

DON KOSAKEN CHOR

Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen, gastiert stimmgewaltig mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm in Sierning. Das Repertoire ist fast identisch mit dem des Original-Chor von Serge Jaroff, die Chorsätze sind ausschließlich handgeschriebene Partituren Serge Jaroffs, aus dessen privater Musikbibliothek, und wurden für Wanja Hlibka’s Chor neu bearbeitet. Wann: 06.05.2012 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenplatz, 4522 Sierning auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Irene Moser
SINFONIEKONZERT/Orchestra Sinfonica Esagramma

sicht:wechsel: SINFONIEKONZERT/Orchestra Sinfonica Esagramma - RIED/Innkreis

Edvard Grieg – Peer Gynt, Suite Nr. 1 Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 4 in G-Dur/Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 1 in D-Dur Titan Antonin Dvoràk – Sinfonie Nr. 9 in e-Moll Aus der neuen Welt Dirigentin Licia Sbattella Das Orchestra Sinfonica Esagramma aus Mailand ist ein integratives, vierzigköpfiges Sinfonieorchester, das bereits in mehreren europäischen Städten mit seinen Konzerten große Erfolge gefeiert hat. Professionelle MusikerInnen und MusikerInnen mit unterschiedlicher Beeinträchtigung bilden...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
SINFONIEKONZERT/Orchestra Sinfonica Esagramma

sicht:wechsel: SINFONIEKONZERT/Orchestra Sinfonica Esagramma

Edvard Grieg – Peer Gynt, Suite Nr. 1 Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 4 in G-Dur/Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 1 in D-Dur Titan Antonin Dvoràk – Sinfonie Nr. 9 in e-Moll Aus der neuen Welt Dirigentin Licia Sbattella Das Orchestra Sinfonica Esagramma aus Mailand ist ein integratives, vierzigköpfiges Sinfonieorchester, das bereits in mehreren europäischen Städten mit seinen Konzerten große Erfolge gefeiert hat. Professionelle MusikerInnen und MusikerInnen mit unterschiedlicher Beeinträchtigung bilden...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
2

Fortbildung wird gefördert

Es mag wie eine Schlagzeile klingen deren Präsenz man dieser Tage des Sparens kaum erwarten würde. Es ist auch keine politisch initiierte, sondern die Schlagzeile eines Vereins der erstmals seine Mitglieder durch eine spezielle finanzielle Förderung zu Aus- und Fortbildungen motivieren will. Das Vocalensemble Innpuls aus St. Florian am Inn geht neue innovative Wege und stellt erstmals in seiner Vereinsgeschichte den derzeit rund 35 aktiven SängerInnen und Sängern 1500 Euro für Aus- und...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

frisch aussa wia's drinn is - Volkmusikkonzert Vocalensemble Innpuls

Gemeinsam mit der Pramtaler Volkstanzgruppe will das Vocalensemble Innpuls Innviertler Liedgut sowie einige Tanzschritte aus der Region Jung und Alt näherbringen. Saal des Landhotel St. Florian, 27.04.2012, 20:00 Uhr Kartenpreise: Vorverkauf (Raika St Florian): 10€ Erwachsene, 6€ Kinder bzw. Abendkasse 12€ und 8€ Wann: 27.04.2012 20:00:00 Wo: Landhotel, 4782 Sankt Florian am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

Vienna Brass Connection in St. Martin

Am Samstag, den 24. März blasen 19 junge Musiker aus österreichischen Toporchestern um 20 Uhr in der Mehzweckhalle St. Martin/I. aus allen Rohren. Ein musikalischer Genuss, den sich kein (Blas-) Musiker entgehen lassen darf. Der Bogen spannt sich von russischer Klassik über bekannte Filmmelodien, unterstützt von einem Chor. Wann: 24.03.2012 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Diesseits, 4973 St. Martin/I auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Matthias Ertl
Der Diersbacher Juvenis Chor. | Foto: Privat
2

Juvenis Chor hat Passauer Chefin

DIERSBACH (ebd). Nach dem Abgang von Chorleiter Erasmus Baumgartner hat der Juvenis Chor eine neue Leiterin. Demnach wird die Passauerin Lina vom Berg den Diersbacher Chor künftig dirigieren. Berg, die auch die künstlerische Leitung des Passauer Konzertwinters sowie des Chores der Gesellschaft der Musikfreunde Passau inne hat, ist Lehrbeauftragte für Chordirigieren an der Musikhochschule Regensburg. Derzeit studiert der Juvenis Chor Joseph Haydns „Stabat Mater“ ein, das am Palmsamstag, 31....

  • Schärding
  • David Ebner
Brauchtum und Erhaltung von volkskulturellen Gütern ist das Ziel der Zusammenarbeit.
7

„Frauentausch“ mal anders

Das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe machen künftig gemeinsame Sache – inklusive „Frauentausch“. ST. FLORIAN, ANDORF (ebd). „Der gegenseitige Austausch von Kultur, das gemeinsame und gegenseitige Lernen sowie die Erhaltung und Weitergabe von volkskulturellen Gütern war der kleine, aber spannende Ausgangspunkt unserer Zusammenarbeit“, berichtet Florian Hutterer, musikalischer Leiter des Vocalensembles Innpuls. Für beide Vereine bedeutet das einen Kulturaustausch zwischen...

  • Schärding
  • David Ebner

Festwochen Extra - von der Dunkelheit ins Licht

Die BezirksRundschau verlost 3 x 2 Karten GMUNDEN. Auch außerhalb der Festwochenzeit präsentieren die Salzkammergut Festwochen Kulturveranstaltungen vom Feinsten. Intendantin Jutta Skokan hat die neue Veranstaltungsreihe Festwochen Extra mit Konzerten von Harri Stojka und Rebekka Bakken erfolgreich gestartet. Ein vorösterliches Konzert steht als nächster Punkt am 29. März um 19.30 Uhr in der Kapuzinerkirche in Gmunden auf dem Programm. Salis Vocalis unter der Leitung von Lukas Raffelsberger und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  | Foto: Elisa Barberio
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Alkoven

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  ALKOVEN. Das Warten hat ein Ende. Endlich wieder ein Konzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble. Endlich wieder Musik quer durch den Gemüsegarten, und dieser ist groß: England, Schottland, USA, Österreich, Deutschland, Schweden, ... da kommt Swing aus den 40er Jahren Disco aus den 80ern, die Neue Deutsche Welle schaut vorbei, Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren, Austropop...

Peter Rohrsdorfer, Rupert Hörbst, Daniela Rohrsdorfer, Markus Holzer, Eberhard Reiter | Foto: Otto Reiter
2
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche St. Markus
  • Linz

"Odyssee des Amadè" - 4saxess und Rupert Hörbst begeben sich auf Mozarts Seelenreise

Der – warum auch immer – frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden... Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten und begleiten. Die Bilder (live gezeichnet oder vorbereitet animiert und projiziert) des Karikaturisten Rupert Hörbst zeigen Mozarts Gemütszustand, aber auch den verwirrenden Weg auf den...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Big Brass&Rhythm Band Freistadt

"S w I N G ing Moments" Unter der Leitung von Markus Lindner, dem Direktor der LMS Pregarten gibt es BigBand feeling mitten in der Natur - also mit 20 MusikerInnen und spezieller tierischer Begleitband (Grillen, Heuschreckenzirpen, Glühwürmchen…). Somit wartet ein - wahrscheinlich weltweit - einzigartiges Klangerlebnis auf Sie. Special guests: Carmen Thalhammer & Ronald Himmelbauer (Vocal)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.