Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

1 1 2

Musikgenuss am Hauptplatz

NEUNKIRCHEN. Den Auftritt vom "Black Valley Brass Ensemble" am Neunkirchner Hauptplatz am 9. Mai ließen sich neben Stadtarchivar Herwig Brunner auch Bgm. Herbert Osterbauer und der Ternitzer Stadtrat Karl Pölzelbauer mit seiner Erika (Bild) nicht entgehen. Parallel zum Konzert wurde am Hauptplatz der Antik- und Sammelmarkt organisiert und die Pfadfinder kochten ebenfalls auf. Und am Rande der Veranstaltung verteilte FPÖ-Gemeinderat Norbert Höfler Schoko-Golddukaten zum bevostehenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Violinkonzert mit Paul Kropfitsch in Ziersdorf

Paul Kropfitsch ist geradezu einzigartig auf der Violine: Technisch souverän ist er trotz seiner Jugend bereits in der Lage, sein Publikum, auch absolute Fachleute, mit seiner musikalischen Seite zu faszinieren. Hier wächst ein österreichisches Talent heran. Ein sicherlich ungewöhnliches Erlebnis. Am Freitag, den 24. April bringt er im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf ein abwechslungsreiches Programm zur Aufführung - von Beethoven und Telemann über Dvořák bis Welcher: eine Mischung aus...

  • Hollabrunn
  • Martin Pleyer
Ensemble aCHORd
2

FLY ME TO THE MOON - Eine musikalische Reise zum Mond

Nach dem großen Erfolg im Herbst mit Joseph Haydns „Jahreszeiten“ geht der Wiener Neustädter Chor „Ensemble aCHORd“ in eine ganz andere Stilrichtung. Zusammen mit ARTETT unter Andi Pirringer laden Sie auf eine spannende Reise zum Mond ein, der uns Menschen schon immer fasziniert. Ihm werden magische Kräfte zugeschrieben, viele Literaten und Komponisten haben sich mit diesem Himmelskörper künstlerisch auseinandergesetzt. Dieses Konzert bietet eine interessante Mischung von Chorgesang aus...

  • Wiener Neustadt
  • Othmar Holzer
34

Benfizkonzert für die Flüchtlinge

Videoclips online. KIRCHBERG. Um Spenden für eine tschetschenische Flüchtlingsfamilie in Mödling aufzutreiben, griffen Martin Schlögl, Arno Leixner und Wieland Götze zu den Instrumenten. Bei ihrem Konzert am 24. Jänner im Friedenskulturzentrum von Christa und Ernst Wagner waren selbstgeschriebene Songs mit einem Mix von deutscher und englischer Sprache zu hören. Denen lauschten neben Peter Hartl, Michael Langegger und Heinz und Susi Huber auch Alois und Elisabeth Salmhofer, Martina und Thomas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Comedian Vocalists

Das Besondere der Gruppe liegt in der originalgetreuen Interpretation der legendären Comedian Harmonists und ihrer Nachfolgegruppen. Vor allem die innere Harmonie und musikalische Anpassung untereinander zeichnen das Ensemble aus. Mit ein Grund dafür ist sicher die langjährige Zusammenarbeit der Sänger in verschiedenen Vokalensembles und Chören. Das Repertoire der Gruppe wurde mit der Zeit um viele Lieder anderer Männerensembles der 30er-Jahre erweitert. Karten gibts im Tourismusbüro oder in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Senger
Klassik Kirche 2015
1 6

Neue Wege in der „Ebreichsdorfer Musikkultur“

Zur Bereicherung und Pflege von Musikkultur in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf sollen nun völlig neu Wege beschritten werden. Es liegt bereits ein Gesamtkonzept namens KLASSIK KIRCHE vor, das im September 2014 mit Zustimmung aller Pfarrgemeinderat Mitglieder aus Ebreichsdorf einstimmig begrüßt und beschlossen worden ist. Die Entwicklung der musikalischen Landschaft soll neue Impulse in der Stadtgemeinde bewirken und ist auf regelmäßige und vielfältige Konzertveranstaltungen ausgerichtet....

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald

Das war die 4. Puchberger Kunststrasse ...

Nachdem die Puchberger Kunststrasse heuer mit einem sommerlichen Preopening des Kunsthandwerksmarktes in der Geschäftsstrasse, mit musikbegeistertem Besuch der Liedermacherin Maria Classic bei der Raiffeisenbank, startete, ging es am Samstag morgen bei milden Temperaturen bunt und umtriebig im Park weiter. Kunstinteressierte strömten aus Nah und Fern in den Kurpark um sich kunstvollen Genüssen hinzugeben. „Eingeplattelt“ wurde die Veranstaltung von den jungen Schuhplattlern des Vereins...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat
1 4

"so good..." - neues Konzertprogramm von "DuoVoce"

Infos und Programm unter - DuoVoce.at Mit einem neuen Programm, unter dem Titel "so good..:", starten Barbara Neidhart (Sopran), Robert Wiedner (Bariton) und Heinz Mayerhofer (Klavier), als Vocaltrio "DuoVoce", ihr Konzertjahr 2014/2015. Stattfinden wird die Aufführung am 18. Oktober 2014, ab 20:00Uhr im wunderbaren Ambiente der Pfarrkirche Scheiblingkirchen. "so good..." ist die Fortsetzung des Programms "so far..." des Jahres 2013. Neue Melodien aus Film, Musical und Operette werden zu hören...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner

Come va'l Mondo

Francesco Petrarcas Liebeslyrik in Vertonungen von di Lasso, de Wert, Marenzio u.a., Infos und Kartenreservierungen unter www.kunstinderkartkause.at Wann: 06.09.2014 19:30:00 Wo: Kartausenkirche, Kartause, 3642 Aggsbach Dorf auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Melanie Grubner

Meisterkonzert Musica Celestial

Werke von C. Monteverdi, L. Marenzio, G. Frestocobaldi, J. Taverner u. a., im Rahmen der "Kunst in der Kartause", Eintritt € 20, Karten unter info@kunstinderkartause.at oder unter der Tel. 0650/6124505, Infos unter www.kunstinderkartause.at Wann: 05.09.2014 19:30:00 Wo: Kartausenkirche, Kartause, 3642 Aggsbach Dorf auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Melanie Grubner

Siegfried Eberlein und das Obertonensemble am 27. September im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Der Kreis von Siegfried Eberlein, mit den durchwegs professionellen Musikern Peter Heinrich, Jörg Schuppler, Hubert Kohl und der Musikerin Doris Deixler, waren im August 2014 für Aufnahmen im Urhof eine Woche zu Gast. Nun werden diese die entstandene CD mit ihren unzähligen Eigenbau-Instrumenten, von Koto über Flöten in allen Größen bis hin zur Harfe präsentieren. Termin: 27. September 2014 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: 10 € www.urhof20.at Wann: 27.09.2014 19:00:00 Wo: Urhof20, Wiener Neustädter...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff

Chorkonzert - Ensemble BeStimmt! "Wasser" am 26. September 2014 im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Ein Benefizprojekt zu Gunsten des Vereins Urhof20! Das Ensemble BeStimmt! nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise rund um das Thema Wasser. Sie hören Chor-, Ensemble- und Solostücke diverser Musikepochen und Musikstile. www.singstimme.at Klavier: Junko Tsuchiya, Bernhard Walther Musikalische Leitung: Johannes Geppert, Andreas Gleiss Termin: 26. September 2014 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Erwachsene 10 € / Kinder & Studenten 5 €, Vereinsmitglieder 7 € www.urhof20.at Wann: 26.09.2014 19:00:00...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
Texasschrammeln: Manfred Chromy, Herbert Schöndorfer und Roland Stonek
5

Mix aus Wienerlied und Rock ’n’ Roll

PURKERSDORF (rpr). Manfred Chromy, Herbert Schöndorfer und Roland Stonek – Chromys Texasschrammeln – schlugen im Gasthaus Klugmayer im Rahmen des Purkersdorfer Kultursommers eine musikalische Brücke zwischen Vorstadtheurigem und Countrysaloon. Zum deftigem Heurigen-Kabarett punkteten sie auch mit einem Mix aus Wienerlied und Rock ’n’ Roll.

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
v.l.n.r.: Tanja Hussajenoff, Christian Auer, Urhof20-Obfrau Bea von 
Schrader, Tami-Michi Benyr, Rapunzel Bräutigam und Margit Frei | Foto: Verein Urhof20
5

Sommernachtsball am 9. August 2014 im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Am 9. August 2014 fand in einer Vollmondnacht im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg ein ganz besonderer Ball statt. Nämlich der Urhof-Sommernachtsball, wo Jung und Alt in den schönsten Kleidern aus der Schneebergregion und Umgebung kamen. Zu Beginn des Balls gab es einen Sektempfang im Garten, wo Helmut Schagerl (Cello)und die Rosenelfe Daphne von Schrader (Tanz) verzauberten. Zu späterer Stunde gab es dann unter klarem Sternenhimmel, Cocktails mit mexikanischen Liedern, inklusive vielen...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
4

Die Lössiade ist neues Mitglied der "Bühnenwirtshäuser Niederösterreich"!

Das Team rund um den Verein „Kunst Triade Absberg“ bietet jährlich rund 25 Veranstaltungen wie Lesungen, Vorträge, Live-Musikabende und Kabaretts an. Der Veranstaltungskeller in der Lössiade dient dafür als Aufführungs-Ort. Der Veranstaltungskeller bietet rund 80 Gästen Platz. Die einzigartige Location findet bei den Gästen und Künstlern sehr guten Anklang. Durch die besondere Akustik in diesem 28 Meter langen Lösskeller lassen sich Veranstaltungen mit geringem Technikaufwand umsetzen, und...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Bea von Schrader - Tanz mit Malerei von Die.Puntigam am tagtool | Foto: Daphne von Schrader
4

Performance "Die Gesichter des John Cages" im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Am Samstag den 28. Juni 2014 fand im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg eine ganz besondere Performance statt. Nämlich „Die Gesichter des John Cages“, berühmt durch John Cages präpariertes Klavier. Eine Technik, wo Radiergummis oder etwa Nägel an den Saiten eines Klaviers eingesetzt werden. Der international bekannte Pianist Dr. Albert Mühlböck spielte an diesem präparierten Klavier „John Cages Gesichter“. Bea von Schrader erzählte mit ihrem Tanz diese Gesichter Cages. Moderiert wurde die...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff

Ende gut Alles gut !

Dem Semino Rossi Fan- Club Niederösterreich - Wien ist es gelungen nach mehrmaligen Telefonaten mit dem Veranstalter Herrn Wieland eine Einigung zu treffen,das Blindenführhund Sly der Zutritt zum Weihnachtskonzert in Wieselburg am 14.12.2014 gestattet wird. Blindenführhund Sly und ich möchten uns auf diesem Weg recht herzlich beim Semino Rossi Fanclub Niederösterreich - Wien bedanken. Auch ein großes Dankeschön von Blindenführhund Sly und seinem Frauchen Sabine Kleist an den Veranstalter Herrn...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund Sly beim 1. Semino Rossi Fanclub -Treffen in Innsbruck 2011
1 2

Blindenführhund Sly wird der Zutritt zum Semino Rossi Weihnachtskonzert in Wieselburg vom Veranstalter verweigert!

Blindenführhund Sly, Mitglied beim Semino Rossi Fanclub Niederösterreich - Wien besucht seit 2010 Semino Rossi Konzerte in der Arena Nova Wiener Neustadt, der Stadthalle Ternitz und in der Stadthalle Wien. Überall war und ist Blindenführhund Sly herzlich Willkommen. Weder die Geschäftsleitung, noch das gesamte Semino Rossi Team sowie alle Besucher/innen hatten nichts dagegen. Ganz im Gegenteil. Blindenführhund Sly war und ist immer ein gern gesehener Gast. Dafür möchte sich Blindenführhund Sly...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Eine musikalische Reise für Genießer

EICHGRABEN (ame). Am vergangenen Sonntag lud der FVV Eichgraben zu einem Kammermusikabend mit der Flötistin Uschi Pichler und dem Pianisten Pierre Doueihi ins Wienerwaldmuseum.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Ron Glaser & Band: 100 Prozent Elvis

Konzert des Elvis-Imitators Ron Glaser in Loosdorf Kartenvorverkauf: Volksbank Loosdorf VVK: € 16,- AK: € 18,- Saaleinlass: 19:30 Uhr / freie Platzwahl Beginn: 20:00 Uhr Wann: 25.04.2014 20:00:00 Wo: Losensteinhalle, Alter Rathausplatz 12, 3382 Loosdorf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Martina Alleuthner
Manuel Kiefer & Zwa Voitrottln (Johannes Glück rechts, Dieter Hörmann mitte)
1 3

Manuel Kiefer Klavier-Benefiz-Konzert (Nachbericht)

Am Samstag, den 01. März, fand in der Landwirschaftlichen Fachschule Warth das Klavier-Benefiz-Konzert von Manuel Kiefer statt. 200 Besucher sorgten für eine tolle Atmosphäre und spendeten für einen guten Zweck. Für die Nepalhilfe Lichtenegg konnte ein Reinerlös von 850,- Euro (!) erzielt werden, die in den Bau einer neuen Schule in Nepal fließen. Manuel Kiefer bedankt sich herzlich bei... ... Bösendorfer für den 280 Konzertflügel ... Holzb(r)auer für die Ausschank und Verpflegung ... Raika...

  • Neunkirchen
  • Manuel Kiefer

Frühlingskonzert

des Musikvereins Kirnberg Wann: 15.03.2014 20:00:00 bis 15.03.2014, 22:30:00 Wo: Gasthaus Grießler, Hauptstr. 5, 3241 Kirnberg an der Mank auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
33

Gresten lauscht irischem Folk

"Ciúnas" begeistert in der Kulturschmiede mit verträumten Klängen GRESTEN (MiW). Freunde des europäischen Inselstaates kamen in der Kulturschmiede Gresten voll auf ihre Kosten: Neben den Tänzern der Performance-Gruppe "Irish Fire" begeisterte die irische Volksmusik-Formation"Ciúnas" rund um den Iren Eddie Mclachlan und seinem langjährigen Freund Peter Aschenbrenner aus Altlengbach. Seit zwei Jahren treten die alten Haudegen des Irish-Folks mit Agnes Milewski's ätherischem Gesang und der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

VBH BRUNCH MIT DER BAND DOLCE VITA

es erwartet Sie unser bewährtes, köstliches Mittags-Buffet kombiniert mit einem bunt gemischten Musikprogramm aus den 60er, 70er und 80er Jahren. Sowohl Glenn Miller als auch The Beatles, Rolling Stones, ABBA oder Tina Tur ner, wie auch Austro-Pop gehören zum Repetoire der außergewöhnlichen Musiker. Wann: 18.05.2014 10:30:00 Wo: VOLKSBILDUNGSHAUS GERASDORF OBERLISSE, Stammersdorfer Str. 354, 2201 Gerasdorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • THOMAS HARICH

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Peter Rauchecker
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Regierungsviertel
  • Sankt Pölten

„StadtLandFluss“ trifft „Sind im Garten“

Die Tangente St. Pölten, das Festival für Gegenwartskultur, macht mit dem kostenlosen Open Air-Festival „StadtLandFluss“ das ganze Landhausviertel zur Bühne und sorgt in Zusammenspiel mit dem bewährten Sommerfest „Sind im Garten“ für beste Stimmung. ST. PÖLTEN. Am 21. und 22. Juni 2024 bietet sich für Freiluftbühnen-Fans eine einmalige Möglichkeit: Im Rahmen der Tangente St. Pölten und in Kooperation mit dem Museum Niederösterreich und dem Festspielhaus St. Pölten laden die...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturfreiraum Stachel
  • Neulengbach

Gomberg meets Dada in Neulengbach

Drei Ausnahmemusiker Franz Hautzinger, Lukas König und Jakob Schneidewind sind am 29. Juni 2024 um 19 Uhr zu Gast im Kulturfreiraum Stachel in Neulengbach, Bahnstraße 13 gleich gegenüber vom Bahnhof Neulengbach - Stadt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.