Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

SIGGI FASSL SOLO - acoustic- and country blues

SIGGI FASSL SOLO im Musikcafe EGON zu Gast ! Alle die Siggi schon gehört haben, wissen, daß er bei jedem seiner Auftritte das Publikum begeistert. Mit Songs seiner Vorbilder (Robert Johnson, John Hurt, Muddy Waters, J.L.Hooker, L.Hopkins u.v.m.) sowie seinen Eigenkompositionen, stimmungsvoll und perfekt präsentiert und in Abstimmung mit seinen 3 Gitarren (akustische Gitarre, 12-seitige Gitarre und Dobro) wird hohes Niveau durch sein Können erreicht. International und national anerkannt ! Diesen...

  • St. Pölten
  • Gisela Harrauer
30

Ein Abend ganz im Zeichen des großen Rebellentums: Rock4Ever!

PRINZERSDORF (MiW). Nicht ohne Grund war das Durchschnittsalter der Audienz bei dem erstmals im Gasthaus Kern stattgefundenen „Rock4Ever“-Konzert höher, als in einer Dorf-Disco: DIe Prinzersdorfer sind alte Rebellen und Rocker mit der im Wind wehender Mähne – sofern die für diese Zeit typische üppige Haarpracht noch vorhanden war. Wer war denn nun die beste aller Rockbands? Die BEZIRKSBLÄTTER auf der Spurensuche unter Mitvierziger und ein bisschen älteren, deren Geist noch so jung wie eh und je...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Ein Club, drei Bands und eine Idee für die Landeshauptstadt St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Stetig schreiten die Bemühungen der engagierten Szene voran, St. Pölten neben Wien, Linz und Graz als Konzert-Stadt mit Namen zu etablieren. Der im „frei:raum“ monatlich stattfindende „Klub Kling Klang“ tut dies mit großem Erfolg und holte sich so drei außergewöhnliche Bands in die Landeshauptstadt. Allen voran überzeugte die Formation „Rika“ mit an „Sigur Ros“ erinnernden Rock mit ätherischen Soundblasen. Die Wiener „Likewise“ widmeten sich eher der Folk-Music und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
14

Die Stadt feiert Halloween in jedlicher Altersklasse

SANKT PÖLTEN (MiW). Da die „Jungen“ im Veranstaltungszentrum das Tanzbein schwangen, konzentrierten sich die Generationen „30-plus“ auf Lokalitäten wie das Musikcafé „Egon“ in der St. Pöltener Fuhrmannsgasse. Auch dort veranstaltete man eine „Happy Halloween“-Party mit Rock-Konzert im Keller. Doch jene Generation zeigte sich weniger verspielt und nur vereinzelt trat man in gruseliger Verkleidung auf, was der guten Stimmung aber keinerlei Abbruch tat. Vielleicht fehlte es aber auch an der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Adventkonzert Stadtchor St. Pölten

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch bei unserem alljährlichen Adventkonzert. Unter der Leitung von Eduard Hofbauer und der musikalischen Begleitung von Reinhardt Hochebner wollen wir unseren Besuchern eine Einstimmung auf eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit schenken. Das Konzert beginnt am 14. Dezember um 19 Uhr. Karten á € 10,- sind in der Buchhandlung Schubert, bei allen Chormitgliedern , unter regina.steiner@kstp.at oder 0664/8400920 bzw. an der Abendkasse erhältlich. Nähere...

  • St. Pölten
  • Regina Steiner
2

Too Tangled [BE]

Das belgische TrashRockDuo TOO TANGLED, bestehend aus Roeland Vandemoortele und seiner Partnerin in crime Eva Buytaert haben sich vor vier Jahren zusammengefunden und ihr bisher erschienenes Debüt ‘The Magic Got Killed’ wurde vom OOR Magazine [NL] bereits als “Nummer 1 der Underground Top5” betitelt. Mit ‘Where The Echoes Die’ steht nun das oftmals schwierige zweite Album in den Startlöcher, doch TOO TANGLED haben alles richtig gemacht: Ein Tick 80iger trifft TrashRock trifft Elektro. Sexy,...

  • St. Pölten
  • popup records

Simon Mayer: Monkeymind

„Monkey mind“ ist ein buddhistischer Begriff und bezeichnet einen unruhigen, launischen, wunderlichen, aber auch phantasievollen, einen unbeständigen, verwirrten und unkontrollierbaren Geist. In dieser Konzertperformance schlüpft Simon Mayer in die Rolle eines Monkeyminds, der auf ebenso komische wie berührende Weise einen ganzen Abend lang versucht, etwas sehr Wichtiges zu erzählen, aber einfach nicht auf den Punkt kommt. Ständig auf der Suche nach dem richtigen Ausdrucksmittel, wechselt er...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Eröffnungsfest Café Publik – freier Eintritt

das café publik öffnet nach seiner sommerfrische wieder tür und tor und kutschiert sein treues auditorium in die vierte saison. getreu dem motto "alles bewegt" setzen andi fränzl, caroline berchotteau, clemens haas und bernhard kern alles in gang und beweisen einmal mehr feinsinn für acts aus den bereichen elektro, alternative pop, jazz und improvisierte musik. wie schon in den jahren zuvor fischen die kuratoren dabei alte wie auch neue perlen aus dem musikozean und präsentieren erneut eine...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
18

Benefiz-Italo-Nacht für rheumakranke Kinder

SANKT PÖLTEN (MiW). Heißblütige Musik von Andriano Celentano bis Zucchero spielte es dieses Wochenende in der St. Pöltner „Villa“ in der Herzogenburgerstraße. Zugunsten der „Selbsthilfegruppe rheumakranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener“ veranstaltete der Kulturverein „Die Villa“ unter Obfrau Margit Sandler das Benefizkonzert mit dem fantastischen Toni Wegscheider und seiner Band „cosaNOSTRA“. Villa-Eigentümer Martin Rafferseder freute sich über das zahlreiche Erscheinen der...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
Foto: Reinhard Nowak
2

Wiener Lieder mit Billisich & Band gleich 2x am Höfefest

17:30 - 18:00 Uhr und 18:45 - 19:15 Uhr Eva Billisich, seit 25 jahren in der darstellenden Wiener Szene, bekannt als Chorleiterin aus dem Kultfilm „Muttertag“, lässt ihre Wiener Lasterlieder zwischen Himmel -"Fia di miasst der Himmel a Trafik sei"- und Hölle -"Dank dir, dass mia im Fegefeuer uns no heilig glühn"- pendeln. Abgründe liefern Gründe; Humor ist eine wunderbare Waffe, und Favoritner Wurzeln treiben Blüten. "Die kabarett- und klosterschulgeprüfte Autorin, Schauspielerin, Regisseurin,...

  • St. Pölten
  • Tina Kuntschik
Jun Märkl // Vive la France! | Foto: Christiane Höhne

Vive la France! // Musik/Klassik

Frankreich wie es klingt und lebt – mit vier meisterhaften Komponisten der Grande Nation, von denen jeder sein Stück Musikgeschichte schrieb. Mancher verzaubert mit zart duftender Blumigkeit, ein weiterer überzeugt durch höchste Virtuosität und wieder ein anderer wagt kühne Experimente, die schließlich Welterfolge wurden. Die üppige Vielfalt der französischen Musik ist Anlass genug für Jun Märkl und Stephen Hough, mit den Tonkünstlern in Richtung Paris aufzubrechen und romantische Gefilde zu...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
Lise de la Salle | Foto: Stéphane Gallois / Vanity Fair

Auftakt der neuen Konzertsaison // Tonkünstler Orchester Niederösterreich

Zu Beginn der neuen Konzertsaison setzen die Tonkünstler und ihr Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada wieder ein markantes Zeichen. Der inzwischen zur Institution gewordene Auftakt zeichnet sich durch Innovation und Tradition aus, den beiden wichtigsten Triebfedern der Tonkünstler. Mit den "Vier Skizzen für Orchester" steht eine Uraufführung von Friedrich Cerha, Träger des Ernst von Siemens Musikpreises 2012, auf dem Programm. Lise de la Salles Interpretation von Maurice Ravels Klavier konzert...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
29

Das "Weisenblasen": Ein Konzert zum Erhalt der Volksmusik

HOFSTETTEN-GRÜNAU (MiW). „Volksmusik ist nicht gleich volkstümlicher Musik. Wir widmen uns der Bewahrung alter Lieder, alter Weisen“, erklärt Blasmusikvereins-Obmann Roland Hammerschmid in Hofstetten-Grünau. Das alljährliche „Weisenblasen“ am Hofe der Familie Kendler sorgt dafür, dass musikalisches Kulturgut nicht in Vergessenheit geht. Sowie Musiker aus St. Pölten, dem Umland und der Melker Region als auch die Bezirksobfrau Ingeborg Dockner nahmen an dem großen Fest teil. Letztere übernahm...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
Lizz Wright | Foto: Copyright: Shervin Lainez

Lizz Wright // Musik/Folk/R'n'B

Lizz Wright hat den Gospel im Blut wie kaum eine Zweite: Die Tochter eines Geistlichen aus Georgia sang schon als kleines Mädchen im Gottesdienst und sog so die Traditionen afroamerikanischer Kirchenmusik gewissermaßen mit der Muttermilch auf. Popmusik war dagegen in der strenggläubigen Familie tabu – was die junge Lizz jedoch nicht daran hinderte, ihren musikalischen Bezugsrahmen um Namen wie Jimmy Hendrix, Eric Clapton oder Neil Young zu erweitern. In ihren Songs mischen sich dementsprechend...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

STONE & THE AGE

Wir warten auf euch und freuen uns ,egal wer da kommt !!! Also dann bis am Freitag den 13. Wann: 13.04.2012 21:00:00 bis 13.04.2012, 23:00:00 Wo: Landgasthaus Elisabeth, Pyhra auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Claudia Scherrer
20

Herzogenburg musiziert sich in den Frühling

HERZOGENBURG. (MiW) Endlich ist der Frühling da! Mit einem herzhaften Salut begrüßte auch die Stadt- und Jugendkapelle Herzogenburg den Meister Lenz. Aber nicht nur diese schöne Zeit war Grund für die Musikannten zu feiern, nein. Anlässlich des 50. Geburtstags von Kapellmeister-Stellvertreter Willi H. Wltschek spielte man gleich mehrere seiner selbst komponierten Stücke wie „Caravans“, „Capalonie“ und „Fanfar Jubilee“. Ebenso wurde der dem Bürgermeister gewidmete „Zwicker Marsch“ zum besten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
19

Musikergruppe "Federspiel" begeistert Obritzberg

OBRITZBERG. (MiW) Mit viel Kreativität und spontanem Spielwitz begeisterte das Bläserensemble „Federspiel“ im Obritzberger Gemeindesaal. Eingeladen wurden die sieben Burschen (allesamt Studenten der Musik bzw. darstellenden Kunst) von der Freiwilligen Feuerwehr Hain, welches sich für die Musik begeistern konnte. Eine gute Wahl von Kommandant Johann Schuster und Team, denn das Konzert war fantastisch. Die Volksmusik Österreichs und seiner Nachbarländer als Grundlage nehmend, begeisterte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
7

Hohe Musik kämpft gegen schrumpfendes Interesse

HERZOGENBURG. (MiW) Mit dem Konzert der beiden aus Bukarest stammenden Ausnahmekünstlern Mihaela Anica und Horia Maxim versuchte die Herzogenburger „Kulturinitiative Schupfengalerie“ unter der Leitung von Renate Minarz die Gemeinde für Musik der höchsten Qualität zu begeistern. Bedauerlicherweise blieben einige Sitze verwaist, die BesucherInnen jedoch, die lauschten den international anerkannten Meistermusikern bevorzugt mit geschlossenen Augen und einem Lächeln auf den Lippen.Das Resüme des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
55

Klassische Instrumente in elektronischem Kerzenlicht

HERZOGENBURG. (MiW) Ein „Candle-Light-Konzert“ der besonderen Art erfüllte den Augustinersaal im altehrwürdigen Stift Herzogenburg: Rund 75 Kinder der ortsansäßigen Stadtkapelle und beider Musikschulen musizierten im elektronischen Kerzenschein quer durch den musikalischen Gemüsegarten. Stadtkapellen-Obmann Alfred Hertlein und Musikschul-Direktor Andreas Gallauner führten das vielfältige Kinder-Ensemble durch die Klassik über Pop und Samba bishin zum gänsehauterregenden Chor-Gesang. Die Eltern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Klassik-Konzert "Musik von Komponistinnen"

Am 10.3.2012 findet um 16.00 h in St. Pölten im Rahmen des internationalen Frauentages ein Klassik-Konzert unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt. Präsentiert werden Werke von Clara Schumann, Maria T. Paradis, Hildegard v. Bingen, u.a. Mitwirkende: Iris Weingartner (Klavier), Besra Alaca Pummter (Gesang), Romina Mayer (Flöte), Angelika Zoder (Gesang), u.a. Bei diesem Konzert handelt es sich um eine Veranstaltung des Frauenbüro St. Pölten! Der Eintritt zu dem Konzert ist frei! Wann:...

  • St. Pölten
  • Michael Brd
24

Ein Faschingskonzert voller Klassik & Improvisation

TRAISMAUER. (MiW) Mit einem Paukenschlag und vielen Saitenhieben hieß der musikalische Teil der Gemeinde Traismauer die Narrenzeit willkommen: Bei dem zweiten Faschingskonzert des Musikvereins Traismauer zeigte erst der Nachwuchs in Form der „Junior Wind Band“ ihr Können. Nach den talentierten Knirpsen stellte die etwas erfahrenere Generation ihr klassisches Talent unter Beweis. Dem Team um MV-Obfrau Nicole Zwirner, OB-Stv. Reinhard Pimperl, KPM Melanie Steininger und Vereins-Jugendreferentin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Stradivahid auf der Flucht vor den Falschspielern

Der Konzertmeister des Tonkünstler-Orchesters Vahid Khadem-Missagh präsentiert seine humorvolle und ereignisreiche Geschichte rund um das Konzertinstrument Violine. Die Geige STRADIVAHID wird geboren, wächst heran und begibt sich auf Weltreise auf der Suche nach den magischen Händen. Die Begegnung mit Niccoló Paganini verschafft große Abenteuer. Wohin verschwindet dieser des Nachts? Was hat es mit den Falschspielern auf sich? Vahid Khadem-Missaghs neuartiges Konzertprogramm vereint Virtuosität...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

MARY BROADCAST BAND "Love-Mission to St. Pölten“

Das Jahr 2012 beginnt für die Soul-Pop Formation MARY BROADCAST BAND höchst erfolgreich und aufregend. Anfang Jänner holen sich die jungen MusikerInnen die Wild Card zum Eurovision Song Contest. Mit dem Song „How Can You Ask Me?“ sichert sich die Band die Teilnahme bei der Fernsehshow „Österreich rockt den Songcontest“ und somit möglicherweise das Ticket nach Baku. Der Medienrummel um die lebensfrohe Formation ist enorm, die Single zum Lied erscheint, viele Medien geben dem Song Spitzenwerte...

  • St. Pölten
  • mary lamaro
57

Die jährliche Ouvertüre ‘12

HERZOGENBURG (MiW). Eine Verbeugung des Dirigenten, ein sanfter Saitenklang einer zärtlichen Berührung gleich und dann wird die Stille, die mit einer Atempause aller ZuseherInnen in der Anton-Rupp-Freizeithalle einher geht mit einem pompösen Paukenschlag zerrissen: Das 13. Neujahrskonzert des Herzogenburger Salonorchesters garantierte Gänsehaut für Freunde der klassischen Musik. Seit der Orchestergründung im Jahre 1999 erfreuen Werner Hackl und das Bündnis hochprofessioneller und passionierter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • VAZ St. Pölten
  • Sankt Pölten

Best of Rock & Soul

ST. PÖLTEN. Die Ridin´ Dudes präsentieren in ihrem neuen elektrisierenden Konzert-Programm "Best of Rock & Soul" die größten Hits der 50er, 60er und 70er Jahre und nehmen die Besucher dabei auf eine atemberaubende Reise quer durch diese einzigartige Musik-Ära mit. Die Kultuband tut dies dabei nicht alleine, sondern musiziert gemeinsam mit der großartigen Big Band "The Schütz Pepe Allstar Horns" sowie Goldstimme Tini Kainrath. Ein unvergesslicher Abend ist also vorprogrammiert, zumal zahlreiche...

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • VAZ St. Pölten
  • Sankt Pölten

Best of Rock & Soul

ST. PÖLTEN. THE RIDIN´ DUDES - Best of Rock & Soul feat. The Schütz Pepe Allstar Horns & Special Guest Tini Kainrath Die Ridin´ Dudes präsentieren in ihrem neuen elektrisierenden Konzert-Programm "Best of Rock & Soul" die größten Hits der 50er, 60er und 70er Jahre und nehmen die Besucher dabei auf eine atemberaubende Reise quer durch diese einzigartige Musik-Ära mit. Die Kultuband tut dies dabei nicht alleine, sondern musiziert gemeinsam mit der großartigen Big Band "The Schütz Pepe Allstar...

  • 8. Juni 2024 um 18:30
  • Gemeindeamt Böheimkirchen
  • Böheimkirchen

Swinging Accordians

BÖHEIMKIRCHEN. Die Lieblingsmelodien aus den letzten 20 Jahren auf Accordians im Festsaal Böheimkirchen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.