Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Vokalensemble „Credible Style“ in die Wallfahrtskirche Hilkering

Das Katholische Bildungswerk Hartkirchen lädt am Sonntag, 15. Juni um 19.30 Uhr zu einem Konzert in die Wallfahrtskirche Hilkering ein. Das Vokalensemble „Credible Style“ unter der Leitung der Hartkirchner Musikschullehrerin Carmen Fallwickl zeichnet sich besonders durch die große Liebe zum Gesang, der bis in die Tiefe der Seele gelangen soll und diese in Schwingung bringen soll, aus. Das Repertoire beinhaltet Lieder von Robbie Williams, Eva Cassidy, Leonhard Cohan, STS, Peter Maffay, Whitney...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Piano meets Drums in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. "Piano meets Drums – Boogie Woogie und Blues" heißt es am 22 Mai um 20 Uhr im Hofbaursaal in Meggenhofen. Veranstalter: SPÖ-Ortsorganisation Meggenhofen und der Kulturverein Regionalis. Kartenvorverkauf bei allen Raiba-Filialen und auf www.oeticket.com.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Voithofer

Kultur im Presshaus Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Acht Männer, die Solisten, Chor und und Orchester als A-Capella gleichzeitig waren, begeisterten bei der zweiten Veranstaltung der Reihe Kultur im Presshaus ein recht zahlreiches und interessierte Publikum. Cantemus (also: lasst uns singen) brachten unter dem Titel „Presshaus Rock vs. Veronika Lenz“ Musik von den Comedian Harmonists bis zu den Beatles ins Meggenhofner Presshaus, das seinem Ziel als Haus der Kultur ein Stück näher kam. Ein sichtlich amüsiertes Publikum spendete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Aufführung eines Händel-Oratoriums

GRIESKIRCHEN. Der Kirchenchor Grieskirchen lädt am Freitag, 9. Mai zum Konzert. Es handelt sich dabei um die Aufführung eines Händel-Oratoriums, das möglicherweise in OÖ noch nie aufgeführt wurde. Mezzosopranistin ist Katerina Hebelkova, die im vorigen Sommer in Mörbisch Prinz Orlowsky in der "Fledermaus" gesungen hat und ab Mai 2014 im Landestheater die Titelrolle in "Carmen" singen wird.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Frühjahrskonzert des Musikvereines St. Agatha

ST. AGATHA. Der Musikverein St. Agatha lädt am Ostersonntag, 20. April um 20 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Unter derLeitung von Kapellmeister Thomas Keplinger bieten die Musiker wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Kurorchester

Kurkonzert im Innenhof des Atrium Wann: 29.06.2014 15:30:00 Wo: Atrium Innenhof, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verein Kurmusik

FEDERSPIEL

„So wie ihr uns wollt“ „Mit unglaublicher Spielfreude werden alte traditionelle Muster genutzt, um stilistische Grenzen links liegen zu lassen.“ Alpenländische Blasmusik zeitgenössisch veredelt ... Ein siebenköpfiges Brass Ensemble, das Blasmusik neu definiert: Schier unheimliches Können trifft auf die nötige jugendliche, charmante "frechheit" in spiel, in den arrangements, im auftreten. "Kreativität, Spontanität und Spielwitz werden von den Mitgliedern des Bläserensembles Federspiel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verein Kurmusik

Mamukawa auf den Spuren der Kelten

Die Marktmusikkapelle Wallern lädt zum Wunschkonzert am Sonntag, 6. April 2014 um 17 Uhr ins Atrium Bad Schallerbach ein. Unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Ortner stehen traditionelle Blasmusik und moderne Originalkompositionen ebenso auf dem Programm wie eine musikalische Reise durch Irland und die schottischen Highlands. Solistische Höhepunkte bilden Klarinetten-, Saxofon- und Schlagwerkregister sowie Dudlsackspieler Norbert Pimingsdorfer und Geigensolistin Ulli Müllner (Russkaja),...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mamukawa /Marktmusikkapelle Wallern
2

„Mosquito Warrior“ am 5. April in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Wenn es in einer Familie mehrere herausragende Musiker gibt, dann ist der Gedanke an ein gemeinsames Projekt oft vor allem für Außenstehende verführerisch. Aber erst nach dem ersten Erfolg mit dem Festival „Jazz am Bauernhof“ haben die zwei Brüder und ihr Onkel die „kollektive“ Lust an einer gemeinsamen Band entdeckt. Es war sofort klar, dass hier ein eigener Sound entstanden ist: „Wir waren von Anfang an auf einer gemeinsamen Welle, und das Musizieren hat einfach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Pointinger

Junge Sänger sorgen für ein buntes Programm

WAIZENKIRCHEN. Die Singgruppe Skalo und Laudate Kids laden zum Konzerterlebnis am Samstag, 29.März, in den Pfarrsaal ein. Die jungen Sänger treten um 14.30 und 20 Uhr auf. Die Gesamtleitung beim Konzert hat Andrea Mittermair. Als Eintritt wird um freiwillige Spenden gebeten. Wann: 29.03.2014 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Waizenkirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Drums and more

Drums and more Di: 29.April 2014 Beginn: 19:15 Bundesschulzentrum Bad Leonfelden Aula - Borg Die SchülerInnen der Schlagzeugklassen haben für Sie spannende - rhythmische - groovige 60 min für Sie vorbereitet!!! Wann: 29.04.2014 19:00:00 Wo: BORG Aula, Hagauer Str. 17, 4190 Burgfried auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • robert reiter
von links Michaela Deinhamer, Martin Lehner, Thomas Nimmerfall, Regina Zellinger, Willi Lehner

Klavier trifft Blasmusik

PÖTTING/PEUERBACH. Am 22. März 2014 um 20 Uhr findet das alljährliche Wunschkonzert des MV Pötting statt. Diesmal wird erstmals im Melodium in Peuerbach musiziert. Die Musikkapelle wird einige Stücke zusammen mit Klavier, das von Mag. Michaela Deinhamer gespielt wird, vortragen. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf diese neue Herausforderung und hoffen auf einen vollen Konzertsaal. Text und Bild übermittelt von: Gemeinde Pötting

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3

Konzert: Peuerbach – Malo

PEUERBACH. Seit 1998 veranstalten die Hauptschule Peuerbach und die Scuola Media Malo, Italien im Rahmen der Städtepartnerschaft Malo-Peuerbach alle zwei Jahre Schüleraustauschprogramme. Auch heuer ist es wieder soweit. Im Herbst werden Schüler aus Malo in Peuerbach erwartet und bei Gasteltern untergebracht, am Unterricht teilnehmen und Oberösterreich mit all den Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Im April 2015 ist dann der Gegenbesuch der Peuerbacher Schüler in Malo geplant. Der Lehrer der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Musik im Fasching

Das Streichorchester Eferding unter der Leitung von Angelika Dallinger präsentiert am Donnerstag, dem 13. Februar 2014 um 19.30h im Kulturzentrum Bräuhaus- Eferding ein buntes Faschingskonzert. Von Dvorak bis Coldplay ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Auch die Tanzklasse und der Kinderchor der Landesmusikschule Eferding werden bei diesem Konzert für Faschingsstimmung sorgen. Der Eintritt ist frei. Wann: 13.02.2014 19:30:00 Wo: Kulturzentrum Bräuhaus, Bräuhausstr. 2, 4070 Eferding auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Heidemarie Daller
Foto: www.traunimbild.at

Andie Gabauer live im Wintergarten

GASPOLTSHOFEN. Ob als Frontman des Hot Pants Road Club, mit seinen FreeMen Singers, als männliche Stimme des „Dancing Stars Orchesters“ oder zusammen mit Monika Ballwein bei „Live Spirits“, Andie Gabauer weiß immer mit seiner Stimme und Bühnenpräsenz zu überzeugen. Nun betritt er zum zweiten Mal solo die Bühne „Live im Wintergarten“ im Café Hausruckwald, und das zum Valentinstag. Das verheißt uns einen wild-romantischen Abend mit Lagerfeuerstimmung, garniert mit einer breiten Musikpalette von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Kathrin Lenzenweger - 2. Violine, Wieland Nordmeyer - Klavier, Judith Bik - Violoncello, Bürgermeisterin Maria Pachner, Julia Stemberger, Peter Gillmayr - 1. Violine, Stadträtin Lilli Brauneis
2

Neujahrskonzert mit Julia Stemberger und den österreichischen Salonisten

GRIESKIRCHEN. Den Besuchern des Neujahrskonzertes im Landschloss Parz wurde ein unvergesslicher Abend bereitet. Julia Stemberger hat mit Charme und Witz Texte von Alfred Polgar und Armin Berg zum Besten gegeben. Die österreichischen Salonisten unter der Leitung von Konsulent Peter Gillmayr brachten Walzerklänge in die Festräumlichkeiten des Landschlosses Parz. Mit dem brillanten Neujahrskonzert wurde das Kulturjahr in Grieskirchen eröffnet. Weitere kulturelle Höhepunkte für dieses Jahr, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

„Wackeltenöre“ beim Silvesterkonzert 2013 in Hartkirchen

HARTKRICHEN. Rund 200 Gäste konnten beim Silvesterkonzert der Musikkapelle Hartkirchen die letzten Stunden des Jahres 2013 in angenehmer Atmosphäre mit schwungvollen Melodien, kühlen Getränken und feinen Speisen genießen. Neben Musikstücken der Wiener Klassik brillierten vor allem die „Wackeltenöre“ mit der Darbietung des Schlagers „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“ und sorgten so für zahlreiche Zugabe-Rufe. Um Mitternacht endete die gelungene Veranstaltung mit einem farbenprächtigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
10

Reanimation de Luxe

Reanimation de Luxe: Nach Bandauflösung 1979, beispiellos divergenten Lebenswegen und 35 Jahren musikalischer Abstinenz, reanimieren die 3 Freunde Josef Hackl, Harry Gebhartl und Max Bauchinger ihre Musik-Kapellen-spezifischen Talente und kreieren das Band-Projekt Reanimation de Luxe! Die Formation spielt Punkschlager vom Blatt und performt ausschließlich home-made composed Lyrics, raffiniert in Spiel und Phrase, mit kaustisch dunklem Term! Doziert, poetisch und voll von kraftvoller Ironie!...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Bauchinger

Vom Brucknerhaus nach Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Nach dem großen Erfolg der HAUSRUCKVOICES beim Konzert im Brucknerhaus Linz vor rund 1200 Besuchern im großen Saal beim Gemeinschaftskonzert mit dem HOT PANTS ROAD CLUB im Oktober heurigen Jahres, bietet die Chorgemeinschaft beim heurigen Weihnachtskonzert Volksmusik und klassische Musik sowie die europäische Erstaufführung der Weihnachtskantate „Magnificat“ der südafrikanischen Komponistin Hester Eigner. Die Komponistin fühlt sich durch die Aufführung Ihres Werkes in Hofkirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Peuerbach: Weihnachtskonzert am 21. Dezember

Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Peuerbach, bei denen traditionelle, klassische und moderne Weihnachtslieder, besinnliche instrumentale Stücke sowie heitere und nachdenkliche Geschichten passend zur Weihnachtszeit präsentiert werden. Highlights beim diesjährigen Konzert sind zB Händels „Eternal Source of Light Divine“ für Sopran und Trompete oder das weltbekannte „Transeamus“ als Bass-Solo mit Orgel und Trompete. Aber auch traditionelle Lieder wie „In Dulci Jubilo“ oder „Rorate“ als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Konzerttage des Akkordeonorchesters Natternbach

NATTERNBACH. Die „ ACCO-Traumschiffreise mit Captainsdinner“ – das Galadinner mit Musik – war wiederum ein großer Erfolg und sicherlich ein unvergesslicher Abend für seine Besucher. Das begeisterte Publikum kam sowohl musikalisch, als auch kulinarisch voll auf ihre Kosten. Es war ein Erlebnis für alle Sinne: Das Team von Peter Wagnleithner, sorgte für Genuss von Auge und Gaumen, die Melodien vom ACCO Natternbach – geleitet von Hubert Antlinger - waren der echte Ohrenschmaus. Der erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
(v.li.) Die neue Führungsspitze der OÖ. Stiftskonzerte: Künstlerischer Leiter Rico Gulda, Generalsekretärin Isabel Biederleitner, Stiftskonzerte-Präsident VKB-Generaldirektor Albert Wagner, Stiftskonzerte-Obfrau Andrea Seif. | Foto: VKB-Bank

Führungswechsel an der Spitze der oberösterreichischen Stiftskonzerte

Albert Wagner ist neuer Präsident der oberösterreichischen Stiftskonzerte. Bei der Generalversammlung des Vereins "Oberösterreichische Stiftskonzerte" wurde der VKB-Bank-Generaldirektor in dieser Funktion gewählt. Vizepräsident ist Prälat Johann Holzinger. Als Obfrau wählten die rund 400 Vereinsmitglieder Andrea Seif. Sie wird sich vor allem um die organisatorischen Belange kümmern. Generalsekretärin der OÖ. Stiftskonzerte ist seit voriger Woche Isabel Biederleitner. Präsentiert wurde auch der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: v.l. hinten: Chris Watzik, Bgm. Hans Meyr, Horst Klimstein und Karl Scheibmaier
vorne: Benji Hassler und Uwe Hölzl | Foto: Dietmar Lipkovich

Solo zu viert: Konzerterfolg in Scharten

SCHARTEN. Der aus Scharten stammende Musikmanager Charly Scheibmaier brachte die von ihm entdeckte Austro-Pop-Band "Solo zu viert" nach Scharten. Sein langjähriger Freund Bürgermeister Hans Meyr und seine Mitarbeiterinnen Romana Bauer und Birgit Dullinger waren zusammen mit dem Kulturreferat der Gemeinde die Organisatoren der gut besuchten Veranstaltung in der Kirschblütenhalle. Die vier aus der Steiermark stammenden Künstler rissen die Besucher von ihren Sitzen und brachten mit ihrer Form des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Mystische Klänge in Scharten

Beim heurigen Winterkonzert des MV Scharten wird das Publikum in die Welt der Mythen und Legenden entführt. Geheimnisvolle, ruhige Klänge gepaart mit Melodien verschiedener Legenden der Musikgeschichte bilden ein sehr abwechslungsreiches Konzert. Auch die Scharteens werden gemeinsam mit den MV-Juniors aus Holzhausen die Gelegenheit nutzen, etwas Konzertluft zu schnuppern. Termin: 8. Dezember 2013 um 18:00 in der Kirschblütenhalle in Scharten Karten sind erhältlich bei den Musikern, bei „Land...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Konzertabend auf höchstem Niveau mit Barbara Thiem, renommierte Cellistin und Kammermusikerin. | Foto: somamed
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Home of Ayurveda somamed
  • Geboltskirchen

Sommerlicher Konzertabend mit Barbara Thiem "Virtuose Celloklänge auf der Weltbühne"

Home of Ayurveda somamed lädt zum sommerlichen Konzertabend am 23. Juni 2024, 19:00 Uhr ein. GEBOLTSKIRCHEN.  Barbara Thiem präsentiert J.S. Bach und M. Reger für Violoncello: Ein Konzertabend auf höchstem Niveau mit Barbara Thiem, der renommierten Cellistin und Kammermusikerin. Barbara Thiem, die international anerkannte Cello-Professorin, präsentiert ein facettenreiches Repertoire aus J.S. Bach und M. Reger für Violoncello im Home of Ayurveda somamed in Geboltskirchen. Kartenreservierung...

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. | Foto: MK Bad Schallerbach
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach von 5. bis 7. Juli 2024

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. BAD SCHALLERBACH. Ein besonderes Highlight findet am Freitag, 5. Juli ab 18:00 Uhr in der Rathauskurve statt: „Public viewing am Rathausplatz bei den Viertelfinal-Spielen powered by Danner-Fida & BYD“. Musik und Sport haben so Einiges gemeinsam, vor allem, dass die Geselligkeit und das Miteinander im Mittelpunkt steht. Genießen Sie die sicherlich spannenden Fußballspiele mit uns. Am Samstag geht es ab...

The Gulasch eating Hamsters spielen wieder im Gasthof Mayrhuber; bei Schönwetter bietet der Innenhof Platz für „Rock LIVE on Stage“. | Foto: Akzentpunkt
  • 6. Juli 2024 um 21:00
  • Gasthaus Mayrhuber
  • Waizenkirchen

Livemusikabend mit der Band: The Gulasch eating Hamster (Rock, Pop, Alternative,...)

Am Samstag, den 06. Juli 2024, 21:00 Uhr findet im Gasthaus Mayrhuber Waizenkirchen ein Livemusikabend mit der Band: The Gulasch eating Hamster (Rock, Pop, Alternative,...) statt. WAIZENKIRCHEN. „The Gulasch eating Hamsters” mit Bandmitgliedern aus Waizenkirchen und Umgebung spielen nach einigen Jahren wieder im Gasthof Mayrhuber. Bei Schönwetter bietet der Innenhof eine Bühne für Guitars, Drums und Vocals. Genre: Rock, Pop, Alternative. Eintritt frei. Für Gruppen ist eine Reservierung durchaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.