Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Carina-Maria Linder und Markus Schlesinger (v.r.) treten unter dem Namen "Crossing Strings" in der Brigittenau auf. 
 | Foto:  Crossing Strings/ Lukas Bezila Photography
1 Video 2

Gratis-Konzert
Virtuose Gitarren-Musik von Crossing Strings im 20. Bezirk

Einen Mix aus Klassik, Jazz und populärer Musik bringen Crossing Strings in der Brigittenau auf die Bühne. Das Konzert am 17. Februar ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Das Gitarren-Duo "Crossing Strings" entführt am Donnerstag, 17. Februar, in neue musikalische Sphären aus Klassik, Jazz und populärer Musik. Das Konzert im Amtshaus Brigittenau (20., Brigittaplatz 10) ist kostenlos. Ab 19 Uhr stehen Carina-Maria Linder und Markus Schlesinger im Festsaal auf der Bühne. Eine Platzreservierung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wienerlied trifft Bach: Unter dem Namen "Schrammelbach" stehen Peter Hudler und Andreas Teufel im Amtshaus Brigittenau auf der Bühne.  | Foto: Schrammelbach
1 Video 2

Gratis-Konzert
Wienerlied trifft Johann Sebastian Bach im 20. Bezirk

Schrammelbach: Eine Mischung aus Wienerlied und Bach bringen Peter Hudler und Andreas Teufel am 10. Februar ins Amtshaus Brigittenau. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Was hätte Johann Sebastian Bach wohl noch komponiert, wenn er in Wien beim Heurigen ein Achterl zu viel erwischt hätte? Hat Bach vielleicht ohnehin "Heurigenmusik" komponiert? Diese und andere Fragen stellen sich die umtriebigen Musiker Peter Hudler und Andreas Teufel und beantworten sie musikalisch mit einem Konzert in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am Leipziger Platz spielt das Kammerorchester Valsassina Ensemble Wien "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Eintritt frei. | Foto: Cottonbro/pexels
Aktion

Kammerorchester "Valsassina Ensemble Wien"
Klassische Musik live und kostenlos am Leipziger Platz

Das Kammerorchester "Valsassina Ensemble Wien" verwandelt den Leipziger Platz zum Konzertsaal. Gespielt werden "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Eintritt frei. WIEN/BRIGITTENAU. Klassikliebhaber aufgepasst: Am Donnerstag, 19. August, spielt das  Kammerorchesters "Valsassina Ensemble Wien" direkt in der Brigittenau. Das Live-Konzert am Leipziger Platz beginnt um 18.30 Uhr. Zu hören gibt es "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi und das bei freiem Eintritt. Das junge...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Griechische Rhythmen im Haus der Begegnung Brigittenau: Bei den Sirtaki-Schrammeln treffen Wien, Wein und Wienerlied auf Griechenland, Ouzo und Bouzouki. | Foto: Ludwig
1 2

Konzert der Sirtaki-Schrammel
Griechische Live-Musik im Haus der Begegnung Brigittenau

Gratis Konzert im 20. Bezirk: Die Sirtaki-Schrammeln bieten am 12. Juni griechische Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch. Für den Besuch ist eine Anmeldung erforderlich. WIEN/BRIGITTENAU. Griechische Rhythmen bringt das Kulturforum Brigittenau am Samstag, 12. Juni ins Haus der Begegnung. Ab 19 Uhr bieten die Sirtaki-Schrammeln "Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch". Es singen und spielen: Charlotte Ludwig (Gesang), Harry Kucera (Gitarre), Christian Höller (Akkordeon) und Kosta...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Robert Pawlik Quartett sorgt beim ersten Brigittenauer Jazz- und Genusstag für grooviges Ambiente am Wallensteinplatz. | Foto: Fitzair
2

Gratis Open-Air-Konzert
Erster Jazz- und Genusstag in der Brigittenau

Jazz- und Genusstag am Wallensteinplatz: Das groovige Event findet am 11. Juni erstmals auch in der Brigittenau statt.  Eintritt frei. WIEN/BRIGITTENAU. Eine Premiere erwartet die Bewohner des Zwanzigsten am Freitag, 11. Juni direkt am Wallensteinplatz. Denn dann geht dort der erste Brigittenauer Jazz- und Genusstag über die Bühne. Von 18 bis 21 Uhr wird der Platz in einen Open-Air-Jazzklub verwandelt – und das bei freiem Eintritt. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf Freitag, 25. Juni...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
m 10. Juni singen singen Tenor Leon Taudien (am Foto) und Sopranistin Yuko Mitani live im Haus der Begegnung Brigittenau. | Foto:  Werfring

Haus der Begegnung Brigittenau
Musical, Operette und Oper live in der Raffaelgasse

Zum musikalischen Abend lädt das Kulturforum Brigittenau am 10. Juni ins Haus der Begegnung. Für den Besuch ist eine Anmeldung erforderlich. WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "The Best of Musical, Operette und Oper" lädt das Kulturforum Brigittenau am Donnerstag, 10. Juni, ins Haus der Begegnung. Ab 19 Uhr singen Tenor Leon Taudien und Sopranistin Yuko Mitani, begleitet von Ivan Kaca am Piano und Olga Vukowitsch an der Violine. Anmeldung erforderlichDie Veranstaltung in der Raffaelgasse 11–13...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Volkshilfe Wien: Nach dem Park-Talk im Mortarapark geben "Da Jo & el Tobo" lateinamerikanische Klänge mit Wiener Lethargie zum Besten. | Foto: Viennatmosphere
2 Video

Volkshilfe Wien
Park Talk und Live-Musik im Mortarapark

Mortarapark: Die Volkshilfe Wien lädt zu einer kostenlosen Diskussion zur Lage der Jugendarbeitslosigkeit während Corona. Danach gibt es Live-Musik von "Da Jo & el Tobo".  WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem spannenden "Park-Talk" rund um Jugendarbeitslosigkeit während der Coronapandemie lädt die Volkshilfe Wien am Donnerstag, 6. Mai in den Mortarapark. Nach der Diskussion mit Experten ab 18 Uhr steht Live-Musik am Programm. Die kostenlose Veranstaltung dauert rund eineinhalb Stunden....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Live-Performances,  Konzerte und musikalische Spaziergänge: Das "Ensemble Studio Dan" bringt die Brigittenau zum Schwingen. | Foto: Julia Wesely
3 2

Kunstprojekt "ZONK!?!!"
60 kostenlose Performances und Konzerte in der Brigittenau

60 kostenlose Performances, Konzerte und musikalische Spaziergänge: Das "Ensemble Studio Dan" bringt die Brigittenau von 26. August bis 4. September zum Schwingen. BRIGITTENAU. Musik und Kunst an öffentlichen Plätzen der Brigittenau bietet "Studio Dan – Verein für Neue Musik" mit dem Projekt "ZONK!?!!" von Mittwoch, 26. August, bis Freitag, 4. September. Im Zentrum stehen die Installation von Klangskulpturen und damit verbundene Musikdarbietungen. Der Eintritt ist frei.  Dabei erleben die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Ottakringer Bernhard Viktorin gibt täglich nach dem 18 Uhr Applaus kostenlose Balkonkonzerte für seine Nachbarn. | Foto: Bernhard Viktorin
Video 2

Bernhard Viktorin
Balkonkonzerte in Ottakring

Ottakringer Bernhard Viktorin sorgt für gute Laune. OTTAKRING. Der Ottakringer Bernhard Viktorin ist ausgebildeter Musicaldarsteller, Kabarettist und Singer-Songwriter und unterhält aktuell seine Nachbarn. "Seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen gebe ich jeden Tag nach dem 18-Uhr-Applaus von meinem Fenster aus ein kleines Konzert für meine Nachbarn", erzählt er freudig. Musikalische Klänge in Ottakring Mittlerweile gibt es im Stiegenhaus eine Liste, auf der sich die Nachbarn mit ihrem...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sophie Brandl
Mit dabei beim finalen Konzert von "Musik findet Stadt" sind etwa "Quetsch 'n' Vibes": Eine ungewöhnliche Kombination von steirischer Harmonika und Vibraphon. | Foto: Novak
1 2

INITIATIVE „STADTLABORE“ Brigittenau
Projekt "Musik findet Stadt" lädt zum gratis Konzert

Die Wiener "Stadtlabore" bringen mehr Kultur in die Randbezirke. In der Brigittenau lädt das Projekt "Musik findet Stadt" am 15. November zum großen finalen Konzert  – und das bei freiem Eintritt! BRIGITTENAU. Die Brigittenau im Zentrum Wiens. Gibt's nicht? Gibt's doch! Im Rahmen des Projekts "Stadtlabore" kommen musikalische Projekte in die dezentralen Bezirke – so auch in den Zwanzigsten. „Wir wollen Vorhandenes verstärken, größer und spürbarer machen“, verweist Kulturstadträtin Veronica...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Beim 1. Wiener Trampolinkonzert am Copa Beach ist für gute Stimmung gesorgt. | Foto: Johannes Hloch
2

Trampolinspringen in der Donaustadt
Das erste Wiener Trampolinkonzert

Spaß, Sport, Musik und Tanz gibt es morgen beim ersten Wiener Trampolinkonzert beim Copa Beach. DONAUSTADT. Am Donnerstag, 29. August, startet um 19.30 Uhr bei Danube Jumping am Copa Beach das Trampolinspektakel. Direkt an der U1-Station Donauinsel treffen Jung und Alt aufeinander. Mit wenigen Schritten geht es vom Ausgang Hubertusdamm zur weltweit größten schwimmenden Trampolinanlage. Bei den warmen Temperaturen steht dem Springen und Tanzen nichts mehr im Weg. Somit ist beim Copa Beach mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Die zwölf Kulturprojekte starten im Mai. Eines davon die Druck- und Trickfilmwerkstatt des ZOOM Kindermuseum im 15. und 22. Bezirk. | Foto: ZOOM Kindermuseum/katsey
3 2

Neue Initiative „Stadtlabore“
Die Stadt Wien fördert Kultur in den Außenbezirken

Mit „Stadtlaboren“ will die Stadt Wien mehr Kultur die Außenbezirke bringen. Die zwölf Pilotprojekte starten ab Mai und werden von der Stadt mit 700.000 Euro finanziert. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN. Mehr Kultur in den Außenbezirken – das will die Stadt Wien mit sogenannten „Stadtlaboren“ schaffen. Den Start machen zwölf Pilotprojekte in den Bezirken 10 bis 23, die von der Stadt und lokalen Vereinen, Initiativen und Kunstschaffenden umgesetzt werde. Das Budget beträgt 700.000 Euro. „Wir...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.