Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Das Vokalensemble Euphonie freut sich auf das Konzert. | Foto: Euphonie

Euphonie
„Himmel - Hölle und Schönes dazwischen“ in der Spitalskiche

INNSBRUCK. Das Konzert „Himmel - Hölle und Schönes dazwischen“ ist für Freitag 11.9.2020, 20:15 Uhr in der Spitalskirche in der Maria-Theresien-Straße geplant. Die Solistinnen Stella Arman (Sopran) und Waltraud Windhofer (Alt) werden mit musikalischen Gustostücken aufhorchen lassen. EuphonieDas Vokalensemble wurde 2016 gegründet. Musikalisches Ziel ist es Klassik, alte Musik aber auch moderne Klassik a capella zu musizieren. Die Euphonie ist ein Generationen übergreifendes Projekt, von 19 bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
von links nach rechts: Initiator der Veranstaltung, der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Eventmanager Klaus Wendling, Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Franchise Social Award Sieger 2019 | Foto: Johann Steininger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 5

Kunstprojekt in der Innsbrucker WK
Paulus Ploier und die Paulus Painting Blues Band begeisterten

Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art hat der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Klaus Wendling ins Foyer und in den großen Saal der Wirtschaftskammer Tirol nach Innsbruck geladen. 150 geladene kunstinteressierte Besucher und darunter auch viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Sport folgten dieser Einladung, u. a. Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Alt-Bundesrat Hans Ager, ART Innsbruck Direktorin Johanna...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Schuhberger
6

Swingende Weihnacht mit Piano Blues & Boogie Woogie
Mit Boogie Woogie & Blues Musik in die Weihnachtszeit

Bereits zum 3. Mal in Folge wird der Gemeindesaal in Aldrans zum Beben gebracht und eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Boogie Woogie Pianisten und Musikern begleitet Sie in die Weihnachtszeit. Denn am 12.12.2019 um 20:00 Uhr steht alles im Zeichen des Boogie Woogie, Blues & Swing. Gemeinsam mit Martin Pyrker, dem Wegbereiter des Boogie Woogie in Österreich, mit dem rockigen Michael Fridrik Trio aus Oberöstereich, der aus Igls stammenden Jazzband hot blend, und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • K. A.
Das Tiroler Landestheater freut sich über eine erfolgreiche Spielsaison.  | Foto: Landestheater tirol

Tiroler Landestheater
Erfolgreiche Spielsaison - 90 Prozent Auslastung

TIROL. Das Tiroler Landestheater kann sich über einen erfolgreichen Saison-Abschluss freuen. Mit einer gesteigerten Gesamtauslastung von 90 Prozent feiert man die vergangene Spielzeit 2018.19. Musical, Kammerspiel und KonzerteDas Landestheater war in dieser Saison gut besucht. Menschenmengen strömten zum Beispiel in das Musical Chicago oder in das Zwei-Personen-Kammerspiel "Die Deutschlehrerin". Abe auch das Open-Air-Konzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck im Rahmen der Innsbrucker...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Internationale Größen der Boogie & Blues Musik bringen das Veranstaltungszentrum FORUM zum Beben
Happy Birthday to you - Kathi's 5. Boogie & Blues Festival feiert Geburtstag

Bereits zum 5. Mal in Folge wird das Veranstaltungszentrum FORUM mit Boogie Woogie & Blues Musik zum Beben gebracht. Dabei bleibt niemand ruhig auf den Stühlen sitzen. Rum. Bereits zum 5. Mal in Folge wird das Veranstaltungszentrum FORUM zum Beben gebracht. Internationale Größen der Boogie Woogie & Blues Musik zeigen am 21.09.2019 ihr Können. Zu diesem Anlass wird wieder kräftig in die Tasten gehämmert, denn Kathi's Boogie & Blues Festival feiert den 5. Geburstag!! Für grandiose Musiker, ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • K. A.
VIECH @ p.m.k. | Foto: Christina Vettorazzi
3

VIECH begeistern in p.m.k. - Wiener Pop Innsbruck

"Ich hab viele Fehler gemacht" - so der Name der neuen Single der Wiener Band Viech - war am vergangenen Donnerstag auf jeden Fall nicht Programm in der Innsbrucker p.m.k. Zusammen mit der Schwazer Band Meat Cheese begeisterten sie das Publikum.  Es war die erste Veranstaltung des eigentlich aus Schwaz kommenden Vereins AKW - Alternative Kulturwerkstatt in der Landeshauptstadt. Zusammen mit den Lokalmathadoren der Euler holten sie die Wiener Pop-Rocker mit Lead Sänger Paul Plut nach Tirol....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Philipp Wastian
Fotos Gerhard Flatscher
32

Max Mutzke begeisterte Haller Publikum

Stimmungsvolles Open-Air-Konzert in der Burg Hasegg HALL. TV-Mastermind Stefan Raab hat einst Max Mutzke aus dem Hut gezaubert. Damals noch ein jugendlicher Musiker, der mit „Can´t wait until tonight“ sofort auf Platz 1 der Charts landete. 2004 vertrat er Deutschland beim Song-Contest. 2017 ist er zum gereiften Sänger und Songwriter geworden, der am Freitag beim Haller BurgSommer mit Soul, Blues und Funk überzeugte. „Ein wunderbares Konzert und ein charmanter Künstler“, zeigte sich die Haller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger
2

Sackgassenfest in der Zollerstraße

Das Zoller-Straßen-Fest Nachbar*innenschaftlich - spätsommerlich und dieses Jahr unplugged! Bei jedem Wetter. Zum siebten Mal laden das ArchFem, die Frauen des Kunst-Kultur-Kollektivs und das Team von shirt24.at zum Straßenfest: Bilder-Buch-Kino, Feministische Tombola, Musik von den 20er Jahren bis heute, 3m² Ausstellung...Speis und Trank...feministisch-raumnehmend-feiern...Kommt vorbei! Samstag 17.September 15:00-22:00 Uhr Zollerstraße/Wilten/Innsbruck Weitere Infos auf www.archfem.net Wann:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sandra Weger
53

Schlussfest der Landesmusikschule Imst - Konzert in Park und Villa krönte erfolgreiches Schuljahr

IMST(alra). Zu einem erfolgreichen Schuljahr der LMS Imst gehört auch ein musikalisches Abschlussfest - am 1.Juli fand das heurige Schlussfest mit Musik im Park, in der Villa und der Urkundenverleihung für die Übertrittsprüfungen statt. An der Schule in der wunderschönen alten Stapfvilla im Stadtpark von Imst werden rund 650 Schüler von 30 Lehrpersonen unterrichtet. Dementsprechend war für ein vielfältiges musikalisches Angebot gesorgt, bei dem die jungen Talente ihre erlernten Fähigkeiten vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

FESTIVAL OF CULTURE - Motto "Grenzenlos"

Die Camerata Innsbruck CINNS, ein Orchesterensemble und Kulturverein, präsentiert ihr diesjähriges facettenreiches Programm unter dem Motto „Grenzenlos“. Inspiriert von der aktuellen europäischen Situation und den damit verbundenen Problematiken (Grenzziehungen, Abschottungen,...) wird im Rahmen dieser Veranstaltung die Verbindung verschiedener Kunstgattungen in den Mittelpunkt gestellt. In einem interdisziplinären Ansatz treffen Musik, Kunst, Performance, Neue Medien wie auch Improvisation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elle Eisner
Anzeige

Kinderkonzert: Ohrenweh vom hohen C oder: Wie der Drache die Trompete verschluckte.

Ein musikalisches Märchen mit Studierenden der Trompetenklasse Andreas Lackner am Tiroler Landeskonservatorium. Kosten: Kinder: € 4,00 / Begleitpersonen: € 6,00 Alter: ab 4 Jahren Anmeldung unter: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 27.01.2015 16:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Mozart trifft Dichterliebe

Der Kulturverein „Initiative Währing“ lädt am Donnerstag, den 3. September zu einem besonderen Liederabend in den Festsaal des Währinger Rathauses (1180 Wien, Martins. 100/2. Stock): Sebastian Holecek bringt Werke von W. A. Mozart und R. Schumann zur Aufführung. Er wird dabei am Klavier begleitet von Emanuel Schulz. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei - Zählkarten sind in der Bezirksvorstehung Währing (1. Stock, Fr. Pavel) erhältlich. Wo: Festsaal des Währinger Rathauses,...

  • Wien
  • Währing
  • Martin Pleyer

Verein KiB - Kultur in Bewegung lädt zum Sommer Chill-out mit den Blushing Melons

Der Kulturverein KiB verabschiedet sich in seine erste Sommerpause und lässt des daher noch einmal so richtig krachen. Beim großen Sommer Chill-out gibt es allerlei Bewegendes und ein Gusto-Konzert der berühmten Innsbrucker Band Blushing Melons. Wann: 03.07.2015 20:00:00 Wo: Bewegungszentrum Innsbruck, Valiergasse 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis

BurgSommer-Konzert: BRASSBAND FRÖSCHL HALL

Das Programm für den Haller Burgsommer besteht zum Großteil aus Werken, die original für eine Brassband-Besetzung komponiert wurden. Solisten sind Florian Klingler auf der Piccolo-Trompete, Christian Waldner auf dem Euphonium sowie die Tiroler Sopranistin Maria Erlacher. Abendkassa € 22 / Vorverkauf € 18* / Bei Schlechtwetter im Kurhaus Hall Wann: 19.06.2015 20:15:00 Wo: Burg Hasegg, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger

BurgSommer-Konzert: CONJUNTO DE TANGO

Die Musik aus den Zentren Buenos Aires, Argentinien, Montevideo, Uruguay … Ab 1920 wurde der Tango in alle Teile der Welt exportiert und zur eigenständigen Kunstform weiter entwickelt. „Conjunto de Tango“ präsentiert Werke von u.a. Astor Piazzolla, Carlos Gardel, Hugo Blanco, Luigi Lopez und Kurt Larcher. Abendkassa € 12 / Vorverkauf € 8* / Bei Schlechtwetter im Kurhaus Hall Wann: 13.06.2015 20:15:00 Wo: Burg Hasegg, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger

BurgSommer-Konzert: MARTIN WESELY und seine CABALLEROS

„Carlos Martin y sus Caballeros“ ziehen ihr Publikum mit einer sensibel ausgeloteten Mischung aus spannenden Arrangements und Improvisationen in ihren Bann. Sie präsentieren ihre persönliche Hitauswahl als lebendige Hommage an das Musizieren mit Gitarre, Mandoline, Kontrabass und Violine sowie Schlagzeug, Waschbrett oder Autoharp. Eine musikalische Reise durch die legendärsten Clubs aufregender Zeiten - zur BurgSommerEröffnung. Abendkassa € 12 / Vorverkauf € 8* / Bei Schlechtwetter im Kurhaus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger
12

Historisches Knabenchor-Gipfeltreffen in Bad Tölz

Von 15. - 17. Mai 2015 fand das 2. Knabenchor-Festival Bad Tölz statt. Der Tölzer Knabenchor hatte dazu die Wiltener Sängerknaben und die Zürcher Sängerknaben eingeladen. Es war das erste Mal, dass diese drei bedeutenden alpenländischen Knabenchöre gemeinsam zu hören waren. Den Auftakt bildete ein alpenländisches Konzert im Kurhaus Bad Tölz am Freitagabend. Am Samstagvormittag luden die drei Chöre zu einer Matinee mit geistlichen Werken in der Stadtpfarrkirche Bad Tölz. Abends folgte ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Wiltener Sängerknaben beim 2. Knabenchor-Festival Bad Tölz

Die Wiltener Sängerknaben wurden vom Tölzer Knabenchor eingeladen heuer von 15. - 17. Mai am „2. Knabenchor-Festival Bad Tölz“ teilzunehmen. Gemeinsam mit dem Tölzer Knabenchor und den Zürcher Sängerknaben werden sie drei Konzerte und einen Gottesdienst gestalten. Zum Auftakt präsentieren alle drei Chöre am Freitag, den 15. Mai um 19.30 Uhr im Kurhaus Bad Tölz eine Auswahl der schönsten europäischen, deutschen und alpenländischen Volkslieder. Am Samstag, den 16. Mai steht um 11.00 Uhr eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
2

Japan meets Tirol - Freundschaftskonzert mit den Wiltener Sängerknaben und dem Yachiyo Boys & Girls Choir

Am Freitag, den 27. März lädt die Japan Tyrol Coordination zu einem Freundschaftskonzert mit den Wiltener Sängerknaben und dem „Yachiyo Boys & Girls Choir“ in die Pfarrkirche Allerheiligen in Innsbruck. Das Konzert ist Teil einer Österreich-Tournee des weit über die Grenzen Japans hinaus bekannten Kinderchores. Das Programm reicht von geistlicher Chormusik und bekannten klassischen Werken bis zu traditionellen japanischen Liedern. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
1

Weihnachtskonzert der Wiltener Sängerknaben in St. Anton am Arlberg

Bei ihrem traditionellen Weihnachtskonzert im Arlbergsaal bringen die Wiltener Sängerknaben unter der Leitung von Johannes Stecher am Sonntag, den 28. Dezember ein breit gefächertes Programm für die ganze Familie zur Aufführung - es reicht von bekannten klassischen Werken bis zu einer Auswahl der schönsten traditionellen Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr (Einlass: 19.15 Uhr). Karten sind beim Tourismusverband St. Anton (Tel.: 05446/22690) sowie an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Der Burghof als wunderschöne Konzert-Kulisse. Foto: Alexander Nuding
2 4

"Aufgetrumpft“ in der Burg Hasegg

GARISH - die Indie-Pop-Band aus dem Burgenland - als Konzert-Highlight am Mittwoch, 18. Juni 2014 beim BurgSommer: Kultiger Stopp ihrer Trumpf-Tour in Hall. Eine feinsinnige Band, die mit poetischen Texten besticht. Die fünf Akteure von Garish geben sich zumeist tiefgründig, fast schon melancholisch, können aber auch anders: Intensive Dynamik entsteht vor allem, wenn sie live auf der Bühne stehen! Vor mehr als vier Jahren erschien ihr Album „Wenn Dir das meine Liebe nicht beweist“, dann wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger

Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Auch in diesem Sommer sind die Wiltener Sängerknaben wieder regelmäßig in der traditionsreichen Innsbrucker Hofkirche zu hören. Johannes Stecher hat für die diesjährigen Sommerkonzerte wieder ein neues, attraktives Programm zusammengestellt. Beginnend mit der Gregorianik bis zu beliebten Motetten aus verschiedenen Epochen setzen die Wiltener Sängerknaben heuer ihren Schwerpunkt auf Kompositionen des berühmten zeitgenössischen estnischen Komponisten Arvo Pärt, dessen meditativ wirkende Chorwerke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Duokonzert - Reza Najfar und Diethard Kopf

Reza Najfar (Flöte) und Diethard Kopf (Gitarre) nehmen Sie mit auf eine musikalischen Reise. Hören Sie Werke von J.s. Bach, W.Mozart, Astor Piazzolla und M.Giuliani in der einzigartigen Atmosphäre des Innsbrucker BogenTheaters. Beginn: 20.00 Uhr BogenTheater Viaduktbogen 32 6020 Innsbruck Reservierungen unter reservierung@bogentheater.at oder 0650 7021083. www.bogentheater.at Wann: 09.06.2013 20:00:00 Wo: BogenTheater, Viaduktbogen 32, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.