Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Upper Austrian Jazz Orchestra

Upper Austrian Jazz Orchestra "Swing an all that Jazz" Es wird kuschelig im Café Traxlmayr! Erstmals dürfen wir mit dem Upper Austrian Jazz Orchestra eine vollständige Big Band im Kaffeehaus begrüßen. Mit dem UAJO ist es uns gelungen eine der hochkarätigsten Big Bands Österreichs nach Linz zu holen – von klassischen Swing-Arrangements bis hin zu moderner Jazz-Literatur bietet diese Truppe musikalischen Ohrenschmaus vom Feinsten. Lassen Sie sich diesen Abend nicht entgehen – Big Band hautnah und...

  • Linz
  • Georg Traxlmayr
Timna Brauer & Elias Meiri: Yiddish Tango – der jüdische Liederschatz Osteuropas | Foto: Lukas Erhart | Fotografie

Timna Brauer & Elias Meiri: Yiddish Tango – der jüdische Liederschatz Osteuropas

Diesmal bei der Wort & Klang im Botanischen Garten Linz, diesmal bei der Wort & Klang im Botanischen Garten Linz, Timna Brauer & Elias Meiri: Yiddish Tango – der jüdische Liederschatz Osteuropas Seien sie dabei und genießen sie unter Freiem Himmel (Schönes Wetter vorausgesetzt) den Klängen der Musik. Eintritt: € 15,- Euro Weitere Infos finden sie auf: http://www.linz.at/umwelt/4151.asp#Konzerte Wann: 27.07.2016 19:00:00 Wo: Botanischer Garten Linz, Roseggerstr. 20, 4020 Linz auf Karte...

  • Linz
  • Lukas Erhart
Take Five: Acoustic Trio Unplugged Guitars | Foto: Lukasw Erhart | Fotografie

Take Five: Acoustic Trio Unplugged Guitars

Diesmal bei der Wort & Klang im Botanischen Garten Linz, diesmal bei der Wort & Klang im Botanischen Garten Linz, Take Five: Acoustic Trio Unplugged Guitars Latin-Flamenco-Cuban Rock-Blues & more Seien sie dabei und genießen sie unter Freiem Himmel (Schönes Wetter vorausgesetzt) den Klängen der Musik. Eintritt: € 10,- Euro Weitere Infos finden sie auf: http://www.linz.at/umwelt/4151.asp#Konzerte Wann: 20.07.2016 19:00:00 Wo: Botanischer Garten Linz, Roseggerstr. 20, 4020 Linz auf Karte...

  • Linz
  • Lukas Erhart
Ohrenschmaus – Das Linzer ArsEmble serviert ein 5-gängiges musikalisches Menü im Botanischen Garten Linz | Foto: Lukas Erhart | Fotografie

Ohrenschmaus – Das Linzer ArsEmble serviert ein 5-gängiges musikalisches Menü

Diesmal bei der Wort & Klang im Botanischen Garten Linz, Ohrenschmaus – Das Linzer ArsEmble serviert ein 5-gängiges musikalisches Menü Seien sie dabei und genießen sie unter Freiem Himmel (Schönes Wetter vorausgesetzt) den Klängen der Musik. Eintritt: € 10,- Euro Weitere Infos finden sie auf: http://www.linz.at/umwelt/4151.asp#Konzerte Wann: 29.06.2016 19:00:00 Wo: Botanischer Garten Linz, Roseggerstr. 20, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Lukas Erhart
Rauhnacht: Intan Mond. Alpenvoodoo aus dem Ausseerland im Botaniscgen Garten Linz | Foto: Lukas Erhart | Fotografie

Rauhnacht: Intan Mond. Alpenvoodoo aus dem Ausseerland

Diesmal bei der Wort & Klang im Botanischen Garten Linz, Rauhnacht: Intan Mond. Alpenvoodoo aus dem Ausseerland Seien sie dabei und genießen sie unter Freiem Himmel (Schönes Wetter vorausgesetzt) den Klängen der Musik. Eintritt: € 15,- Euro Weitere Infos finden sie auf: http://www.linz.at/umwelt/4151.asp#Konzerte Wann: 22.06.2016 19:00:00 Wo: Botanischer Garten Linz, Roseggerstr. 20, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Lukas Erhart
Wort & Klang die Musikveranstalltung im Linzer Botanischen Garten | Foto: Lukas Erhart | Fotografie

Flamingos: Rock´n Roll Highlights aus der Linzer Rosenstüberl Ära

Dieses Jahr bei der Wort & Klang im Botanischen Garten Linz, wird mit den Flamingos die "Konzertreihe" eröffnet. Seien sie dabei und genießen sie unter Freiem Himmel (Schönes Wetter vorausgesetzt) den Klängen der Musik. Weitere Infos finden sie auf: http://www.linz.at/umwelt/4151.asp#Konzerte Eintritt: € 10,- Euro Wann: 08.06.2016 19:00:00 Wo: Botanischer Garten Linz, Roseggerstr. 20, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Lukas Erhart
2

Zig Zag Beaten / Out of Town

Electro Rock. Zig Zag Beaten sind Vorreiter einer neuen Generation der deutschsprachigen Rockmusik. Mit E-Gitarre, Schlagzeug, Bass und jeder Menge Elektronik schlägt das Trio gekonnt die Brücke von den späten 1960er Jahren ins 21. Jahrhundert. Genau diese Vielfalt spiegelt sich in den unterschiedlichen Facetten ihrer Eigenkompositionen wider und zeigt, dass Rockmusik nicht nur auf drei Akkorde und drei Minuten Singleformat reduziert sein muss. Webseite: www.zig-zag-beaten.jimdo.com Trash Rock....

  • Linz
  • kultur hof

Qlash.at & Stadtwerkstatt present: Rainer von Vielen | Souldja // DJs für eine bessere Welt

Rainer von Vielen Rainer von Vielen kommen aus dem schönen Allgäu nach Österreich. Die Truppe rund um Frontmann Rainer Hartmann kommt mehr als zehn Jahre nach ihrem Erstling mit neuem Album nach Linz. Selber bezeichnen sie ihre Musik als „Bastard-Pop“. Hochgradig politisch, hochgradig tanzbar. Zynismus trifft hierbei auf Pop-Elemente, Kirchenkritik trifft auf Punk-Messen. „Empört euch!“ - das ist nicht nur der Titel eines Tracks von Rainer von Vielen, sondern vielmehr deren Lebenseinstellung....

  • Linz
  • Lena Laban

Kinder aufgepasst: „Bluatschink“ rockt in Gramastetten

Die Kinderherzen werden Bluatschink wieder zufliegen, wenn am Montag, 18. Mai das Veranstaltungszentrum Gramaphon in einen Konzertsaal verwandelt wird. Mit kreativen und auch lehrreichen Texten sowie Klängen, die zum Mitsingen und Tanzen einladen, ist Bluatschink beliebt bei Eltern wie Kindern. „Bluatschink ist bei Kindern seit vielen Jahren der Hit! Wir freuen uns auf einen bunten und lautstarken Nachmittag“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Beginn ist um 16 Uhr im...

  • Linz
  • Markus Aspalter
2

Clazz Livekonzert und CD Präsentation im Gasthaus Auerhahn

Die österreichische Band Clazz präsentiert am 20. März sein Debüt Album Green im Linzer Gasthaus Auerhahn. Die Musik von Clazz ist eine Brücke zwischen den Welten von Österreich und Island, zwischen Soul, Jazz, Swing und R'n'B. Die Salzburger Sängerin Sabine Fahrnberger, die mit ihrer charakteristischen Stimme jedem Song seine eigene Farbe gibt, interpretiert die Kompositionen von ihrem langjährigen musikalischen Wegbegleiter, Mentor und Kontrabassisten Haraldur Gudmundsson aus Reykjavik....

  • Linz
  • Sabine Fahrnberger
Plakate der Filmtage, (c) KuKuRoots
3

Kuba auf der großen Leinwand

Seit 2004 werden bei den Entwicklungspolitischen Filmtagen Länder und Regionen in den Mittelpunkt gestellt, die medial etwas im Abseits stehen. 2013 bietet der Veranstalter „KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur“ von 17.-19.10. in Linz und am 25.10. in Gramastetten dem Karibikstaat KUBA die große Leinwand. Die Filmtage bieten ein buntes Programm mit Spiel- und Dokumentarfilmen aus und über Kuba, Vorträgen und Podiumsdiskussionen, einem Kulturprogramm sowie kulinarische Köstlichkeiten der...

  • Linz
  • Martin Stöbich

Kinder aufgepasst: „Bluatschink“ rockt in Puchenau

Die Kinderherzen werden Bluatschink wieder zufliegen, wenn am Freitag, 4.10. der Buchensaal in Puchenau in einen Konzertsaal verwandelt wird. Mit kreativen und auch lehrreichen Texten sowie Klängen, die zum Mitsingen und Tanzen einladen, ist Bluatschink beliebt bei Eltern wie Kindern. „Bluatschink ist bei Kindern seit vielen Jahren der Hit! Wir freuen uns auf einen bunten und lautstarken Nachmittag“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Beginn ist um 15 Uhr im...

  • Linz
  • Markus Aspalter
12

Die Fotos vom Linzer Kronefest - Samstag 24. August 2013

Am Samstag 24.8.2013 war der letzte Tag vom Linzer Kronefest. Die Highlights dieses Tages waren Jeanette Biedermann, Mungo Jerry, Slade und Sarah Connor. Das Wetter spielte mit, - es war ein sonniger warmer Sommertag und der Hauptplatz war komplett von den Menschenmassen bevölkert. Das Kronefest wurde diese zwei Tage sehr gut besucht und war ein voller Erfolg. Videos: Zusammenschnitt vom Kronefest 24. August 2013 in Linz SLADE - Intro live am Kronefest in Linz 24. August 2013 Mungo Jerry - In...

  • Linz
  • Dj Jumper
"Alabamos al Señor" - Musik aus den Anden. Foto: Potosí (Bolivien)
4

"Alabamos al Señor" - Musik aus den Anden

Bolivianische Melodien und Rhythmen erklingen am Sonntag, den 14. April 2013 in zwei Linzer Kirchen: "Alabamos al Señor" - Musik aus den Anden Bolivianisches Konzert mit Tunkuy Pacha am Sonntag, den 14. April 2013 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz – St. Peter und um 17.00 Uhr im Pfarrsaal von Linz – Herz Jesu. Der Eintritt ist frei! Um freiwillige Spenden wird gebeten! Veranstaltungsadressen: Pfarre Linz - St. Peter, Tungassingerstraße 23a, 4020 Linz Pfarre Linz – Herz Jesu, Lissagasse 4,...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die Kunst hat die Linzerin Sandra Meinschad im Blut. An ihrem Talent will sie möglichst viele Menschen teilhaben lassen. | Foto: Mesic
3

Die Kunst der kleinen Dinge und großen Liebe

Die Linzer Künstlerin Sandra Meinschad vereint verschiedene Stile zu einer großen Gefühlswelt. "Ich war als 7-Jährige schüchtern, aber wenn es darum ging vorzulesen oder aufzutreten, war ich immer die Erste.“ Die Bühne war Sandra Meinschad schon früh vertraut. Heute ist sie Sängerin, Schauspielerin, Schriftstellerin und als Brotberuf Radiomoderatorin. Eigentlich wollte sie aber auch mal etwas Bodenständiges machen, ein Studium der Anglistik zum Beispiel. „Als ich da rein bin, hat meine innere...

  • Linz
  • Stefan Paul

SPANISH YOUTH IN CONCERT: „Freude in der Kirche“

Am Sonntag, den 13. Jänner um 11.00 Uhr ist es soweit: Die singenden Jugendlichen aus Spanien geben ihr Konzert nun auch erstmals in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter (Spallerhofkirche). Sie präsentieren ihrem Publikum spirituelle Lieder aus ihrer Heimat quer durch das ganze Kirchenjahr. Im Anschluss an das Konzert bieten die spanischen Jugendlichen im Großen Saal der Pfarre kulinarische Köstlichkeiten aus ihrer Heimat an! Der Eintitt zum Konzert ist frei! Um freiwillige Spenden wird gebeten!...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Se Sensationals rocken am 17. November den Pfarrsaal St. Konrad am Linzer Froschberg. | Foto: privat

Rock the Frog: Tanzen gegen kalte Füße

Se Sensationals, die erste Adresse in Froschberger Rock and Roll-Fragen, mischt am 17. November wieder in bewährter Weise Blues mit Rock und Hits aus mehreren Jahrzehnten und lässt im Pfarrsaal St. Konrad ab 20 Uhr die Tanzbeine zucken. Und tanzende Beine sind ja das beste Mittel gegen kalte Füße, die sich zu dieser Jahreszeit oft als unangenehme Zeitgenossen einschleichen. Seit mittlerweile 15 Jahren geben Se Sensationals auf den Bühnen von Linz ihr Bestes: Cover-Hits und musikalische...

  • Linz
  • Nina Meißl
Einige der besten Gospel-Sänger Amerikas vereint "The Christmas Gospel". | Foto: Starlight
1

BezirksRundschau verlost Karten für "The Christmas Gospel"

Die besten Stimmen der Südstaaten der USA gastieren am 1. Dezember im Linzer Dom. In vorweihnachtlicher Stimmung hören Sie ab 20 Uhr die berühmtesten Songs aus dem Repertoire von "The Christmas Gospel". Mit dabei auch Klassiker wie "Oh Happy Day", "Amazing Grace" oder "When de Saint". Die Gruppe vereint einige der besten amerikanischen Gosel-Sänger und überzeugt vor allem durch die Ausgewogenheit der Frauen- und Männerstimmen. Die ausgewählten Stimmen präsentieren die Songs in unerreichbarer...

  • Linz
  • Nina Meißl
10

700 Akteure im Brucknerhaus

Am Freitag, 9. November, ist die Musikschule Linz zu Gast im Brucknerhaus. Welthits wie "Spiel mir das Lied vom Tod" stehen dabei auf dem Programm. LINZ (ok). "Linzer Musikschule goes Brucknerhaus" – diese Veranstaltung findet am Freitag, 9. November, statt. 700 Akteure stehen dabei während des gesamten Tages auf den Bühnen. Der Vormittag ist angemeldeten Volksschulklassen gewidmet. "Die erleben im Brucknerhaus einen musikalischen Parcours", sagt Musikschuldirektor Christian Denkmaier. Um 15...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ezra Furman spielt Rock’n’Roll mit Herz, Hirn und jeder Menge Wohlfühlfaktor. | Foto: ann and pat

Ezra Furman live in Linz

Im ann and pat-café steht ein Konzerthighlight ins Haus: Ezra Furman gastiert dort solo am 9. November ab 19 Uhr. Zuerst noch mit seiner Band "Ezra Furman and the Harpoons" unterwegs, beschreitet der Musiker aus San Francisco momentan seinen Weg alleine in der Musiklandschaft. Und das mit durchschlagendem Erfolg. Nach einem Jahr im Proberaum brachte Furman sein aktuelles Album "The Year of No Returning" auf den Markt. Mittlerweile hat er sich damit in die Top-Riege der Singer/Songwriter...

  • Linz
  • Nina Meißl
Coro siamo bedeutet "Wir sind Chor". | Foto: coro siamo

"coro siamo" präsentiert Mozarts "Requiem"

Um das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart ranken sich seit seiner Entstehung im Jahre 1791 zahlreiche Legenden. Der coro siamo (Wir sind Chor) hat sich in seiner erstmaligen Kooperation mit dem jungen oberösterreichischen NordwaldKammerorchester dieses magischen Werkes angenommen und präsentiert es traditionsgemäß mit den Ergänzungen des Oberösterreichers und Mozart-Schülers Franz Xaver Süßmayr. Mit Gregorio Allegris Bußpsalmvertonung "Miserere Mei" gibt es am 10. November ab 19 Uhr im...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Tu Fawning" aus Portland werden gerne als die "postapokalyptischen ABBA" bezeichnet. Am 29. September spielen sie im Posthof. | Foto: Pitch&Smith

Zu Gewinnen: 3x2 Karten für Tu Fawning und Loving.the.Alien

Alternative Rock von "Tu Fawning" und "Loving.the.Alien" gibt es am 29. September ab 20 Uhr im Linzer Posthof zu hören. "The Next Big Thing!" heißt die Konzertreihe im Linzer Posthof, die internationalen und nationalen Nachwuchskünstlern die Chance gibt, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Am 29. September gibt es Alternative Rock von "Tu Fawning". Das Quartett setzte sich mit dem neuen Album "A Monument" selbst ein Denkmal. "So seltsam, schön und sinnlich" schrieb die Frankfurter...

  • Linz
  • Nina Meißl

Klassik trifft auf Pingpong

Zwei internationale Virtuosen laden zum Jubiläumkonzert Eine schräge Verbindung die Spannung verspricht: Das klassische Gesangsduo Katharina Beranova und Claus Durstewitz veranstaltet am 25. September 2012 mit dem Tischtennisbundesligisten UNIQA Biesenfeld ein spektakuläres Konzert mit Klavierbegleitung. Anlass des Events ist das 25-jährige Bestehen des Urfahraner Vereins Biesenfeld. Claus Durstewitz, seit kurzem in Linz und begeisterter Tischtennisspieler, hat sportlich bei den Biesenfeldnern...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Tabakfabrik wird zum Kapu-Staat. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die "Staatsbürger". | Foto: Koch

Kapu-Staat in der Tabakfabrik

Die Kapu bespielt am 14. September die Tabakfabrik. KAPU-Island oder KAPUSTAN – das bedeutet 24 Stunden Kunst- und Kulturstaat. Dieser dient als „temporär autonome Zone“, als Insel oder als kreativer Fluchtpunkt, in der unterschiedlichste kulturelle, künstlerische und musikalische aber auch sportliche Aktivitäten Platz finden werden. Die KAPU gründet für einen Tag in den alten Tabakwerken „KAPUSTAN“, und verlässt die gewohnten Räumlichkeiten der Kapuzinerstraße um Aktivitäten, die den...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Hans Kogler
3
  • 4. August 2024 um 18:00
  • SANDBURG
  • Linz

Konzert: Carpenters Once More

„Carpenters Once More“ bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie 2023 als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo. „Carpenters Once More“ möchten nicht nur die großen Hits der Carpenters wie zum Beispiel „(They Long To Be) Close To You“, „Yesterday Once More“, „Top of The World“ etc. wieder...

  • Linz
  • Daniela Hofbauer
  • 8. Oktober 2024 um 19:30
  • Neues Rathaus / Magistrat Linz
  • Linz

Ayla Schafer • She Who Whispers Tour 2024 • Konzert

Ayla Schafer • She Who Whispers Tour 2024 • Konzert https://www.aylaschafer.co.uk/ Ayla ist eine mehrsprachige “World-Folk”-Sängerin und -Liedermacherin und eine visionäre Musikkünstlerin, die ein atemberaubendes Repertoire an originellen poetischen Liedern mit traditioneller und Stammesmusik verwebt. Mit einer wachsenden internationalen Präsenz ist sie als “Stimme der Erde” bekannt geworden und ist ein kraftvoller Klang in der Welt der Heilmusik und der aufstrebenden ökospirituellen Bewegung....

  • Linz
  • Verein mitsinn.org

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.