Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Alexander Kery, Dietmar Posteiner, Michael Gerbavsits und LH Hans Peter Doskozil präsentierten das neue Programm. | Foto: KBB
6

Oberschützen
Konzerte, Theater und einiges mehr im Kulturzentrum

OBERSCHÜTZEN. Die neue Spielsaison in den Kulturzentren im Burgenland startet und verspricht eine bunte Mischung aus Musik und Theater. Auch im Kulturzentrum Oberschützen wird einiges geboten. Die Kulturzentren präsentieren in der Saison 2019/2020 ausdrucksstarke Künstler und Ensembles, die an 19 Abenden qualitätsvolle Unterhaltung und gräßtmögliche Programmvielfalt in den unterschiedlichsten Musikgattungen bieten werden. Der neue Spielplan bringt 28 Theater-Produktionen an 90 Spielterminen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
© Alexander Wenzel/Kunstuniversität Graz
1 1 6

50 Jahre Kulturvereinigung Oberschützen – „Lange Nacht voll Musik“

Am 13. Juni 2019 feierte die Kulturvereinigung Oberschützen gemeinsam mit dem Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz das 50jährige Jubiläum. In einem Festakt und der anschließenden „Langen Nacht voll Musik“ musizierten Studierende, Lehrende und musikalische Gäste auf drei Bühnen bis in die frühen Morgenstunden. Verschiedene Werke von Barock bis Jazz standen am Programm. Seit der Gründung 1969 sind der Verein und das Institut Oberschützen miteinander verwurzelt und so war die Freude...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz
1 4

Musikschule Pinkafeld: Jahresschlusskonzert mit toller Performance...
Concerto Finale am 17. Mai 2019 konnte Alle begeistern!

Am Freitag, 17. Mai 2019, 19.00 Uhr fand das Jahresschlusskonzert „Concerto Finale“ in der vollbesetzten Aula der Neuen Mittelschule Pinkafeld statt. Die Musikschule Pinkafeld präsentierte sich mit Musik vom Feinsten! Zur Einstimmung auf den Konzertabend wurde vom Bläserkreis, Leitung Kurt Urbauer, eine Festliche Barockmusik von Ivan Shekor intoniert. Danach hatte die 4.b Klasse der Volksschule, ein Kooperationsprojekt Volksschule und Musikschule Pinkafeld, mit dem passenden Song „Wir sind die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Der Chor "Like a Rainbow" sorgte für einen bunten Musikabend in Deutsch Schützen.
1 18

Konzert
"Like a Rainbow" verzauberte in Deutsch Schützen

DEUTSCH SCHÜTZEN. Das erste Frühlingskonzert gab der mittlerweile sehr bekannte Chor "Like a Rainbow" am Samstagabend im Komm'Zentrum Deutsch Schützen. Unter der musikalischen Leitung von Ákos Baranyai, begleitet von Dir. Laszlo Sabáli am Klavier, bot der Chor wieder einen wunderbaren Musikabend, der einen breiten "Regenbogen" von afrikanischen Liedern über Austropophits wie "Griechischer Wein" oder "Heast as net" bis hin zu internationalen Hits wie "Heal the World" oder "I will follow him"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Melissa Naschenweng gab im Almrausch Gas.
25

Almrausch Oberwart
Melissa Naschenweng heizte den Fans ein

OBERWART. Mit Melissa Naschenweng war Freitagnacht wieder ein echter Stargast im Almrausch Oberwart. Die Fans strömten in Scharen in Oberwarts Schihütte und feierten so richtig ab.Für beste Stimmung war natürlich mit Aprés Ski-Partyhits gesorgt. Nach Mitternacht betrat schließlich Melissa Naschenweng die Bühne und gab mit ihren Fans und Hits (u.a. Gott is a Dirndl, Net mit mir) Vollgas.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Chorus Juventus unter der Leitung von Michael Grohotolsky  | Foto: Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
1 16

Musikalisch startet das Jahr von "Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz"
CHORUS JUVENTUS - Wiener Sängerknaben in Rechnitz

Musikalisch startet das Jahr von "Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz" - Ihr großartiges musikalisches Können präsentierte der Chorus Juventus, Kammerchor es Oberstufengymnasiums der Wiener Sängerknaben, am 08.03.2019 in der katholischen Kirche, vor einem begeisterten Publikum. Beim anschließenden Umtrunk konnte dann der Abend gekonnt ausklingen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
Treffen unter Freunden: Herbert, Werner und Gerhard Spitaler (Zellberg Buam), Helma und Wilfried Bruckner, Michael Spitaler, Daniel Gruber und Georg Spitaler (Die Fetzig'n)
35

Tiroler Weihnacht
Zellberg Buam und Die Fetzig'n spielten in Riedlingsdorf

RIEDLINGSDORF. Der Kulturverein Riedlingsdorf mit Obm. Gerald Radasits an der Spitze lud zu einem "urig, echten und fetzig frechen", sowie besinnlichen Konzertabend in den Kultursaal ein. Die Zellberg Buam - das sind die drei Brüder Gerhard, Werner und Herbert Spitaler - und "Die Fetzig'n" (Daniel Gruber, Georg und Michael Spitaler) sorgten zunächst für ordentlich Stimmung mit flotter Volksmusik, ehe es nach einer Pause mit der "Tiroler Weihnacht" besinnlich im Saal wurde. Tirol trifft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Swinging Strings - Foto: Andrea Gaal | Foto: www.heidensterz.com
1 1 9

Toller Auftritt der Swinging Strings

Eine ganz junge Formation, genannt "Swinging Strings" gaben am 23. Juni ein wahrliches "Special"- Concert". Am Ort der Begegnung in Bad Blumau genoss ein erlesenes Publikum die swingingen Klänge von Tango bis Django aus der Feder von Günther Schalk, der auch Gitarrist der neuen Band ist. Andrea Linzer, Künstlerin aus Leidenschaft, strich freudvoll ihre Geige und Wolfgang Keil unterstütze rhythmisch und melodisch auf seiner Gitarre, Robert Tesar gab den Drive auf der Bassgeige. Die neue Band ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer
The Longfield Gospel Choir - voller Schwung und Elan | Foto: Foto Willi Varga
7

Fulminanter Auftakt - Ausverkauftes Gospel Konzert in Rechnitz

Über eine ausgezeichnete Eröffnungsveranstaltung, freut sich das Team von "Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz" und bedankt sich bei der katholischen Pfarre sowie allen fleißigen Helfern und Unterstützern! Ebenso freuen wir uns, dem Kinderwortgottesdienst eine Spende von 250€ überreichen zu dürfen. Wir hoffen es geht weiter so, denn die nächste tolle Veranstaltung steht schon in den Startlöchern: Am 23.06.2018 verzaubert uns Tricky Niki mit Comedy aus dem Bauch heraus! Sichere dir deinen Platz für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
1 6

Neujahrskonzert ZMS Oberwart

Das traditionelle Neujahrskonzert der Zentralmusikschule Oberwart fand am Samstag, 13. Jänner 2018 unter dem Motto „Das Geheimnis der Paprika“ in der Aula der Europäischen Mittelschule statt. Nach der Neujahrsansprache durch Bgm. LAbg. Georg Rosner wurden temperamtenvolle Werke der Komponisten Georg Friedrich Händel, Franz Lehar und der Strauss-Dynastie von der Sinfonietta Oberwart-Szombathely unter der Leitung von Laszlo Molnar vorgetragen. Höhepunkte des Konzertes waren unter anderem die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zentralmusikschule Oberwart
89

Es lebe die Liebe! Operettenabend zu Ehren der "Csárdásfürstin"

Vor 100 Jahren erklangen in Ungarn die Melodien der Operette "Die Csárdásfürstin" zum ersten Mal. Anlässlich dieses Jubiläums wurden die schönsten Szenen aus dem Werk Emmerich Kálmáns zu Pfingsten in Oberwart auf die Bühne gebracht. Vor ausverkauftem Haus bereiteten Attila Hertelendy, Vera Foki, Zsuzsanna Debrei, András Soskó, Erzsébet Farkas und Gábor Bot dem Publikum einen unvergesslichen Abend. Begleitet wurden sie dabei von einem kleinen Orchester, bestehend aus österreichischen sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
1 1 106

Fulminanter Jahresauftakt mit Operettengala

Rechtzeitig zum Beginn des neuen Kalenderjahres eröffnete der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein die heurige Veranstaltungsreihe mit der bereits zur Tradition gewordenen Neujahrsgala. Attila Hertelendy, Vera Foki, Zsuzsanna Debrei und András Soskó gestalteten einen kurzweiligen Abend voller unterhaltsamer Momente. Begleitet von einem kleinen Orchester, bestehend aus österreichischen und ungarischen Musikern, wurde mit den schönsten Melodien aus bekannten Operetten die Atmosphäre der großen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
4

Mike Bench – live und in Farbe!

Haben Sie schon mal ein Mike Bench Konzert besucht? Dann wird es aber Zeit. Die sympathische Band aus dem Südburgenland, hat sich komplett neu erfunden und das muss man live erlebt haben. Die Vollblutmusiker Michael Bencsics (Gitarre, Gesang), Dominik Stumpfel (Sax), Bernhard Müller (Kontrabass), Benny Weber (Schlagzeug) und Thomas Postmann (Gitarre, Mandoline) ziehen ihr Publikum mit echter, erdiger Musik in den Bann, die alle aus der eigenen Feder stammen. Texte aus dem wahren Leben mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
5

Musikalisches Sommerfest in Siget in der Wart

Am Sonntag, den 21. Juni 2015 veranstalteten der Musikverein Rotenturm unter der Leitung von Hans Hotwagner und das Musikforum Rotenturm, unter der Leitung von Cyprian Leiner ein Sommerfest mit Abschlusskonzert in der Mehrzweckhalle Siget. Mit dabei waren auch die Teilnehmer der „Spielerischen Ungarischen Kinderstunde“ des BUKV unter der Leitung von Katharina Dowas und Assistentin Orsolya Lippert-Havasi, sowie auch ein Büchertisch des UMIZ. Das Programm gestaltete sich sehr abwechslungsreich,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Der Verein Kastell Dornau veranstaltet mit der Kunstuniversität Graz/Institut Oberschützen ein Konzert | Foto: Wohnheim Dornau

"Musik spricht jede Sprache"

Das Wohnheim Dornau präsentiert am Dienstag, 2. Juni das Konzert "Musik spricht jede Sprache" im Glashaus Dornau. Beginn ist um 19 Uhr. Es gibt solistische Beiträge und Kammermusik von den Studierenden der Kunstuniversität Graz/Oberschützen. Der Eintritt ist frei. Es gibt auch ein Buffet. Wann: 02.06.2015 19:00:00 Wo: Kastell, Neumarkt im Tauchental 87, 7503 Neumarkt im Tauchental auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
v.l.: Shirley Dimaano und Band Parno Graszt, Bgm. Georg Rosner, Alfred Masal (OHO), Horst Horvath (VHS Bgld. Roma) | Foto: HP
2

Internationaler Romatag 2015

Anlässlich des Internationalen Romatag fand im Offenen Haus Oberwart (OHO) am Samstag eine Tagung unter dem Motto "70 Jahre danach - Wenn keiner mehr erzähln kann..." statt. Nur wenige Überlebende des Porajmos kehrten in ihre Heimat zurück. Eine gesellschaftliche Aufarbeitung fand nicht statt, die individuelle Bearbeitung des Erlebten nur selten, oft wurde geschwiegen und viele Angehörige der nachfolgenden Generationen erfuhren nur wenig über das Schicksal ihrer Eltern und Großeltern. Welche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
2

Die Kinder der VS Kohfidisch rockten mit "Rock4kids" die Schule :-)

„Rock4kids“ nannte sich das Programm der heutigen Aufführung des Wiener Konzertbüros an der VS Kohfidisch. Der Begriff „Rock“ trifft es sehr gut, denn die Kinder der VS Kohfidisch haben heute wortwörtlich die Schule gerockt. Das Programm des Kapellmeisters Alfred Wittenberger und seiner Band zeigte den Kindern die Geschichte der populären Musik von den 50ern bis in die heutige Zeit. Hier konnten wir den Unterschied zwischen „klassischer Musik“ und dem Rock´n´Roll gut kennenlernen. Die Kinder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch
Zwei Ocho Macho-Bandmitglieder und Fans
1 14

Vielfalt und Lebensfreude im OHO in Oberwart

Burgenlands Vielfalt – ein Fest. Unter diesem Titel stand eine Veranstaltung im OHO am 18. Oktober 2014 in Zusammenarbeit mit der HBLA Oberwart. Veranstalter war der Verein MORA – Mehrsprachiges Offenes Radio, unterstützt von LH Hans Niessl. Alle burgenländischen Volksgruppen waren musikalisch vertreten. Nach der Eröffnung durch Landeshauptmann Hans Niessl sorgte ein reichhaltiges ethnisches Buffett für Gaumenfreuden. Zu verkosten gab es ein afghanischen Reisgericht, Köfte, Nudelgerichte und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Otto Trapp wird am 11. Oktober das Didgeridoo bedienen. | Foto: Limmitationes

Australische Töne erklingen in Eberau

Das australische Ur-Instrument Didgeridoo steht im Mittelpunkt eines Konzerts am Samstag, dem 11. Oktober, im Kulturforum. Zu Gast ist der Musiker Otto Trapp, der sich seit 25 Jahren mit den vielfältigen Facetten der Weltmusik beschäftigt. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr. Eintritt: Freie Spende. Wann: 11.10.2014 19:30:00 Wo: Kulturforum, Hauptplatz 27, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der charismatische Leadsänger Walter Ladowitsch starb im Jahr 1994. | Foto: Privat
3

Ein Konzert in memoriam "Lado"

Anlässlich des 20. Todestages von Walter Ladowitsch, der für eine ganze Generation eine Kultfigur in der Musikszene des Südburgenlandes war, steigt am Freitag, dem 10. Oktober, im Bildeiner Weinkulturhaus um 20.00 Uhr ein Gedenkkonzert. Es spielen die „Rangers“ in verschiedenen Formationen sowie „Yellow Cab“ in der ursprünglichen Besetzung. Zum Schluss werden an die 30 musikalische Wegbegleiter und Freunde von "Lado" auf der Bühne stehen und ihres Wegbegleiters musikalisch gedenken. Die Band...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Peter Józsa gibt im Kulturzentrum Oberschützen ein Konzert | Foto: zVg

Klavierabend mit Peter Józsa im KUZ Oberschützen

Der 1975 in Ungarn geborene und bei internationalen Klavierwettbewerben mehrfach preisgekrönte Pianist Peter Józsa ist seit dem Studienjahr 2013/14 Professor für Klavier am Institut Oberschützen und gibt am 8. Oktober 2014 um 19.30 Uhr sein Antrittskonzert im KUZ Oberschützen. Dargeboten werden ausgewählte Werke von J. S. Bach, H. W. Henze, F. Liszt und B. Bartók. Das Publikum erwartet ein erstklassiger Klavierabend. Termin: Mittwoch, 8. Oktober 2014 Beginn: 19.30 Uhr Ort: Kulturzentrum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wolfgang Ambros ist zurück: In Tracht und mit seinem Freund Christian Kernbichler konzertierte er in Stegersbach. | Foto: Thomas Pail
32

Der "Wolferl" begeistert seine Fans noch immer

"Da Hofa" setzte den Anfangspunkt, "Schifoan" den Schlussakkord. Dazwischen lieferte Wolfgang Ambros bei seinem Konzert am Stegersbacher Hauptplatz alles an Hits ab, was ihn seit über 40 Jahren zum Liebling der Austropop-Fans macht. Auf eine Bühnenshow im engeren Sinn verzichtete Ambros, war doch Stegersbach sein zweites Konzert nach einer mehrmonatigen, rückenoperationsbedingten Schaffenspause. Umso lauter waren die "Wolferl"-Sprechchöre, wenn das Publikum die "Rose aus dem Gemeindebau", den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Harri Stojka und seine indischen Musikerkollegen begeisterten die Fans der World Music. | Foto: Rainer Riedl
10

Harri Stojka begeisterte mit indischem Sound

Ein energiegeladenes Konzerterlebnis bekamen die Fans des Harri Stojka India Express in Bildein zu hören. Der Gitarrenheld und seine indischen Mitmusiker brannten ein Feuerwerk an Roma-Musik mit exotischer Note ab. Die Fans waren begeistert. Veranstaltet wurde das Konzert vom Güssinger Kultursommer und der Volkshochschule der burgenländischen Roma.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

Die Königin will es wieder live "g'spian"

Nach 4 erfolgreichen Kabarettprogrammen und einem fulminanten Konzert in der Stadthalle hat Stefanie Werger wieder große Lust zu singen. Daher wird es im Herbst 2014 endlich wieder eine Tour mit der Künstlerin geben, in der sie ihre schönsten Liebeslieder präsentieren wird. Am 24. Oktober spielt die "Queen of Austropop" im Kulturzentrum Oberschützen. Davon hat sie viele in ihrem großen Repertoire, die bis heute nichts von ihrer Magie verloren haben. " I wü di g' spian", "Alles was zählt", " Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jochen Dobnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.