Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Rhythmisch und virtuos: Moritz Weiß, Niki Waltersdorfer, und Maximilian Kreuzer gastieren am 26. Mai mit ihrem neuen Album im Grabher-Haus in Fürstenfeld.
2

Virtuose Performance mal drei in Fürstenfeld

"Spheres": Das "Moritz Weiß Klezmer Trio" präsentiert sein neues Album im Grabher-Haus in Fürstenfeld. Ein ausdrucksstarker Klarinettenton, rhythmisch nuanciertes Gitarrenspiel und höchst virtuose Basssolos - das bilden die Markenzeichen des Moritz Weiß Klezmer Trios, mit denen sie seit Herbst 2015 unterwegs sind. Am Freitag, 26. Mai gastieren die drei Herren (Moritz Weiß – Klarinette, Niki Waltersdorfer – Gitarre, Perkussion, Maximilian Kreuzer – Kontrabass) mit ihrem neuen Album "Spheres" und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Kapellmeister Ewald Franaschek (Mitte). | Foto: Musikkapelle Borckenstein

Neudauer Frühjahrskonzert mit Walzer und Rockmusik

Die Neudauer Werksmusikkapelle Borckenstein lädt zu ihrem Frühjahrskonzert, das am Sonntag, dem 9. April, im Saal der Lebenshilfe Neudau stattfindet. Das musikalische Programm reicht von Walzer über Böhmisches bis zu Film-Sound und Rockmusik. Beginn ist um 17.00 Uhr.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martin Wurglits
Am 19. November heißt es "G´sungen und g´spielt wird in Fürstenfeld". | Foto: Johann Murg

In Fürstenfeld wird g´sungen und g´spielt

Unter dem Motto „G´sungen und g´spielt wird in Fürstenfeld“ lädt das Morino-Orchester, unter der Leitung von Prof. Johann Murg, zum zweiten Mal zu einem Volksmusik-Konzert am 19. November in das Volkshaus Fürstenfeld ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. An diesem Abend werden die verschiedensten Facetten der Volksmusik zu hören sein. Unter den Mitwirkenden werden die Familienmusik Murg-Winkler, das Volksmusik-Ensemble der Musikschule Fürstenfeld, Volksmusik-Ensemble der Musikschule Ilz, echte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Wayne Darling Trio sorgte für einen stimmungsvollen Jazzabend mit internationalem Flair. | Foto: Alfred Reiter

Jazztrio begeisterte in der Franz Schubert Musikschule

Das „Wayne Darling Jazztrio“ gastierte in der Franz Schubert-Musikschule. Der Jazzbassist Wayne Darling, ein Musiker von Weltformat, spielte schon mit Jazzgrößen wie Art Farmer oder Stan Getz um nur einige zu nennen. Der Pianist und international angesehener Jazzmusiker Olaf Polziehn und der Drummer Howard Curtis, ein facettenreicher Schlagzeuger, der schon mit Größen wie Lional Hamton oder den Temtations musiziert hat, spielten ein Jazzkonzert, dass keine Wünsche offen ließ. Der manchmal zarte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vormerken: Am 14. Oktober rockt die Stadthalle Fürstenfeld mit "R'N'Brass Band" und "da Blechhauf'n XXL". | Foto: da blechhauf`n

da Blechhauf`n XXL in Fürstenfeld

Den „Blechhauf’n“ kennt man als siebenköpfige Formation, welche in akustischer Kooperation miteinander in voller Lautstärke musizieren. Ausgehend vom Landverein haben sich die Musiker zu einer reinen Bläsertruppe arrangiert, die mit ihrem Projekt von den großen Bläser-Festivals in Österreich, Deutschland und der Schweiz nicht mehr wegzudenken sind. Zu dieser Formation gesellten sich ein Schlagzeuger und ein Gitarrist dazu, um das Repertoire noch vielseitiger gestalten und noch mehr Power auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Konzerterlebnis pur: Robert Tesar & Friends, Kulturforum-Obmann Michael Kriendlhofer, Braumeister Richard Graf, Luigi Eibel. | Foto: Michael Kriendlhofer

Konzerterlebnis in der Bierwerkstatt

Zu einem ganz besonderen Konzertabend lud der Nestelbacher Braumeister Richard Graf in seine Nestelberger Bierschenke. Die Ilzer Musikgruppe „Robert Tesar & Friends“ gab ein großartiges Livekonzert. Das zahlreich erschienene Publikum, darunter auch Gemeindevorstand und Kulturforum-Obmann Michael Kriendlhofer, war restlos begeistert. Kulinarisch verwöhnt wurden die Besucher mit köstlichem Naturbier und anderen kulinarischen Leckerbissen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Robert Tesar & Friends spielen am 10. September in der Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz. | Foto: KK

Musikalisches Potpourri in der Bierwerkstatt

Live in Concert spielen Robert Tesar & Friends am Samstag 10. September in der Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz. Beginn ist um 20 Uhr. Neben kulinarischer Verköstigung mit Naturbieren, Würsteln und hausgemachten Bierbrot mit Bio-Käse, besteht auch die Möglichkeit einer Brauerei- und Museumsführung. Eintritt: 7 Euro an der Abendkasse.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
28 31 28

Ein „SEER“ bunter Abend am Stubenbergsee.

... Ein Feuerwerk für die Ohren und für die Augen bot sich dem zahlreich erschienen Publikum am lauen Sommerabend des 20.08.2016. Die SEER feierten am Stubenbergsee in einer überaus stimmungsvollen und farbenfrohen Bühnenshow ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit ihren unverkennbaren Stimmen und einer Perlenkette an Hits heizten sie den Fans so richtig ein. Kurz vor Mitternacht beschloss ein sehenswertes Feuerwerk diesen unvergesslichen Abend, an den wir uns mit diesen Handy-Schnappschüssen immer gerne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Vidoni

Barocke Musik "Earth, Wind & Fire"

Neue Hofkapelle Graz Wann: 18.10.2014 19:30:00 Wo: Schloss, 8225 Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
2

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Friedberg – erstmals an zwei Tagen!

Der musikalische Höhepunkt in Friedberg ist das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle, das heuer erstmals an zwei Tagen, nämlich am Samstag, den 29. und am Sonntag, den 30. März stattfinden wird. Unter der Leitung von Kapellmeister Prof. Uwe Köller begibt sich das Blasmusikorchester auf eine musikalische Reise vom pannonischen Flachland bis ins phantastische Nirgendland, über das Gebirge des amerikanischen Ostens, nach Südamerika und wieder zurück nach Norwegen. Dabei wird geschickt zwischen den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof
Christa und Gerald Schönfeldinger zählen mit ihren faszinierenden Instrumenten zu den erfolgreichsten Kammermusikensembles Europas. | Foto: Josef Lang
3

Die Schönfeldingers bringen Glas zum Klingen

Mit ihren Glasharmonikas gastiert das Künstlerehepaar Christa und Gerald Schönfeldinger am, Samstag, dem 15. März, nach über zwölf Jahren wieder in seiner Heimatgemeinde Wörterberg. Auf dem Konzertprogramm in der Kirche stehen populäre Werke aus Klassik und Filmmusik. Beginn ist um 19.00 Uhr. Glasharmonika ist klingendes Glas in Schalen, Verrophon ist klingendes Glas in Röhren. Wenn das Ehepaar Schönfeldinger auf diesen außergewöhnlichen Instrumenten Mozart, Haydn oder Grieg spielt, entsteht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Komponisten Manfred Pölzl, Franz Meierhofer, Harald Benedikt mit Kpm. Peter Forcher und LKpm. Manfred Rechberger (v. l.) | Foto: KK

Die ELIN Stadtkapelle Weiz konzertierte in der Montan-Uni Leoben

Zum zweiten Mal fand am 9. Februar der Kapellmeistertag in der Montan-Universität in Leoben statt. Bei der Werks- und Komponistenvorstellung lag der Schwerpunkt diesmal bei Polka, Walzer und Marsch. Im Konzertsaal wurden Werke von Harald Benedikt, Peter Fröhlich, Franz Meierhofer, Manfred Pölzl und Manfred Wiener dem breiten Publikum vorgestellt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1 2

Blasmusik im Advent

Die Marktkapelle St. Ruprecht an der Raab lud zur stimmungsvollen „Blasmusik im Advent“ Schon vor Beginn des Konzertes wurden die Besucher durch weihnachtliche Klänge des eigenen Klarinettenensembles in der Pfarrkirche empfangen. Genau richtig, um den Stress des Tages vergessen zu können und sich auf das Konzert einzustimmen. Das 45köpfige Orchester unter der Leitung von Kapellmeisterin Anita Lipp bot ein sehr stimmungsvolles und mitreißendes Programm, welches das Publikum in der vollbesetzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Neujahrskonzert mit öffentlicher Generalprobe in Weiz.

In Weiz begrüßt man das neue Jahr traditionell mit dem Neujahrskonzert des Stadtorchesters Weiz unter der Leitung von Dejan Dacic am 10. Jänner. Als Sopranistin konnte Christine Maria Fasser gewonnen werden. Die Moderation erfolgt durch Janos Mischuretz. Am Programm stehen Werke von Suppé, Offenbach, Ziehrer, Stolz und der Strauss-Dynastie.   Da es für das Weizer Neujahrskonzert nur mehr einzelne Restplätze gibt, hat man sich dazu entschlossen, als zusätzlichen Termin eine öffentliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1 2

Kultur im Garten der Generationen

Zu einem höchst vergnüglichen Ereignis wurde das 10. Konzert der Reihe "Kultur im Garten der Generationen" mit der Gruppe "Die steirischen Aufgeiger". Der Lions Club Weiz und die Gemeinde Krottendorf hatten zu diesem Benfizkonzert geladen und Dank der Unterstützung vieler Sponsoren können wiederum knapp € 2.000,– für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellt werden. Nach einer Volksmusikreise durch Österreich wurden im zweiten Teil Popsongs, Schlager u. ä. „verstreirischt“ und machten diesen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Veranstaltungsankündigung: Podium junger Solisten

Am 30. November 2013 musizieren zwei erfolgreiche Preisträger der Musikschule Weiz. Dominik Stelzmüller, Cello (Klasse: Georg Ludvik) und Flavia Supuran, Klavier (Klasse: Dong-Yeon Stelzmüller) spielen Werke von Haydn, Foureé, Liszt, Mendelssohn und Kodaly. Die beiden jungen Künstler (beide 18 Jahre alt) können erstaunlich viel mit ihrer Begabung mitteilen. Musik ist ihre Sprache, die jeder versteht und jeden faszinieren kann. Sie laden herzlich ein: Samstag, 30. November 2013 - 19 Uhr! –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Kirchenkonzert in Rettenegg

Am 16. November 2013 fand das 14. Kirchenkonzert des Musikvereins Ortsmusik Rettenegg unter der Leitung von Kapellmeister Hubert Pretterhofer in der Pfarrkirche zum Heiligen Florian statt. Das Programm umspannte wieder einen weiten Bogen von traditionell bis modern. Christin Ziegerhofer-Grill führte in gewohnt charmanter Weise durch das Konzert. Die Musikerinnen und Musiker der Ortsmusik erfüllt es immer wieder mit Dankbarkeit, großer Freude und Stolz zu sehen, wie viele Menschen von nah und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: KK

Big Band Weiz feat. Hubert Tubbs am 16. November

Hubert Tubbs ist pure Black Soul Power aus Texas. Ehemaliger Leadsänger der legendären Soul-Funk Band TOWER OF POWER und weist eine Vielzahl an Produktionen und Auftritten mit Künstlern auf, wie mit THE ROLLING STONES, QUINCY JONES, SANTANA, ELVIN BISHOP, ROD STEWART, THE GREATFUL DEAD, BOB DYLAN, JESTOFUNK und last but not least mit der elektronischen Szene Wien’s RODNEY HUNTER, PETER KRUDER und MAKOSSA MEGABLAST…. um nur einige zu nennen. Während er mit „The Tower of Power“ tourte nahm...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1 3

Stimmen aus Arzberg

Bei herrlichem Herbstwetter und den lauen Temperaturen, veranstaltete die Chorgemeinschaft „Die Stimmen aus Arzberg“ unter der Leitung von Martin Ebner ihr Vorstellungskonzert in der Pfarrkirche in Arzberg. Unter dem Titel „Unsere schönsten Lieder...“ konnten die zahlreichen Besucher die aus Nah und Fern kamen, einen bunten Streifzug durch die Chorlitaratur erleben. Höhepunkt war das von Chorleiter Martin Ebner geschriebene Lied „ Arzberg mei Hoamat“. Der Sprecher Johann Pessl untermalte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Veranstalter und Sponsoren freuen sich auf Honky Tonk am 19. Oktober.

Honky Tonk in Weiz: 1 Stadt, 9 Lokale und 10 Bands

Am 19. Oktober macht eines der beliebtesten Musikfestivals in Weiz wieder Station. Bereits zum achten Mal findet das schon zur Tradition gewordene Honky Tonk Musikfestival in Weiz statt. Unter dem Motto "1 Stadt – 9 Lokale – 10 Bands – 1 Eintritt" gibt es zum Vorverkaufspreis von 10,– Euro und an der Abendkassa um 12,– Euro wieder Musik vom Allerfeinsten in den Weizer Innenstadtlokalen. Das Honky Tonk Festival steht für Top-Musikqualität und bietet für jeden Geschmack die richtige Musikrichtung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Norbert Lipp und Johannes Steinwender veranstalten dieses musikalische Abenteuer für alle Musikbegeisterten.

Ein Abenteuer für die Stimme

Viertes Jugend-Musik-Festival "Voices" verspricht ein musikalisch-tierisches Erlebnis zu werden. Ein buntes Programm aus Konzerten, Workshops und öffentlichen Aktionen lädt zu einer lustvollen und kreativen Entdeckungsreise mit international renommierten Musikern ein. Unter dem Motto "Das muss klingen wie im Zoo" geht heuer bereits zum vierten Mal "Voices – Abenteuer Musik" über die Bühne. Dabei werden aber nicht, wie vermutet, nur Tierstimmen nachgemacht, sondern in den Workshops werden Stücke...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Benefizkonzert: „The Lord bless you...“

„The Lord bless you...“ – Benefizkonzert vom Lions Club Weiz und der Gemeinde Anger. Unter diesem Titel konzertieren Georg Gratzer (Saxophon), Manfed Tausch (Klavier) und der Chor des KMV Hartberg unter der Leitung von Johannes Steinwender am Sonntag, den 6. Oktober 2013 mit Beginn um 17 Uhr in der Pfarrkirche Anger. Das Programm spannt einen großen Bogen von der Frühromantik bis zu Chormusik des 21. Jahrhunderts. Insbesondere sind hier drei Werke besonders hervorzuheben. Die „Missa in g-moll“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Jazzpianist Tom McDermott tritt beim "Chilli"-Festival am Sonntag auf. | Foto: Ronald Weinstock
2

Chilli Jazz: Modern, bunt, ungerade, radikal

Bei weitem nicht nur Jazz bietet das dreitägige Chilli-Festival des Vereins "Limmitationes" vom 27. bis 29. September im Gasthaus Rudolf Pummer in Heiligenkreuz. Zum Modern Jazz gesellen sich radikal freie Improvisation, ungebundene elektronische Musik und jede Menge Soundexperimente. Am Freitag musizieren 4 States Sessions, Hypnotic Zone und Weiße Wände, am Samstag Astronomical Unit, Plasmic und 3 Radicals. Den Abschluss am Sonntag bestreitet Pianist Tom McDermott mit Ragtime, Swing und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.